Lars Krüsand, „Konturen“

Worum es geht … Man ist unterwegs und sieht solche Bilder in der Landschaft. Manchmal sehen Leute aber auch „Konturen“ – ähnlich wie bei Wolken und stellen sich Gestalten o.ä. vor. Im Unterschied zu Wolken bleiben diese „Dinge“ hier einige Zeit unverändert, werden zu Freunden bei Spaziergängen. Und genau darum geht es in dem folgenden … Weiterlesen

Georg Heym, „Columbus“ (Mat1727)

Allgemeines Wir beschäftigen uns vor allem mit dem Inhalt von Gedichten – mit dem Ziel, ihre Aussage(n) feststellen zu können. Damit ist nicht gemeint, was der „Dichter mit dem Gedicht sagen wollte“, denn er kann auch was ganz anderes gemeint haben, aber es kam nicht richtig rüber. Vielmehr geht es um die Zielrichtung  des Gedichtes. … Weiterlesen

Friedrich Nietzsche, „Im Süden“

Allgemeines Wir beschäftigen uns vor allem mit dem Inhalt von Gedichten – mit dem Ziel, ihre Aussage(n) feststellen zu können. Damit ist nicht gemeint, was der „Dichter mit dem Gedicht sagen wollte“, denn er kann auch was ganz anderes gemeint haben, aber es kam nicht richtig rüber. Vielmehr geht es um die Zielrichtung  des Gedichtes. … Weiterlesen