Vergleich Eichendorff, „Mondnacht“ – Heym, „Der Gott der Stadt“ (Mat5974)

Worum es hier geht:

Der Vergleich von Gedichten aus verschiedenen Epochen ist eine beliebte Klausuraufgabe. In diesem Falle wird das Gedicht „Mondnacht“ aus der Zeit der Romantik mit dem Gedicht „Der Gott der Stadt“ aus der Epoche des Expressionismus verglichen.

Die Musterlösung ist vor allem zum vorherigen Üben gedacht, dementsprechend ist sie auch wiederum mit Aufgaben versehen worden.

Klausuraufgabe:

Aufgabenstellung:

  1. Analysieren Sie das Gedicht “Mondnacht” von Eichendorff und zeigen Sie, inwieweit es typische Merkmale der Epoche der Romantik aufweist.
  2. Vergleichen Sie die Sicht des Himmels bei Eichendorff mit der des Gottes der Stadt bei Heym unter inhaltlichen und sprachlichen Gesichtspunkten

Joseph von Eichendorff

 Mondnacht

  1. Es war, als hätt der Himmel
  2. Die Erde still geküßt,
  3. Daß sie im Blütenschimmer
  4. Von ihm nun träumen müßt.

 

  1. Die Luft ging durch die Felder,
  2. Die Ähren wogten sacht,
  3. Es rauschten leis die Wälder,
  4. So sternklar war die Nacht.

 

  1. Und meine Seele spannte
  2. Weit ihre Flügel aus,
  3. Flog durch die stillen Lande,
  4. Als flöge sie nach Haus.

Quelle:
Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 285.
Permalink:
http://www.zeno.org/nid/20004738497

Georg Heym

Der Gott der Stadt

  1. Auf einem Häuserblocke sitzt er breit.
  2. Die Winde lagern schwarz um seine Stirn.
  3. Er schaut voll Wut, wo fern in Einsamkeit
  4. Die letzten Häuser in das Land verirrn.

 

  1. Vom Abend glänzt der rote Bauch dem Baal,
  2. Die großen Städte knien um ihn her.
  3. Der Kirchenglocken ungeheure Zahl
  4. Wogt auf zu ihm aus schwarzer Türme Meer.

 

  1. Wie Korybanten-Tanz dröhnt die Musik
  2. Der Millionen durch die Straßen laut.
  3. Der Schlote Rauch, die Wolken der Fabrik
  4. Ziehn auf zu ihm, wie Duft von Weihrauch blaut.

 

  1. Das Wetter schwelt in seinen Augenbrauen.
  2. Der dunkle Abend wird in Nacht betäubt.
  3. Die Stürme flattern, die wie Geier schauen
  4. Von seinem Haupthaar, das im Zorne sträubt.

 

  1. Er streckt ins Dunkel seine Fleischerfaust.
  2. Er schüttelt sie. Ein Meer von Feuer jagt
  3. Durch eine Straße. Und der Glutqualm braust
  4. Und frißt sie auf, bis spät der Morgen tagt.

Quelle:
Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 1, Hamburg, München 1960 ff., S. 190-193.
Permalink:
http://www.zeno.org/nid/20005057736

Hinweise zur Lösung – Einleitung und Thema

Bei dem vorliegenden Gedicht mit dem Titel Mondnacht von Joseph von Eichendorff handelt es sich um ein sehr bekanntes Beispiel für die Lyrik der Romantik. Das Thema des Gedichtes ist der Eindruck, den eine Mondnacht erzeugen kann.

Formaler Aufbau

Das Gedicht besteht aus drei Strophen mit jeweils vier Verszeilen, die durch einen nicht immer ganz reinen Kreuzreim verbunden sind (z.B. „Himmel“ – „Schimmer“, „spannte“ – „Lande“)

Beim Versmaß handelt es sich um einen dreihebigen Jambus.

Inhaltserläuterung Strophe 1

Das Gedicht beginnt mit dem Eindruck, den eine Mondnacht – so der Titel – auf den Sprecher gemacht hat. Deutlich ist die sehr intensive Personifizierung des Verhältnisses von Himmel und Erde, die als eine Art Liebesbeziehung gestaltet wird. Am ehesten ist der Eindruck nachzuvollziehen, wenn man von einem Farbübergang („Blütenschimmer“, I,3) zwischen vergleichsweise hellem Himmel und dunkler Erde ausgeht.

Interessant ist eine gewisse Distanz des Sprechers zu dem, was er erlebt. Denn er formuliert es deutlich in einem Konjunktiv, der eine Art poetischer Analyse darstellt.

