Übersicht über unsere Themenseiten – in alphabetischer Reihenfolge
- Abitur schriftlich im Fach Deutsch
https://textaussage.de/vorbereitung-auf-das-schriftliche-abitur-im-fach-deutsch-themenseite
— - Abitur mündlich im Fach Deutsch
https://textaussage.de/muendliches-abitur-infos-tipps-und-materialien-mat-themenseite
— - Analysieren und Interpretieren allgemein
https://textaussage.de/themenseite-analysieren-interpretieren
—- Der Trick mit dem „Rausbildnern“ – so versteht man Gedichte viel schneller und sicherer:
https://textaussage.de/die-rausbildner-technik-so-kann-man-gedichte-sicherer-verstehen-themenseite
— - Wie interpretiert man Kurzgeschichten schnell und sicher?
https://textaussage.de/kurzgeschichten-interpretieren-themenseite
—
Gedichte: Wie interpretiert man sie schnell und sicher?
https://textaussage.de/themenseite-gedichte-interpretieren
—
- Der Trick mit dem „Rausbildnern“ – so versteht man Gedichte viel schneller und sicherer:
- „Andorra“ (Drama von Max Frisch)
https://textaussage.de/frisch-andorra-themenseite
— - Anregungen -> Kritik und Kreativität
Auf vielen Seiten haben wir Einfälle untergebracht, die den Deutschunterricht vielleicht bereichern.
Hier findet man eine entsprechende Liste. Sie regt vielleicht schon allein durch ihre Existenz dazu an, das eine oder andere weiterzuentwickeln oder auf andere Fälle zu übertragen.
https://textaussage.de/themenseite-anregungen-kritik-kreativitaet
— - Balladen – allgemeine Themenseite: Infos, Tipps und Materialien
https://textaussage.de/balladen-infos-tipps-materialien
— - Balladen – spezielle Themenseite: Übersicht über Balladen zu verschiedenen Themen
https://textaussage.de/die-richtige-ballade-finden-thematische-uebersicht
— - Barock, bsd. Lyrik
https://textaussage.de/lyrik-der-epoche-des-barock-themenseite
— - Behelfsschriftsteller als interessante Vorstufe oder Ersatz für offizielles Schriftstellern
Erklärung des Begriffs:
https://textaussage.de/aus-dem-leben-eines-behelfsschriftstellers- siehe Beispiel Anders Tivag
https://textaussage.de/anders-tivag-ein-schoenes-beispiel-fuer-einen-behelfsschriftsteller - siehe Beispiel Lars Krüsand
https://textaussage.de/lars-kruesand-sammlung-der-texte-eines-behelfsschriftstellers
—
- siehe Beispiel Anders Tivag
- „Corpus Delicti“: Roman von Juli Zeh
https://www.einfach-gezeigt.de/corpus-delicti-themenseite
— - „Der Besuch der alten Dame“
https://textaussage.de/themenseite-duerrenmatt-der-besuch-der-alten-dame
— - „Der gute Mensch von Sezuan“
https://textaussage.de/der-gute-mensch-von-sezuan-themenseite
—
- „Der Sandmann“
https://textaussage.de/hoffmann-sandmann-themenseite
- Der Trafikant
https://textaussage.de/trafikant-themenseite
—
- Der Vorleser, Roman von Bernhard Schlink
https://textaussage.de/schlink-vorleser-themenseite
— - „Deutungshypothese“ oder auch „Interpretationshypothese“:
Sie ist zwar Teil der Interpretation.
Aber wir haben uns so viel damit beschäftigt, dass wir dafür eine eigene Übersichtsseite erstellt haben.
https://textaussage.de/schnell-durchblicken-die-deutungshypothese-als-teil-der-interpretation
— - Die Leiden des jungen Werther
https://textaussage.de/werther-themenseite
— - Die Marquise von O….
https://textaussage.de/kleist-die-marquise-von-o
— - Die Physiker
https://textaussage.de/duerrenmatt-physiker-themenseite
— - Die Verwandlung (Erzählung von Franz Kafka)
https://textaussage.de/kafka-themenseite
— - Dramenanalyse – Szenenanalyse
siehe Szenenanalyse
—
Eichendorff, Gedichte und Novellen
https://textaussage.de/eichendorff-themenseite
— - Einsteiger, z.B. Referendarinnen und Referendare
- Da wir selbst immer wieder Einsteiger waren und sind, wollen wir vor allem auch denen helfen, die sich etwas intensiver mit einem bestimmten Thema beschäftigen wollen.
