Worum es hier geht:
Wir stellen die Kurzgeschichte „Bleib doch, Giraffe“ von Wolfgang Borchert so vor,
- dass man zum einen den Inhalt der Geschichte versteht
- zum anderen auch sieht, wie wir mit dem Text umgegangen sind,
um ihn zu verstehen.
Das Video ist hier zu finden:
Hier die direkten Sprungmarken zu wichtigen Stellen des Videos
00:00 Einstieg und Ziel des Videos 01:01 Überblick über die Kurzgeschichte und Materialien auf der Webseite 02:30 Erklärung des Vorgehens: Farbmarkierungen und Analysemethode 03:00 Beschreibung der Eingangsszene: Bahnhof, Atmosphäre, Sprache 04:00 Deutung erster Bilder: Neologismen, Wiederholungen, Anredeformen 05:45 Kriegserfahrung und innere Zerrissenheit: Schreie, Tiervergleiche 07:00 Begegnung mit dem Mädchen: Dialog, Annäherung, Zigaretten als Währung 08:30 Reaktionen und Spannungen: Abwehr, Sehnsucht, Missverständnisse 10:00 Der Güterzug als Symbol für innere Bewegung 12:00 Körperliche Nähe trifft auf Kriegsbilder 13:45 Der Ausbruch: „Du stirbst“ – Schmerz und Erschütterung 14:40 Wunsch nach Bindung: „Bleibst du?“ – und sein Ausweichen 15:45 Rückkehr ins Innere: Tierstimmen und emotionale Flucht 16:30 Der Abschied: „Ich muss weiter“ – Entscheidung gegen Nähe 17:00 Abschlussszene: Einsamkeit, Fensterbilder, Sprachkunst 18:30 Deutung des Endes: Was bedeutet „Graffe weinte der“? 20:00 Tipps zur Vertiefung: Wiederholung, Interpretation, Rechercheideen 21:00 Verweis auf die Webseite mit zusätzlichen Materialien 21:40 Abschluss: Einladung zu Fragen, Feedback und weiteren Videos
Hier schon mal die Dokumentation des Videos
Mat5885-spe unb Video Speed-Dating mit Borchert Giraffe pcf
Weitere Infos, Tipps und Materialien
- Wie interpretiert man Kurzgeschichten schnell und sicher?
https://textaussage.de/kurzgeschichten-interpretieren-themenseite
— - Übersicht über interessante Kurzgeschichten, nach Themen geordnet
https://textaussage.de/kurzgeschichten-nach-themen-geordnet
— - Kurzgeschichten für die Klasse 8
https://textaussage.de/kurzgeschichten-klasse-8
— - Kurzgeschichten zum Thema „Kommunikation“ – bsd. für Klasse 11
https://textaussage.de/kurzgeschichten-zum-thema-kommunikation
— - Die besten Kurzgeschichten kurz vorgestellt nach Autoren alphabetisch
https://textaussage.de/interessante-kurzgeschichten-alphabetisch-nach-autoren-sortiert
— - Playlist auf unserem Youtube-Kanal zum Thema „Kurzgeschichten“
https://www.youtube.com/playlist?list=PLNeMBo_UQLv3e3yDjzZmprl-tdkHqOimm
— - Infos, Tipps und Materialien zu weiteren Themen des Deutschunterrichts
https://textaussage.de/weitere-infos