Inhaltserläuterung Strophe 2

Die zweite Strophe konzentriert sich auf den irdischen Teil der Beziehung. Zunächst geht es um den vom Menschen kultivierten Bereich, dann wendet das lyrische ich sich dem Bereich zu, der für die Romantiker besonders interessant ist, nämlich den Wäldern. Wichtig sind die Akzente „still“ (I,2) „sacht“ (II,2) und „leis“ (II,3), die den Eindruck von Ruhe und Gelassenheit machen. Die zweite Strophe endet dann mit einer Art Ausruf, wieder im Rückblick: Betont werden die Klarheit und die Beziehung zum Himmel über die Sterne.

Inhaltserläuterung Strophe 3

In der dritten Strophe wird dann dieser Zusammenhang aufgenommen und ausgebaut: Es geht jetzt um die Wirkung dieser Mondnacht auf den Sprecher, dessen Seele angesichts dieser Szenerie gewissermaßen Fahrt aufnimmt und eine imaginäre Reise „durch die stillen Lande“ (III,3) beginnt. Die letzte Zeile nimmt den Konjunktiv des Anfangs wieder auf. Das lyrische ich stellt sich vor, nach Hause zu fliegen. Das ist sicher bei Eichendorff in einem religiösen Kontext zu verstehen als Heimkehr zu Gott.

Zusammenfassende Auswertung

Wenn man die inhaltliche Darstellung zusammenfasst und dabei auch zugleich die Struktur berücksichtigt, fällt auf, dass das Gedicht in einen hypothetischen Rahmen gespannt ist, bei dem das lyrische Ich sowohl die Umwelt als auch sich selbst auf eine ganz bestimmte Weise interpretiert, die typisch romantisch ist: Der Mensch ist Teil der Natur und diese Natur wird begriffen als Teil eines großen, göttlichen Ganzen. In der ersten Strophe wird zunächst einmal eine Beziehung zwischen Diesseits und Jenseits hergestellt, die zweite Strophe wendet dann den Blick mehr dem Diesseits zu, die letzte Strophe setzt das dann weiter fort, indem das lyrische Ich sich am Ende auf sich selbst konzentriert. Dabei bleibt es aber nicht stehen, sondern – wieder in typischer romantischer Manier – nutzt den himmlischen Kuss, um sich nun seinerseits in Bewegung zu setzen, auf den Himmel zu. Man könnte also fast sagen, dass aus der engen Beziehung zwischen Himmel und Erde am Ende eine Beziehung des Menschen zum Himmel wird.

Intentionalität

Damit lässt sich auch die Intentionalität des Gedichtes bestimmen: Es zeigt den engen und schönen Zusammenhang zwischen Himmel und Erde, in den der Mensch auf eine Weise eingebunden ist, die ihn weiterbringt und im religiösen Sinne auch nach Hause kommen lässt. Problem dabei ist der hypothetische Charakter der Ausführungen, das lyrische Ich relativiert gewissermaßen das, was es beschreibt, in dem Sinne, dass es sich nur um eine Vorstellung handelt und es sich dessen auch bewusst ist (was ansatzweise

Sprachliche und rhetorische Mittel

Damit ist man auch schon im Bereich der künstlerischen Mittel: Das Gedicht präsentiert vor allem eine Interpretation, eine besondere Sichtweise der Wirklichkeit. Sie ist bestimmt durch Intimität, durch Stille, durch das Leise und auch Klarheit. Zentrale Bilder sind zunächst der Kuss in der ersten Strophe, dann der sich daraus ergebende Traum und am Ende die ausgespannten Flügel der Seele und die Idee, das Bild des Flugs nach Hause, der Heimkehr.

Herausarbeitung der Kennzeichen der Romantik

Im folgenden wird nun – unter Einbeziehung einiger bereits genannter Elemente – herausgearbeitet, inwieweit dieses Gedicht typische Merkmale der Epoche der Romantik aufweist.

Zunächst einmal handelt es sich in dem Gedicht um eine innere Sicht auf die Wirklichkeit, bei der die Natur eine große Rolle spielt und bei der sie zugleich in einen großen kosmischen oder auch religiösen Zusammenhang gestellt wird. Die Darstellung der Natur im Einzelnen betont das Stille, Ruhige, Schöne, aber auch in diesem Fall das Klare. Dies ist nicht mehr typisch für die Romantik, die ja sehr stark das Zwielicht, die Dämmerung, die Übergänge zwischen hell und dunkel beschreibt. Das zweite hervorstechende Merkmal ist die zumindest implizit präsente Sehnsucht und der Aufbruch des lyrischen Ichs. Zur Romantik gehört immer auch die Vorstellung, von zu Hause weg zu sein, aber nach Hause kommen zu können. Eingeschränkt wird das typisch Romantische durch die schon angesprochenen Ansätze von distanzierter Reflexion der eigenen Sichtweisen und Seelenzustände.

