Gedichtanalyse: „Thema“ – „Deutungshypothese“: Was ist der Unterschied und wie formuliert man sie?
6K views
May 24, 2023
Gezeigt wird am Beispiel eines Gedichtes von Ernst Lissauer, dass das Thema eine Fragestellung ist (z.B. Wie leben die Menschen in einer Vorstadt mit Balkon?“. Die Deutungshypothese ist dann die vorläufige Antwort: „Sie leben dort in einer unschönen Umgebung, machen die sich aber schön – im Rahmen des Möglichen!) Diese Beschreibung befindet sich mit der Video-Dokumentation auf der Seite: https://wvm.schnell-durchblicken3.de/gedichtanalyse-thema-deutungshypothese-unterschied/ Das alphabetische Verzeichnis unserer Tipps und Materialien findet sich hier: https://schnell-durchblicken3.de/index.php/uebersichten/alphabetische-uebersicht-ueber-die-infos-und-materialien
#General Reference
# Performing Arts
# Poetry
# Social Issues & Advocacy