- Deshalb präsentieren wir auf dieser Seite Hintergrund-Infos zu bestimmten Themen des Deutschunterrichts
https://textaussage.de/hintergrundinfos-fuer-einsteiger-themenseite
—
- Emilia Galotti
https://www.einfach-gezeigt.de/themenseite-emilia-galotti
— - Erörterung
Was ist das, wie schreibt man so etwas?
https://textaussage.de/eroerterung-themenseite
— - Erzähltechnik
https://textaussage.de/erzaehltechnik-themenseite
— - Essay – in der Schule: Was ist das, wie schreibt man so etwas?
https://textaussage.de/thema-essay-infos-tipps-und-materialien-themenseite
— - Exilliteratur – 1933-1945
https://textaussage.de/exilliteratur-1933-1945-themenseite
— - Expressionismus
https://textaussage.de/expressionismus-themenseite
Sammlung von Gedichten des Expressionismus – nach Themen sortiert:
https://textaussage.de/gedichte-expressionismus-sortiert-nach-themen
— - Fabeln
http://textaussage.de/fabeln-themenseite
— - Facharbeit
https://www.einfach-gezeigt.de/themenseite-facharbeiten
— - Fachbegriffe des Deutschunterrichts und der Wissenschaft (Themenseite) (Mat4409 )
https://textaussage.de/fachbegriffe-deutschunterricht-und-wissenschaft-themenseite
— - „Faust“
- Themenseite mit vielen Infos, Tipps und Materialien
https://textaussage.de/goethe-faust-themenseite - Youtube Playlist: „Faust“
https://www.youtube.com/playlist?list=PLNeMBo_UQLv1x9XbBOwr6dC8U_vx3ELkb
—
- Themenseite mit vielen Infos, Tipps und Materialien
- Filmanalyse
https://textaussage.de/filmanalyse-themenseite
— - „Fremdheit“ in literarischen Texten – Themenseite mit Infos, Tipps und MaterialienThemenseite zu Goethes „Faust“https://www.schnell-durchblicken2.de/fremdheit-in-der-literatur
— - Gedichte: Wie interpretiert man sie schnell und sicher?
https://textaussage.de/themenseite-gedichte-interpretieren
— - Gedichte: Schnellkurs „Umgang mit Gedichten“ – von Analyse und Interpretation bis hin zu Kritik und Kreativität
https://textaussage.de/schnellkurs-umgang-mit-gedichten
— - Gedichte: Gegengedichte: Bedeutung, Tipps und vor allem Beispiele
https://textaussage.de/gegengedichte-bedeutung-beispiele-tipps-themenseite
— - Gedichte: Vergleich von Gedichten
https://textaussage.de/vergleich-von-gedichten-tipps-und-beispiele-themenseite
— - Gedichtvergleich: Themenseite mit vielen Beispielen
https://textaussage.de/vergleich-von-gedichten-tipps-und-beispiele-themenseite
— - Geschichte für Durchblicker – Überblick über Infos, Tipps und Materialien
https://textaussage.de/geschichte
— - Grammatik
https://textaussage.de/thema-grammatik-infos-tipps-und-materialien-themenseite
— - Ulla Hahn, interessante Gedichte
https://textaussage.de/ulla-hahn-themenseite
— - „Her“ – Film von 2013
https://textaussage.de/themenseite-film-her-2013
— - Hör-Dateien – fast so schön wie Hörbücher, nur kürzer 😉
Manchmal ist es schöner, sich einen Erklärtext oder auch eine Kurzgeschichte einfach „auf die Ohren“ legen zu können.
