Mereau, Sophie Friederike, „An einen Baum am Spalier“ – Vom Naturgedicht zum politischen Gedicht (Mat4340)

Anmerkungen zur Überschrift An einen Baum am Spalier Hier muss man wissen, was ein „Spalier“ ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Spalier Es handelt sich um eine gitterartige Holzkonstruktion, die Pflanzen zwingt, in eine bestimmte Richtung zu wachsen – sich z.B. an Hauswände anzuschmiegen. Dann ist wichtig, dass das lyrische Ich sich hier an einen Baum wendet, der solchermaßen eingebunden … Weiterlesen

Schnell-durchblicken: „N“ – Was wir zu diesem Buchstaben haben

Alphabetische Übersicht über die Infos und Materialien auf unseren Web-Seiten Buchstabe N Nachkriegslyrik – Übersicht über Gedichte aus der Zeit nach 1945, die für den Unterricht besonders interessant sind — „Nacht im Stadtpark“ – Beispiel für die Herausarbeitung der Internationalität (Aussage) eines expressionistischen Gedichts — Napoleon und die Deutschen: Übersicht über den Inhalt der Folge … Weiterlesen