Tipps: Rhythmus vieler Gedichte schnell bestimmen - wenn ständiger Wechsel von betont und unbetont

5K views Apr 29, 2023
publisher-humix textaussage.de

Gedichtanalyse ist schon schwer genug - aber wenn es dann auch noch um den Rhythmus geht, dann hört es für viele auf - und das große Raten beginnt. --- Wir zeigen, wie man die meisten Gedichte schnell bestimmen kann. Man sucht die mehrsilbigen Wörter und markiert die betonten Silben . Dann schaut man, ob man die einsilbigen so betonen kann, dass ein ständiger Wechsel von betonten und unbetonten Silben zu erkennen ist. --- Dann hat man Glück gehabt - und man muss nur noch zwischen Jambus und Trochäus unterscheiden. Aber auch da haben wir eine Möglichkeit gefunden, das nie wieder zu verwechseln ;-) --- Die Dokumentation ist hier zu finden https://textaussage.de/rhythmus-bestimmen-beispiel-von-hedwig-dransfeld-mittagszauber --- Und wenn es kein Wechselrhythmus ist, dann hilft folgendes Video hoffentlich weiter: Videolink https://youtu.be/uDtBzhvVtFk --- Und was Probleme, Schwierigkeiten, aber auch besondere Möglichkeiten angeht, hier gibt es eine Playlist mit Videos, die hoffentlich weiterhelfen: https://youtube.com/playlist?list=PLNeMBo_UQLv1JocfYhF_OFoI4z3aPVACB --- Und wer lieber lesen möchte, der findet hier Infos, Tipps und Materialien zum Thema "Rhythmus" https://textaussage.de/themenseite-rhythmus-in-gedichten

#Archaeology
  # Performing Arts
  # Poetry