Schnell-durchblicken: „I“ – Was wir zu diesem Buchstaben haben (Mat2954-reg-i)

 

Alphabetische Übersicht über die Infos und Materialien auf unseren Web-Seiten

Wichtiger Hinweis:
Aktuell haben wir eine Suchfunktion hinzugefügt.
Sie listet zu Stichwörtern alles auf, was wir an Materialien dazu haben.
Zu finden ist die Suchfunktion entweder rechts in der Seitenleiste – oder am Ende dieser Seite.

Die Liste hier ist im Laufe der Zeit entstanden, aber sie muss überarbeitet und ergänzt werden, damit nur noch wirkliche Highlights hier empfohlen werden.

@@@@@@@@@@@@@@@@

Buchstabe I

https://www.schnell-durchblicken.de/kontakt/

Ich-Krise und Idealismus

Induktives Verfahren als große Hilfe bei der Interpretation

Inhaltsangabe (normale) – Infos, Tipps und Beispiele

siehe dazu die spezielle Themenseite:
https://textaussage.de/inhaltsangaben-themenseite

Inhaltsangabe als Teil der Analyse (spezieller Teil-Aspekt)

Am Beispiel der Erzählung „Die Affeninsel“ von Robert Musil haben wir es mal durchgespielt, den Einleitungssatz mit der Analyse des Inhalts zu verbinden.
Das Problem wurde dadurch verstärkt, dass die Erzählung eigentlich nur aus Beschreibungen besteht, keine richtige Handlung enthält.
https://textaussage.de/wie-praesentiert-man-den-inhalt-als-analyse-aspekt-einer-erzaehlung
Das Verfahren dort kann man auch verwenden, wenn ein literarischer Text so gut wie keine Handlung enthält, das gilt auch für Gedichte.

Inhaltsanalyse bei Gedichten

  • Dazu haben wir einige Youtube-Videos gemacht:
    • Inhaltsangabe bei Gedichten sinnvoll?
      Videolink
    • Inhaltsangabe bei schwierigen Gedichten: So funktioniert es – Beispiel: Georg Trakl, „Am Moor“
      Videolink

Innerer Monolog

 

Interpretation: Wie kommt man da zu überzeugenden Ergebnissen

Intention und Interpretation

Intertextualität

Gemeint ist damit, dass in einem Text auf einen anderen verwiesen wird – oder es einfach Querbezüge gibt.

Bei Filmen spricht man von einem „Zitat“, wenn eine Anspielung auf einen anderen Film erfolgt.

https://textaussage.de/wvm-baustein-intertextualitaet

Interviews vorbereiten und durchführen

 

Iphigenie auf Tauris – Infos, Tipps und Materialien zu Goethes Drama

Weitere Infos, Tipps und Materialien