Speed-Dating mit einem Gedicht: Inhalt, Aussage, Thema - Beispiel: Eichendorff, "In Danzig"

Nov 2, 2025
textaussage.de Logo

textaussage.de

Wir zeigen hier, wie man schnell verstehen kann, worum es in einem Gedicht geht, was es zeigt oder deutlich macht - und wie man den Inhalt der Strophen beschreiben kann. --- Die Dokumentation haben wir hier abgelegt: https://textaussage.de/profi-freistein-speed-dating-mit-einem-gedicht-eichendorff-in-danzig-schnell-verstehen --- 0:01 Was ist das Speed-Dating-Training? 0:27 Ziel: Gedichte schnell verstehen – Inhalt, Aussage, Thema 0:53 Das Prüfungsbild: Schüler allein – aber Freistein im Kopf 1:08 Zwei Möglichkeiten: selbst ausprobieren oder mitgehen 1:55 Vorbereitung: Gedicht lesen und erste Notizen machen 2:29 Einstieg in Eichendorffs „In Danzig“ – Stadt im Abendnebel 2:49 1. Strophe: gespenstische Wahrnehmung der Stadt 2:52 2. Strophe: der „träumerische Mond“ – Märchenwelt aus Stein 3:33 3. Strophe: Meeresrauschen und wunderbare Einsamkeit 3:53 4. Strophe: Lied des Türmers und Gebet für die Schiffer 5:51 Gesamtaussage: zwischen Zauber, Einsamkeit und Schutzbitte 6:53 So entsteht die Inhaltsbeschreibung Strophe für Strophe 9:02 Aussage und Intentionalität – was das Gedicht deutlich macht 9:48 Zentrale Frage: Wie wirkt die Stadt und wozu regt sie an? 10:17 Dokumentation, Kanal-Hinweis und Abschluss

#Literary Classics
#Poetry