Vergleich mit dem Gedicht von Georg Heym

Wenn man nun das Gedicht von Eichendorff mit dem von Georg Heym, einem Dichter des Expressionismus, vergleicht, fällt als erstes auf, dass hier nicht von einer Liebesbeziehung die Rede ist, die vor allem durch den zarten Umgang gekennzeichnet ist, sondern das genaue Gegenteil: Schon die erste Strophe vermittelt eine sehr bedrohliche Atmosphäre, die beherrscht wird von Massigkeit („sitzt er breit“, I,1) und “Wut“ (I,3). Die zweite Strophe zeigt die Reaktion der Menschen auf diese Bedrohung: Sie erfahren keine Erweiterung ihrer Möglichkeiten, mehr Freiheit – wie bei Eichendorff -, sondern das Gegenteil, Unterwerfung. Dazu kommt das Element des Verlustes von Überlegung und Verstand. Die Menschen sind nichts mehr als eine bewusstlose Masse.

Die vierte Strophe nimmt dann die erste wieder auf und betont noch einmal die Wut und die Gewaltbereitschaft, die von diesem Gott ausgehen. Die letzte Strophe zeigt dann die Realisierung der Bedrohung, am Ende bleibt nur noch Verwüstung übrig.

Zusammenfassender Vergleich des Inhalts

Insgesamt zeigt sich also eine ganz andere Vorstellung von dem, was den Menschen kosmisch umgibt. Statt eines Himmels, zu dem man heimkehren möchte, hat man hier nur Bedrohung und Gewalt. Interessant ist auch, wie die Nacht gesehen wird. Im Unterschied zur Romantik nicht als Ort des Träumens, des Auslebens von Sehnsucht, sondern als Zeit der Bedrohung. Über den nachfolgenden Tag wird aber nichts weiter gesagt. Es gibt in diesem Gedicht keine Hoffnung.

Zusammenfassender Vergleich der sprachlichen Mittel

Was sprachliche Aspekte in dem Gedicht von Georg Heym angeht, fällt vor allem die Gegensätzlichkeit auf zwischen dem großen Individuum und der gestaltlosen Masse an Menschen. Entsprechend ist auch die religiöse Beziehung: Auf der einen Seite nichts als geballter Zorn, auf der anderen eine bewusstlose, nichts bringende Gottesdienstbereitschaft. Interessant sind zwei Einzelbilder, zum einen der Vergleich mit den Geiern (vgl. IV,3) und zum anderen die Vorstellung von einer „Fleischerfaust“ (V,1). In beiden Fällen geht es um Tod und Verwertung der Reste von Lebewesen. Was Einzelphänomene angeht, so fallen Inversionen auf wie zum Beispiel in Zeile drei, wo die „Einsamkeit“ im Sinne des Verlorenseins nach vorne gestellt wird, und in Zeile zehn, wo das Wort „laut“ ganz ans Ende gestellt wird und damit eine besondere Bedeutung kommt. [Welche?

Fragen und Diskussionspunkte zur Aufgabe und zur Lösung

Vorüberlegungen:
Hier geht es darum, im Rahmen der Besprechung einer Beispiel-Klausur herauszuarbeiten,

  1. was positiv ist,
  2. was kritisch gesehen werden kann oder ergänzt werden muss,
  3. inwieweit Aufgabenstellung und Lösung dem entsprechen, was man selbst im Unterricht gemacht hat,
  4. was man ggf. im Hinblick auf die anstehende Klausur in der eigenen Lerngruppe noch optimieren könnte.

Fragen und Anregungen:

  1. Auf welche Elemente wäre man bei einer Klausur auch selbst gekommen?
  2. Auf welche Elemente, die man aber nachvollziehen kann, wäre man nicht gekommen?
  3. Welche Elemente sind unverständlich bzw. nicht nachvollziehbar?
  4. Welche alternativen bzw. ergänzenden eigenen Beobachtungen im inhaltlichen und sprachlichen Bereich hätte man in die Klausurlösung einbringen können?
  5. Was fehlt bei der Aufgabenstellung und sollte selbstständig ergänzt werden?

Weitere Infos, Tipps und Materialien