Was wir dazu haben, listen wir auf dieser Seite auf:
https://textaussage.de/liste-hoer-dateien-im-mp3-format
— - Inhaltsangabe – bei Kurzgeschichten u. Balladen: Infos, Tipps, Beispiele, Materialien
https://textaussage.de/inhaltsangaben-themenseite
— - Inhaltsangabe – bei normalen Gedichten
https://textaussage.de/inhaltsangabe-gedicht-themenseite
— - Iphigenie auf Tauris
https://www.einfach-gezeigt.de/iphigenie-themenseite
— - Interpretieren – Themenseiten zu Teilaspekten:
- Übersichtsseite zum Thema Interpretieren
https://www.einfach-gezeigt.de/themenseite-analysieren-interpretieren
— - Gedichte: Wie interpretiert man sie schnell und sicher?
https://textaussage.de/themenseite-gedichte-interpretieren
—- Der Trick mit dem „Rausbildnern“ – so versteht man Gedichte viel schneller und sicherer:
https://textaussage.de/die-rausbildner-technik-so-kann-man-gedichte-sicherer-verstehen-themenseite
— - Gedichte: Wie interpretiert man sie schnell und sicher?
https://textaussage.de/themenseite-gedichte-interpretieren
— - „Interpretationshypothese“ oder auch „Deutungshypothese“ :
Sie ist zwar Teil der Interpretation.
Aber wir haben uns so viel damit beschäftigt, dass wir dafür eine eigene Übersichtsseite erstellt haben.
https://textaussage.de/schnell-durchblicken-die-deutungshypothese-als-teil-der-interpretation
—
- Der Trick mit dem „Rausbildnern“ – so versteht man Gedichte viel schneller und sicherer:
- Szenenanalyse
- Themenseite mit vielen Infos, Tipps und Materialien
https://textaussage.de/szenenanalyse-themenseite - Youtube-Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLNeMBo_UQLv3JwbEhBvxNFd_BBZpwVCM0 - Schnellkurs Szenenanalyse
https://textaussage.de/schnellkurs-szenenanalyse
—
- Themenseite mit vielen Infos, Tipps und Materialien
- Wie interpretiert man Kurzgeschichten schnell und sicher?
https://textaussage.de/kurzgeschichten-interpretieren-themenseite
— - Erzähltechnik
https://textaussage.de/erzaehltechnik-themenseite
—
- Übersichtsseite zum Thema Interpretieren
- „Kabale und Liebe“
https://textaussage.de/schiller-kabale-und-liebe-themenseite
— - Kafka
https://textaussage.de/kafka-themenseite
— - Kaléko, Mascha, Infos und Materialien zu einer Dichterin
https://textaussage.de/mascha-kaleko-themenseite
— - Keller, „Kleider machen Leute“ – Infos, Tipps und Materialien
https://textaussage.de/keller-kleider-machen-leute-infos-tipps-und-materialien-themenseite
— - Klausuren – Sammlung
https://textaussage.de/sammlung-klausuren
— - Kommunikation allgemein – mit Verweis auf passende Texte
https://textaussage.de/kommunikation-themenseite
— - Kommunikation, Vorstellung interessanter Kurzgeschichten
https://textaussage.de/kurzgeschichten-zum-thema-kommunikation
— - „Kreatives Schreiben“
https://textaussage.de/kreativ-im-deutschunterricht-themenseite
— - Kritik und Kreativität – Anregungen
Auf vielen Seiten haben wir Einfälle untergebracht, die den Deutschunterricht vielleicht bereichern.
