Beispiel für das Weiterschreiben einer Kurzgeschichte: Marlene Röder, „Scherben“

Das folgende „alternative Ende“ der Kurzgeschichte „Scherben“ von Marlene Röder ist uns freundlicherweise von einer Schülerin zur Verfügung gestellt worden. Yui „Scherben“ – Alternatives Ende Es ist nun eine Woche vergangen, seit der Vorfall passiert ist. Die Lage hat sich etwas entspannt und das Pfarrersmädchen klopft jetzt immer an der Tür an, bevor sie reingeht. … Weiterlesen

Kafka, „Die Verwandlung“ – Abschnitt 19: Erleichterung der Familie

19. Abschnitt: Die Familie fühlt sich befreit und lebt auf Wir nehmen hier den Textausschnitt als Basis, der in der Form auf der folgenden Seite zu finden ist: https://www.projekt-gutenberg.org/kafka/verwandl/verwa016.html Überblick über den Inhalt und die wichtigsten Textstellen „Sie beschlossen, den heutigen Tag zum Ausruhen und Spazierengehen zu verwenden; sie hatten diese Arbeitsunterbrechung nicht nur verdient, … Weiterlesen