- Ein Essay soll ja eine durchaus sachliche, aber auch persönlich akzentuierte Auseinandersetzung mit einem Thema sein.
- Nehmen wir mal das Thema Freiheit: Da könnte man schon so anfangen:
- Selten ist mir der Einstieg in ein Thema so leichtgefallen wie diesmal. Ich soll nämlich einen Essay zum Thema „Freiheit“ schreiben.
- Das „soll“ sagt schon ganz viel zum Thema „Freiheit“ aus. Die wird nämlich aktuell eingeschränkt, weil ich Probleme bekomme, wenn ich hier nicht weiterschreibe. Das ist der Bereich der „negativen“ Freiheit, bei der sie gewissermaßen in bestimmte Bahnen gelenkt wird, über denen auch noch steht: „Wehe dir, wenn du das nicht machst.“
- Andererseits merke ich gerade, dass es mir Spaß macht, mich mit dem Thema zu beschäftigen – denn ich habe mir zum Beispiel die Freiheit genommen, ziemlich originell anzufangen. Das nennt man übrigens „positive“ Freiheit, wenn ich mich anregen lasse und dann mein Spiel mache.
- Außerdem könnte einiges für mich aus rauskommen, wenn ich mir über meine Freiheit Gedanken mache.
- Nun genug der Vorrrede und ran an die Dinge, die alle interessieren.
- Die Freiheit des Menschen ist grundsätzlich durch seine persönliche Situation begrenzt: Wer zum Beispiel über bestimmte Talente nicht verfügt, kann auch keine Tänzerin oder ein Fußballspieler auf hohem Niveau werden.
- Andererseits kann man seine Freiheit vergrößern, wenn man nach den eigenen Talenten sucht. Das geht nur, wenn man sich ausprobiert und vielleicht auch gute Tipps bekommt.
- Dann gibt es Einschränkungen, die sich durch die staatliche Ordnung und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ergeben.
- Hier einfach selbst mal weiterschreiben.
- Fazit:
- Zum Beispiel: Insgesamt habe ich festgestellt, dass ich mit den Rahmenbedingungen meines Lebens ziemlich viel Glück habe.
- Mir ist aber auch klar geworden, dass ich einige Dinge überprüfen und vielleicht auch verändern sollte.
- Von daher hat es sich gelohnt, mich mit dem Thema zu beschäftigen – und ich bin im nachhinein sogar so frei, mich bei meiner Lehrkraft zu bedanken. Ohne deren Aufgabe hätte ich vielleicht am heutigen Abend in einer Kneipe rumgehangen und wäre frustriert nach Hause gekommen. Das sieht jetzt ganz anders aus.
Weitere Infos, Tipps und Materialien
- Essay – in der Schule: Was ist das, wie schreibt man so etwas?
https://textaussage.de/thema-essay-infos-tipps-und-materialien-themenseite
— - Infos, Tipps und Materialien zu weiteren Themen des Deutschunterrichts
https://textaussage.de/weitere-infos