Blank Video Poster

Klausur-Kommunikation-Watzlawick - einfach schauen, wie wir das bei einer Kurzgeschichte untersuchen

Nov 24, 2025
textaussage.de Logo

textaussage.de

Kurzgeschichten werden gerne genutzt, um die Kommunikation zu untersuchen. Dabei spielen die sogenannten "Axiome" von Watzlawick eine große Rolle. Sie sind eigentlich kein Modell, sondern machen nur auf 5 besondere Aspekte aufmerksam. --- Unsere Vorstellung der Kurzgeschichte "Wenn auch dem „Wir“ wieder ein „Du und Ich“ wird" von Anders Tivag erklärt mehr als Definitionen oder Beschreibungen es könnten. Die sind nützlich, aber das Verständnis wird erst richtig groß, wenn man es am Beispiel gesehen hat. --- Und diese Geschichte liefert konkrete Beispiele genug. --- Die Dokumentation ist hier zu finden: https://textaussage.de/video-zur-klausur-kurzgeschichte-von-anders-tivag-analysieren-mit-blick-auf-die-axiome-von-watzlawick --- 00:00 – Einstieg ins Thema: Kommunikation in der Klausur 00:18 – Axiome als Grundsätze der Kommunikation 00:41 – Kurzgeschichte als Beispieltext vorgestellt 01:00 – Hinweis auf Dokumentation & Zusatzmaterial 01:23 – Überblick über die fünf Axiome 01:55 – Axiom 1: Man kann nicht nicht kommunizieren 02:08 – Beispiel: Schweigen am Traualtar 02:13 – Übergang zur Anwendung im Text 02:15 – Axiom 2: Inhalt & Beziehung erklärt