Kafka, „Die Verwandlung“ – Gedanken eines interessierten Lesers

Im Folgenden wollen wir mal ausprobieren, was sich ergeben könnte, wenn jemand den Anfang von Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“ liest und sich seine Gedanken dazu macht 😉 Es geht also ausnahmsweise nicht um Analyse und Interpretation, sonder um genaues Hinschauen, Auf-sich-wirken-Lassen“ und dann ein paar Gedanken und vielleicht auch Einfälle. Franz Kafka, Die Verwandlung Gedanken … Weiterlesen

Kafka, „Die Verwandlung“

Hier stellen wir Infos, Tipps und Materialien zu Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“ zusammen. Zunächst ein Auszug aus unserer alphabetischen Übersicht: Bitte ggf. dem Link folgen, auf dem sich aktuellere Infos finden können. Wir wollen Doppel-Einträge möglichst vermeiden. Die Verwandlung, Erzählung von Franz Kafka Versuch einer ersten Annäherung an Kafkas Erzählung: Die Handlungsschritte aus der Sicht … Weiterlesen

Kurz und „verbindlich“: Franz Kafka, „Die Verwandlung“

Was an Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“ interessant sein kann In einem ersten Schritt wollen wir zeigen, wie man eine Erzählung, die zunächst einmal Pflichtlektüre in der Schule ist, sich und anderen schmackhaft machen kann. Mit „verbindlich“ meinen wir nicht, dass wir hier eine optimale und für andere „verbindliche“ Deutung der Geschichte präsentieren. Sondern wir meinen … Weiterlesen

Franz Kafka, die wichtigsten kurzen Erzählungen (Parabeln) (Mat838)

Worum es hier geht: 🧑‍🎓 Für Schüler*innen: Kafka ist kein Rätsel zum Verzweifeln – sondern ein Autor, der uns in seltsame Welten einlädt. Aber wenn man einmal verstanden hat, worum es ihm geht, kommt man damit ganz gut klar. Hier findest du kurze Texte, die dich vielleicht überraschen, verwirren oder zum Schreiben bringen. Du kannst … Weiterlesen