Hier findet man eine entsprechende Liste. Sie regt vielleicht schon allein durch ihre Existenz dazu an, das eine oder andere weiterzuentwickeln oder auf andere Fälle zu übertragen.
https://textaussage.de/themenseite-anregungen-kritik-kreativitaet
— - Krüsand, Lars,
Liste der Kurzgeschichten, Gedichte und Sachtextes eines „Behelfsschriftstellers“
https://textaussage.de/lars-kruesand-sammlung-der-texte-eines-behelfsschriftstellers
— - Künstliche Intelligenz als Thema des Deutschunterrichts
https://textaussage.de/infos-kuenstliche-intelligenz-schule-leben
— - Kurse für den schnellen Einstieg oder die Vertiefung
Unsere vorhandenen „Schnellkurse“ oder auch „Lernkurse“ finden Sie hier:
https://textaussage.de/liste-vorhandene-lernkurse
— - „Kurzgeschichten“
https://textaussage.de/kurzgeschichten
— - Kurzgeschichten: Wie interpretiert man sie schnell und sicher?
https://textaussage.de/kurzgeschichten-interpretieren-themenseite
— - Kurzvideos – Übersicht
https://textaussage.de/kurzvideos
— - „Leben des Galilei“ – von Bertolt Brecht
https://textaussage.de/brecht-galilei-themenseite
— - Lernkurse für den schnellen Einstieg oder die Vertiefung
Unsere vorhandenen „Schnellkurse“ oder auch „Lernkurse“ finden Sie hier:
https://textaussage.de/liste-vorhandene-lernkurse
— - Leserbriefe: Worum handelt es sich? Wie schreibt man so was? Viele Vorlagen mit Aufgaben und Anregungen
https://textaussage.de/thema-leserbrief-infos-tipps-und-materialien-themenseite
— - Liebesgedichte
https://textaussage.de/themenseite-liebesgedichte
— - Liebesgedichte: Sammlung mit Infos und Verweisen zu Tipps:
https://textaussage.de/sammlung-von-liebesgedichten
— - „Literatur“ als natürlichste und manchmal sogar schönste „Sache“ der Welt
https://www.einfach-gezeigt.de/literatur-themenseite
— - „Literaturgeschichte“
https://textaussage.de/deutsche-literaturgeschichte-themenseite
— - Lückentexte
https://textaussage.de/themenseite-lueckentexte-sammlung
— - Maria Stuart
https://www.einfach-gezeigt.de/maria-stuart-themenseite
— - Mehrsprachigkeit
https://textaussage.de/mehrsprachigkeit-themenseite
— - „Mündliches Abitur“‚
https://textaussage.de/muendliches-abitur-infos-tipps-und-materialien-mat-themenseite
— - „Nathan der Weise“
https://textaussage.de/nathan-der-weise-infos-materialien
— - Naturgedichte – Infos, Tipps und Materialien
https://textaussage.de/themenseite-naturgedichte
— - Naturlyrik
https://textaussage.de/naturlyrik-infos-tipps-und-materialien-themenseite
— - Neue Sachlichkeit
literarische Epoche nach der Zeit des Expressionismus
https://textaussage.de/schnell-durchblicken-die-epoche-der-neuen-sachlichkeit
— - Parabeln
https://textaussage.de/parabel-themenseite
— - „Das Parfum“, Roman von Patrick Süskind
Wir arbeiten aktuell an einer Übersicht über die Kapitel und die interessantesten Textstellen:- Die eigentliche Seite ist:
Schnell durchblicken: Patrick Suskind, „Das Parfum“
https://textaussage.de/schnell-durchblicken-patrick-suskind-das-parfum - Sollte diese Seite nicht mehr als 2 Kapitel anzeigen, bitte diese Seite anzeigen lassen:
https://textaussage.de/Mat5360
—
- Die eigentliche Seite ist:
- Politische Lyrik
https://textaussage.de/themenseite-politische-lyrik
— - Quiz-Seiten
https://textaussage.de/themenseite-quiz-zu-themen-des-deutsch-und-geschichts-unterrichts
— - Referate-Tipps
https://textaussage.de/referate-themenseite- Wie findet man ein gutes Thema?
- Wie baut man das Referat möglichst gut und interessant auf?
- Wie steigt man so ein, dass die Zuhörer gleich gefesselt sind und am Ball bleiben?
