Romantik – Infos, Tipps und Materialien zu dieser Epoche der Literatur
Romantik
- Romantik: Video, das an Hand eines Schaubildes einen Überblick über die Romantik gibt, sehr gut zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen geeignet.
https://www.schnell-durchblicken2.de/video-sb-romantik
— - Von einem Bild aus die Zeit der Romantik erklärt:
Caspar David Friedrich, „Der Wanderer über dem Nebelmeer“
Vorstellung eines Kapitels aus Richard David Precht, „Sei du selbst“: Geschichte der Philosophie 3
https://textaussage.de/caspar-david-friedrich-wanderer-nebelmeer-ein-bild-und-seine-zeit
— - Was versteht man unter der blauen Blume der Romantik und welche Bedeutung hat sie?
https://textaussage.de/5-min-info-blaue-blume-der-romantik
— - Romantik – Gedichte, nach Themen geordnet
https://textaussage.de/gedichte-der-romantik-thematisch
— - Gedichtvergleich: Georg Heym, Die Stadt und Joseph von Eichendorff, In Danzig—Gedichtvergleich: Georg Heym, Die Stadt und Joseph von Eichendorff, In Danzig
- Romantik – 15-Punkte-Lückentext mit ausführlichen Lösungshinweisen
—
- Romantik: 5-Punkte Lückentext mit eingeschobenen Auswahlfragen
—
- Romantik: Gesamtschaubild
—
- Romantik und Expressionismus: Vergleich der Epochen
—
- Romantik: ergänzendes Schaubild zu ihren Ursprüngen und Anfängen, die in die Französische Revolution hineinreichen
—
- Romantik – ihr Programm, im Gedicht dargestellt von Ludwig Tieck („Wonne der Einsamkeit“)
—
- Die Grenzen der Romantik, was die Sehnsucht und ihre Umsetzung angeht:
- Nicht so riesig mit der Umsetzung sieht es hier aus, dafür viele Motive der Romantik:
https://www.schnell-durchblicken2.de/lv-themaproblem-sehnsucht - Dafür hier ein Gedicht mit scheinbar wenig Substanz an Motiven, aber vielleicht mehr Spielraum für Aktivität.
https://textaussage.de/eichendorff-liebe-wunderschoenes-leben
—
- Nicht so riesig mit der Umsetzung sieht es hier aus, dafür viele Motive der Romantik:
- Romantik – die Vorstellung vom Philister (Auszug aus dem Romantik-Buch von Rüdiger Safranski)
—
- Romantik – die dunkle Seite, gezeigt an Hand von drei Gedichten Joseph von Eichendorffs
—
- Romantik – Lust auf Gedichte der Epoche machen
—
- Romantik – das Fortwirken einer Epoche über den Expressionismus und die Jugendbewegung, aber auch die Verirrungen und den Missbrauch in der Propaganda der NS-Zeit, dann kritische, aber auch sehr idealistische Zukunftsentwürfe vor allem neuer Jugendbewegungen, bis hin zu sehr individuellen Verhaltensmustern heute:
https://www.schnell-durchblicken2.de/romantik-heute
—
- Vergleich Gedicht aus der Romantik mit Gedicht der Gegenwartsliteratur:
Gedichtvergleich: Eichendorff: „Stimmen der Nacht“ und Bachmann: „Entfremdung“
Gut herausgearbeitet wird die religiös bestimmte Harmonievorstellung der Romantik im Vergleich zur Zerrissenheit und Hoffnungslosigkeit in der Gegenwartsliteratur.
Natürlich handelt es sich in beiden Fällen nur um Aspekte der jeweiligen Epoche.
https://www.klausschenck.de/ks/downloads/g56-lyrik-ka-stimmennachtentfremdung.pdf
—
- Ein Gedicht aus den 20er Jahren, das die moderne Stadt mit romantischen Augen sieht:
Anmerkungen zum Gedicht „Abend“ von Heinz Zucker
https://textaussage.de/anmerkungen-zum-gedicht-abend-von-heinz-zucker
—
- Romantik – Bedeutung für heute – am Beispiel des Gedichtes „Wünschelrute“ von Eichendorff
https://www.schnell-durchblicken2.de/romantik-aktualitaet
—
- „Romantik. Eine deutsche Affäre“, ausführliche Rezension des Buches von Rüdiger Safranski
—
- Romantik – Kennzeichen: Wie kann man sie sich einfach merken? (Lernvideo)
—
- Romantische Ironie
—
- Romantik: Nähe oder Ferne: Uhland, Ludwig, „Reisen“: ein Gedicht, das sich zunächst für das Vertraute der Heimat zu entscheiden scheint, dann aber dem Aufbruch des Reisens den Vorzug gibt. Hier werden also zwei Varianten des „Wanderns“ gegeneinander abgewogen
https://www.schnell-durchblicken2.de/uhland-reisen
—
- Gedichtvergleich: Georg Heym, Die Stadt und Joseph von Eichendorff, In Danzig
—
Wer noch mehr möchte
- Ein Verzeichnis aller unserer Themenseiten findet sich hier:
https://textaussage.de/themenseiten-liste - Ein alphabetisches Gesamtverzeichnis unserer Infos und Materialien gibt es hier:
https://textaussage.de/stichwortverzeichnis - Unser Videokanal auf Youtube
https://www.youtube.com/channel/UCSsVID93txXLyKfO5UuL6Og - Infos, Tipps und Materialien zum Thema “Gedichtinterpretation
https://textaussage.de/themenseite-gedichte-interpretieren