Übersicht über unsere Themenseiten – in alphabetischer Reihenfolge
- Abitur schriftlich im Fach Deutsch
https://textaussage.de/vorbereitung-auf-das-schriftliche-abitur-im-fach-deutsch-themenseite
— - Abitur mündlich im Fach Deutsch
https://textaussage.de/muendliches-abitur-infos-tipps-und-materialien-mat-themenseite
— - Analysieren und Interpretieren allgemein
https://textaussage.de/themenseite-analysieren-interpretieren
—- Ganz neu im Dezember 2022: Der Trick mit dem „Rausbildnern“ – so versteht man Gedichte viel schneller und sicherer:
https://textaussage.de/die-rausbildner-technik-so-kann-man-gedichte-sicherer-verstehen-themenseite
— - Wie interpretiert man Kurzgeschichten schnell und sicher?
https://textaussage.de/kurzgeschichten-interpretieren-themenseite
—
siehe auch den Trick mit dem „Rausbildnern“
https://textaussage.de/die-rausbildner-technik-so-kann-man-gedichte-sicherer-verstehen-themenseite
— - Gedichte: Wie interpretiert man sie schnell und sicher?
https://textaussage.de/themenseite-gedichte-interpretieren
—
- Ganz neu im Dezember 2022: Der Trick mit dem „Rausbildnern“ – so versteht man Gedichte viel schneller und sicherer:
- „Andorra“ (Drama von Max Frisch)
https://textaussage.de/frisch-andorra-themenseite
— - Balladen
https://textaussage.de/balladen-infos-tipps-materialien
— - Barock, bsd. Lyrik
https://textaussage.de/lyrik-der-epoche-des-barock-themenseite
— - „Corpus Delicti“: Roman von Juli Zeh
https://www.einfach-gezeigt.de/corpus-delicti-themenseite
— - „Der Besuch der alten Dame“
https://www.einfach-gezeigt.de/besuch-der-alten-dame-themenseite
— - „Der gute Mensch von Sezuan“
https://textaussage.de/der-gute-mensch-von-sezuan-themenseite
—
- „Der Sandmann“
https://textaussage.de/hoffmann-sandmann-themenseite
- Der Trafikant
https://textaussage.de/trafikant-themenseite
—
- Der Vorleser, Roman von Bernhard Schlink
https://textaussage.de/schlink-vorleser-themenseite
— - „Deutungshypothese“ oder auch „Interpretationshypothese“:
Sie ist zwar Teil der Interpretation.
Aber wir haben uns so viel damit beschäftigt, dass wir dafür eine eigene Übersichtsseite erstellt haben.
https://textaussage.de/schnell-durchblicken-die-deutungshypothese-als-teil-der-interpretation
— - Die Leiden des jungen Werther
https://textaussage.de/werther-themenseite
— - Die Marquise von O….
https://textaussage.de/kleist-die-marquise-von-o
— - Die Physiker
https://textaussage.de/duerrenmatt-physiker-themenseite
— - Die Verwandlung (Erzählung von Franz Kafka)
https://textaussage.de/kafka-themenseite
— - Dramenanalyse – Szenenanalyse
https://textaussage.de/szenenanalyse-themenseite
— - Eichendorff, Gedichte und Novellen
https://textaussage.de/eichendorff-themenseite
— - Emilia Galotti
https://www.einfach-gezeigt.de/themenseite-emilia-galotti
— - Erzähltechnik
https://textaussage.de/erzaehltechnik-themenseite
— - Essay – in der Schule: Was ist das, wie schreibt man so etwas?
https://textaussage.de/thema-essay-infos-tipps-und-materialien-themenseite
— - Exilliteratur – 1933-1945
https://textaussage.de/exilliteratur-1933-1945-themenseite
— - Expressionismus
https://textaussage.de/expressionismus-themenseite
Sammlung von Gedichten des Expressionismus – nach Themen sortiert:
https://textaussage.de/gedichte-expressionismus-sortiert-nach-themen
— - Fabeln
http://textaussage.de/fabeln-themenseite
— - Facharbeit
https://www.einfach-gezeigt.de/themenseite-facharbeiten
— - Fachbegriffe des Deutschunterrichts und der Wissenschaft (Themenseite) (Mat4409 )
https://textaussage.de/fachbegriffe-deutschunterricht-und-wissenschaft-themenseite
— - „Faust“
https://textaussage.de/goethe-faust-themenseite
— - Filmanalyse
https://textaussage.de/filmanalyse-themenseite
— - „Fremdheit“ in literarischen Texten – Themenseite mit Infos, Tipps und MaterialienThemenseite zu Goethes „Faust“https://www.schnell-durchblicken2.de/fremdheit-in-der-literatur
— - Gedichte: Wie interpretiert man sie schnell und sicher?
