Heiner Müller, „FAHRT NACH PLOVDIV. Straße der Kreuzfahrer“

Im Folgenden geht es um ein sehr ungewöhnliches Gedicht, das man eigentlich nur versteht, wenn man es als Teil eines Beitrags zur Frankfurter Anthologie versteht. Zu finden ist beides auf dieser Seite. Wir lassen die begleitenden Ausführungen von Jan Volker Röhnert erst mal beiseite und versuchen uns dem Gedicht direkt zu nähern. Das erste Wort … Weiterlesen

Anmerkungen zu dem Gedicht „Der Wegweiser“ von Wilhelm Müller

Allgemeines zum Gedicht „Der Wegweiser“ Das Gedicht stammt aus der Zeit der Romantik und steht für die Suche nach Einsamkeit, aber wohl auch für eine Konzentration auf das Wesentliche bis hin zum Bewusstsein der Begrenztheit des menschlichen Lebens. Für den Schulunterricht ist das Gedicht insofern erst mal problematisch, aber auch interessant, weil es am Ende … Weiterlesen