—
- Reisegedichte – unterwegs sein
https://textaussage.de/reisegedichte-themenseite
— - Reportagen
https://textaussage.de/reportagen-themenseite
— - Rhythmus Versmaß
https://textaussage.de/themenseite-rhythmus-in-gedichten
— - Romantik – Infos, Tipps und Materialien zu dieser Epoche der Literatur, bsd. auch Beispiele für Gedichtinterpretationen
https://textaussage.de/romantik-themenseite
— - Sachtexte – Infos, Tipps und Materialien
https://textaussage.de/thema-sachtexte-infos-tipps-und-materialien-themenseite
— - Schnellkurse für den schnellen Einstieg oder die Vertiefung
Unsere vorhandenen „Schnellkurse“ oder auch „Lernkurse“ finden Sie hier:
https://textaussage.de/liste-vorhandene-lernkurse
— - Schriftsteller und Politik – Literatur politisch
https://www.einfach-gezeigt.de/literatur-und-politik
— - „Sommerhaus, später“
https://www.einfach-gezeigt.de/sommerhaus-themenseite
— - Songs – Lyrics
„Gedichte“ – einfach zum Genießen
https://textaussage.de/gedichte-die-ganz-normal-zum-alltag-gehoeren-songs-lyrics-themenseite
— - Sprache – vor allem mit Bezug zu Rhetorik, Werbung, Politik
https://textaussage.de/sprache-rhetorik-werbung-politik-themenseite
— - Sprachliche, künstlerische, rhetorische, allgemein literarische Mittel zur Unterstützung der Aussage
https://textaussage.de/sprachliche-u-a-mittel-themenseite
— - Stadtgedichte – Sammlung
Sammlung von Gedichten, die jeweils kurz vorgestellt werden, auch mit Hinweisen auf ihren Einsatz im Unterricht bzw. speziell bei Klassenarbeiten und Klausuren
https://textaussage.de/sammlung-stadtgedichte
— - Stadtgedichte: Infos, Tipps und Materialien
https://textaussage.de/thema-stadt-in-gedichten-infos-tipps-und-materialien-themenseite
— - „Sturm und Drang“ – Sammlung interessanter Gedichte
vor allem im Hinblick auf Klassenarbeiten und Klausuren interessant:
https://textaussage.de/sammlung-gedichte-des-sturm-und-drang
— - Patrick Süskind, „Das Parfum“
Wir arbeiten aktuell an einer Übersicht über die Kapitel und die interessantesten Textstellen:- Die eigentliche Seite ist:
Schnell durchblicken: Patrick Suskind, „Das Parfum“
https://textaussage.de/schnell-durchblicken-patrick-suskind-das-parfum - Sollte diese Seite nicht mehr als 2 Kapitel anzeigen, bitte diese Seite anzeigen lassen:
https://textaussage.de/Mat5360
—
- Die eigentliche Seite ist:
- Szenenanalyse – Dramenanalyse
https://textaussage.de/szenenanalyse-themenseite
— - Tieck, Ludwig,
Vorstellung und Interpretation verschiedener Gedichte dieses Schriftstellers der Romantik
https://textaussage.de/anmerkungen-zu-gedichten-von-ludwig-tieck-themenseite
— - Tipps für Schule und Unterricht, bsd. für Lehrkräfte
https://textaussage.de/tipps-fuer-schule-und-unterricht-themenseite
—- - Tipps für Schüler: Wie man in der Schule und im Unterricht besser klarkommt:
https://textaussage.de/tipps-unterricht-besser-klarkommen-echt-was-erreichen
— - „Tschick“
https://textaussage.de/wolfgang-herrndorf-tschick-themenseite
— - „Unter der Drachenwand“
https://www.einfach-gezeigt.de/geiger-drachenwand-themenseite
— - „Die Verwandlung“
https://textaussage.de/kafka-die-verwandlung-themenseite
— - Wilhelm Tell
https://textaussage.de/wilhelm-tell-themenseite
‚— - Wissen – verstehen – machen – merken: Aufbau von systematischem Wissen und Können
Sammlung von guten Beispielen
https://textaussage.de/wissen-und-verstehen-einfach-erklaert-themenseite
— - Woyzeck
https://textaussage.de/woyzeck-themenseite