https://textaussage.de/themenseite-gedichte-interpretieren
— - Gegengedichte: Bedeutung, Tipps und vor allem Beispiele
https://textaussage.de/gegengedichte-bedeutung-beispiele-tipps-themenseite
— - Geschichte für Durchblicker – Überblick über Infos, Tipps und Materialien
https://textaussage.de/geschichte
— - Grammatik
https://textaussage.de/thema-grammatik-infos-tipps-und-materialien-themenseite
— - Ulla Hahn, interessante Gedichte
https://textaussage.de/ulla-hahn-themenseite
— - „Her“ – Film von 2013
https://textaussage.de/themenseite-film-her-2013
— - Hör-Dateien – fast so schön wie Hörbücher, nur kürzer 😉
Manchmal ist es schöner, sich einen Erklärtext oder auch eine Kurzgeschichte einfach „auf die Ohren“ legen zu können.
Was wir dazu haben, listen wir auf dieser Seite auf:
https://textaussage.de/liste-hoer-dateien-im-mp3-format
— - Inhaltsangab: Infos, Tipps, Beispiele, Materialien
https://textaussage.de/inhaltsangaben-themenseite
— - Iphigenie auf Tauris
https://www.einfach-gezeigt.de/iphigenie-themenseite
— - „Interpretationshypothese“ oder auch „Deutungshypothese“ :
Sie ist zwar Teil der Interpretation.
Aber wir haben uns so viel damit beschäftigt, dass wir dafür eine eigene Übersichtsseite erstellt haben.
https://textaussage.de/schnell-durchblicken-die-deutungshypothese-als-teil-der-interpretation
— - Interpretieren – Infos, Tipps und Materialien zu diesem Thema
https://www.einfach-gezeigt.de/themenseite-analysieren-interpretieren
— - „Kabale und Liebe“
https://www.einfach-gezeigt.de/kabale-und-liebe-themenseite
— - Kafka
https://textaussage.de/kafka-themenseite
— - Kaléko, Mascha, Infos und Materialien zu einer Dichterin
https://textaussage.de/mascha-kaleko-themenseite
— - Kommunikation allgemein – mit Verweis auf passende Texte
https://textaussage.de/kommunikation-themenseite
— - Kommunikation, Vorstellung interessanter Kurzgeschichten
https://textaussage.de/kurzgeschichten-zum-thema-kommunikation
— - „Kreatives Schreiben“
https://textaussage.de/kreativ-im-deutschunterricht-themenseite
— - Künstliche Intelligenz als Thema des Deutschunterrichts
https://textaussage.de/infos-kuenstliche-intelligenz-schule-leben
— - „Kurzgeschichten“
https://textaussage.de/kurzgeschichten
— - Kurzgeschichten: Wie interpretiert man sie schnell und sicher?
