Blank Video Poster

Speed-D: Gedicht und Epoche: Goethe, "An den Mond" und "Sturm und Drang" sowie ein bisschen Klassik

Nov 13, 2025
textaussage.de Logo

textaussage.de

Wir zeigen am Beispiel des Gedichtes "An den Mond" in der späteren Fassung, wie man die Kennzeichen des Sturm und Drang in dem Text finden kann. --- Deutlich wird aber auch, dass diese spätere Fassung schon Elemente und Tendenzen der Klassik zeigt. --- Das soll später im Vergleich mit einer früheren Fassung des Gedichtes genauer untersucht werden. --- Die Dokumentation zum Gedicht sowie Ergänzungen sind hier zu finden: https://textaussage.de/goethe-an-den-mond-wie-man-ein-gedicht-sicher-einer-epoche-zuordnet --- 0:00 – Einstieg: Worum geht’s im Video? 0:12 – Die Frage: Welche Epoche passt zum Gedicht? 0:24 – Vorstellung: Gedicht „An den Mond“ 0:33 – Die Epochen: Sturm und Drang, Klassik, Romantik 0:52 – Tipp: Sprungmarken in YouTube & auf der Website 1:23 – Gedichtüberblick: Aufbau und Zeilenstruktur 1:51 – Vorwissen: Merkmale des Sturm und Drang 2:17 – Geniekult, Gefühl vor Vernunft 2:26 – Rebellion, Natur als Spiegel des Inneren 2:42 – Leidenschaft, Freiheitspathos 2:47 – Kritik an Normen, Jugendideal

View Video Transcript
#Books & Literature #Literary Classics #Poetry