Georg Heym, „Columbus“ – kein typisches Gedicht des Expressionismus (Mat1727-nex)

Worum es hier geht: Auf der Seite http://textaussage.de/georg-heym-columbus haben wir das Gedicht „ganz normal“ vorgestellt. Dabei fällt natürlich auf, dass dieses Gedicht nicht so ganz dem entspricht, was man von einem Gedicht des Expressionismus erwartet. Dazu hier einige Anmerkungen Inwieweit Heyms „Columbus“ nicht ganz typisch ist für seine anderen Gedichte aus der Zeit des Expressionismus: … Weiterlesen

Georg Heym, „Columbus“ (Mat1727)

Allgemeines Wir beschäftigen uns vor allem mit dem Inhalt von Gedichten – mit dem Ziel, ihre Aussage(n) feststellen zu können. Damit ist nicht gemeint, was der „Dichter mit dem Gedicht sagen wollte“, denn er kann auch was ganz anderes gemeint haben, aber es kam nicht richtig rüber. Vielmehr geht es um die Zielrichtung  des Gedichtes. … Weiterlesen

Friedrich Nietzsche, „Der neue Columbus“ (Mat1725)

Allgemeines Wir beschäftigen uns vor allem mit dem Inhalt von Gedichten – mit dem Ziel, ihre Aussage(n) feststellen zu können. Damit ist nicht gemeint, was der „Dichter mit dem Gedicht sagen wollte“, denn er kann auch was ganz anderes gemeint haben, aber es kam nicht richtig rüber. Vielmehr geht es um die Zielrichtung  des Gedichtes. … Weiterlesen