https://textaussage.de/kurzgeschichten-interpretieren-themenseite
— - Kurzvideos – Übersicht
https://textaussage.de/kurzvideos
— - „Leben des Galilei“ – von Bertolt Brecht
https://textaussage.de/brecht-galilei-themenseite
— - Leserbriefe: Worum handelt es sich? Wie schreibt man so was? Viele Vorlagen mit Aufgaben und Anregungen
https://textaussage.de/thema-leserbrief-infos-tipps-und-materialien-themenseite
— - Liebesgedichte
https://textaussage.de/themenseite-liebesgedichte
— - Liebesgedichte: Sammlung mit Infos und Verweisen zu Tipps:
https://textaussage.de/sammlung-von-liebesgedichten
— - „Literatur“ als natürlichste und manchmal sogar schönste „Sache“ der Welt
https://www.einfach-gezeigt.de/literatur-themenseite
— - „Literaturgeschichte“
https://textaussage.de/deutsche-literaturgeschichte-themenseite
— - Maria Stuart
https://www.einfach-gezeigt.de/maria-stuart-themenseite
— - Mehrsprachigkeit
https://textaussage.de/mehrsprachigkeit-themenseite
— - „Mündliches Abitur“‚
https://textaussage.de/muendliches-abitur-infos-tipps-und-materialien-mat-themenseite
— - „Nathan der Weise“
https://textaussage.de/nathan-der-weise-infos-materialien
— - Neue Sachlichkeit
literarische Epoche nach der Zeit des Expressionismus
https://textaussage.de/schnell-durchblicken-die-epoche-der-neuen-sachlichkeit
— - Parabeln
https://textaussage.de/parabel-themenseite
— - Politische Lyrik
https://textaussage.de/themenseite-politische-lyrik
— - Referate-Tipps
https://textaussage.de/referate-themenseite- Wie findet man ein gutes Thema?
- Wie baut man das Referat möglichst gut und interessant auf?
- Wie steigt man so ein, dass die Zuhörer gleich gefesselt sind und am Ball bleiben?
—
- Reisegedichte – unterwegs sein
https://textaussage.de/reisegedichte-themenseite
— - Reportagen
https://textaussage.de/reportagen-themenseite
— - Rhythmus Versmaß
https://textaussage.de/themenseite-rhythmus-in-gedichten
— - Romantik – Infos, Tipps und Materialien zu dieser Epoche der Literatur, bsd. auch Beispiele für Gedichtinterpretationen
https://textaussage.de/romantik-themenseite
— - Sachtexte – Infos, Tipps und Materialien
https://textaussage.de/thema-sachtexte-infos-tipps-und-materialien-themenseite
— - Schriftsteller und Politik – Literatur politisch
https://www.einfach-gezeigt.de/literatur-und-politik
— - „Sommerhaus, später“
https://www.einfach-gezeigt.de/sommerhaus-themenseite
— - Sprache – vor allem mit Bezug zu Rhetorik, Werbung, Politik
https://textaussage.de/sprache-rhetorik-werbung-politik-themenseite
— - Sprachliche, künstlerische, rhetorische, allgemein literarische Mittel zur Unterstützung der Aussage
https://textaussage.de/sprachliche-u-a-mittel-themenseite
— - Stadtgedichte – Sammlung
Sammlung von Gedichten, die jeweils kurz vorgestellt werden, auch mit Hinweisen auf ihren Einsatz im Unterricht bzw. speziell bei Klassenarbeiten und Klausuren
https://textaussage.de/sammlung-stadtgedichte
— - Stadtgedichte: Infos, Tipps und Materialien
https://textaussage.de/thema-stadt-in-gedichten-infos-tipps-und-materialien-themenseite
— - „Sturm und Drang“ – Sammlung interessanter Gedichte
vor allem im Hinblick auf Klassenarbeiten und Klausuren interessant:
https://textaussage.de/sammlung-gedichte-des-sturm-und-drang
— - Szenenanalyse – Dramenanalyse
https://textaussage.de/szenenanalyse-themenseite
— - Tieck, Ludwig,
Vorstellung und Interpretation verschiedener Gedichte dieses Schriftstellers der Romantik
https://textaussage.de/anmerkungen-zu-gedichten-von-ludwig-tieck-themenseite
— - Tipps für Schule und Unterricht: Hier sammeln wir alles, was Schülern und Lehrern helfen kann.
https://textaussage.de/tipps-fuer-schule-und-unterricht-themenseite
—- - „Tschick“
https://www.einfach-gezeigt.de/tschick-themenseite
— - „Unter der Drachenwand“
https://www.einfach-gezeigt.de/geiger-drachenwand-themenseite
— - „Die Verwandlung“
https://textaussage.de/kafka-die-verwandlung-themenseite
— - Wilhelm Tell
https://textaussage.de/wilhelm-tell-themenseite
‚— - Wissen – verstehen – machen – merken: Aufbau von systematischem Wissen und Können
Sammlung von guten Beispielen
https://textaussage.de/wissen-und-verstehen-einfach-erklaert-themenseite
— - Woyzeck
https://textaussage.de/woyzeck-themenseite