Gedichtinterpretation zu kurz? Diese 7 Tipps helfen beim "mehr schreiben" und sorgen für mehr Punkte
Bei vielen Klassenarbeiten und Klausuren taucht das Problem auf, das zu wenig geschrieben worden ist. In diesem Video zeigen wir, wie man bei einer Gedichtinterpretation mit einfachen Tricks nicht nur für mehr Wörter sorgt. Sondern das Ganze wird auch noch besser - bis hin zu Zusatzpunkten. Gezeigt werden diese Erweiterungsmöglichkeiten ganz konkret an einem Beispiel. Es geht um das Gedicht "An die Freunde" von Theodor Storm. Netterweise hat der Dichter das getan, was in Gedichten meistens getan wird: Ein bisschen "verrätseln", vor allem aber "verkürzen" bzw. nur andeuten. Also eine wunderbare Gelegenheit, als Leser seinen Teil zu einem guten Gesamtverständnis beizutragen. --- Die Dokumentation ist hier zu finden. https://textaussage.de/gedichtinterpretation-zu-kurz-was-tun --- Weitere Infos: Ein Verzeichnis aller unserer Themenseiten findet sich hier: https://textaussage.de/themenseiten-liste --- Ein alphabetisches Gesamtverzeichnis unserer Infos und Materialien gibt es hier: https://textaussage.de/stichwortverzeichnis --- Unser Videokanal auf Youtube https://www.youtube.com/channel/UCSsVID93txXLyKfO5UuL6Og --- 0:00 Thema 0:57 Kurzlösung 3:30 Ausbau 7:30 Website-Lösung