„Reiselyrik“ im mündlichen Abitur – Wissen und passende Gedichte mit wichtigen Textstellen
Im Video wird gezeigt, wie man sich zunächst einmal das Wissen zum Thema systematisch aufbereitet. Hier gibt es bei Lyrik schon das Problem, dass man natürlich bestimmte Texte parat haben muss. Am besten greift man natürlich auf die Gedichte zurück, die im Unterricht behandelt worden sind bzw. im Schulbuch stehen. Wichtig ist dabei, dass man sich passende Textstellen so einprägt, dass man sie zumindest einigermaßen richtig wiedergeben kann. Im zweiten Schritt wird dann gezeigt, wie eine Prüfung zu diesem Thema ablaufen kann. Dabei werden natürlich die Elemente der systematischen Übersicht in eine neue Frage-Antwort-Reihenfolge gebracht. Die Dokumentation zu diesem Video findet sich auf der gleichen Seite wie die von Teil 1: https://www.einfach-gezeigt.de/mdl-abi-reiselyrik-epochen Eine alphabetisch sortierte Gesamtübersicht unserer Infos und Materialien findet sich hier: https://schnell-durchblicken3.de/index.php/uebersichten/alphabetische-uebersicht-ueber-die-infos-und-materialien