Worum es hier geht:
Erörterungen sind eigentlich eine ganz normale Sache – und besonders leicht werden sie, wenn man sogar Infos und Argumente per Material geliefert bekommt. Man muss nur wissen, wie man damit optimal umgeht – und das zeigen wir in diesem Video.
Hier gibt es das Videobegleitblatt zu dem folgenden Youtube-Video:
Videolink
Dokumentation
Mat525 VidBegBlatt materialgestützte Erörterung schreiben Tanzkurs
Kleiner Nachtrag zum Weg von den Materialien zur Gliederung
Nachträglich ist uns aufgefallen, dass die Vorstellung der Material-Elemente und ihre Bedeutung für die Gliederung noch etwas klarer hätte strukturiert werden können.
Deshalb hier nun eine nachträgliche Präzisierung.
Mat525 – Mat-gest-Erört–Von Mat zur Gliederung