Worum es hier geht:
Eine wichtige Aufgabe im Deutschunterricht ist die Zuordnung eines Gedichtes zu einer Epoche.
Wir spielen das am Beispiel von Goethe, „An den Mond“ mal durch.
Dabei zeigen wir zugleich, dass ein Gedicht nicht nur Kennzeichen einer Epoche enthalten muss oder darf.
Video-Infos
Das Video ist hier zu finden:
https://youtu.be/BxJFelUdjMU
Hier die Sprungmarken – direkt zur gewünschten Stelle im Video
Dokumentation zum Video
Mat7151-vfs HP Video Goethe, An den Mond – sicher einer Epoche zuordnen mit Zusammenfassung
Zusammenfassung der Ergebnisse
- In diesem Gedicht sind viele Kennzeichen des Sturm und Drang zu finden – natürlich nur in Richtung der sogenannten “Erlebnislyrik”. Die entscheidende Idee Goethes: Die Natur wird wie eine Person angesprochen – der Mond wirkt wie ein echter Freund.
- Was die Details angeht: Das Gedicht ist voller Gefühle: Freude, Schmerz, Sehnsucht – alles direkt und ohne Filter.
- Die Sprache passt zum Inhalt. Sie ist leidenschaftlich, mit Ausrufen und starken Naturbildern.
- Was auffällt: Das lyrische Ich schwankt emotional hin und her – typisch für die jugendliche Unruhe dieser Epoche.
- Man sieht aber auch, dass Goethe hier schon in Richtung Klassik schreibt.
- Der Ton wird ruhiger – nicht mehr so ungestüm wie im frühen Sturm und Drang.
- Die Natur wirkt hier nicht mehr so wild, sondern harmonisierend und ausgleichend.
- Freundschaft wird hier eher gesehen als Verstärkung der inneren Balance. Das wirkt deutlich reifer als in früheren Jahren.
- Besonders wichtig: Am Ende spricht Goethe nicht nur von sich, sondern von „Menschen“ allgemein und auch ihren Grenzen und der Notwendigkeit, sich mit dem eigenen Inneren zu arrangieren. Das ist ein klassischer Gedanke.
- Fazit: In diesem Gedicht sieht man beides – noch sehr die starke Gefühlsseite des jungen Goethe, aber auch schon die ruhigere, ausgeglichene Haltung des späteren Goethe.
Weitere Infos, Tipps und Materialien
- Infos, Tipps und Materialien zur Epoche
https://textaussage.de/endlich-durchblick-literaturepoche-sturm-und-drang
— - Gedichte der Epoche
https://schnell-durchblicken.de/gedichte-des-sturm-und-drang-nach-themen-geordnet
— - Infos, Tipps und Materialien zu weiteren Themen des Deutschunterrichts
https://textaussage.de/weitere-infos