Worum es hier geht:
Wir sammeln hier alles, was wir zum Thema „Literaturgeschichte“ an Infos, Tipps und Materialien haben.
Gesamtübersichten
- Literaturgeschichte – Überblick und 4-Seiten-Überblick in kompakter Form
https://textaussage.de/endlich-durchblick-ueberblick-ueber-die-epochen-der-deutschen-literatur
— - Ausführliche Darstellung der Literaturgeschichte
Von der Germanischen Zeit bis zur Postmoderne
https://www.schnell-durchblicken2.de/ueberblick-litgesch
—
Barock
- Endlich Durchblick: Literaturepoche Barock
https://textaussage.de/endlich-durchblick-literaturepoche-barock
— - Brockes belehrendes Gleichnis Video zwischen Barock und Aufklärung
https://www.einfach-gezeigt.de/brockes-belehrendes-gleichnis
—
Aufklärung
- Sammlung von Gedichten der Epoche der Aufklärung
https://textaussage.de/gedichte-der-aufklaerung-ueberblick-und-beispiele
—
Empfindsamkeit – Sturm und Drang
- Unterschied zwischen Empfindsamkeit und Sturm und Drang, gezeigt an zwei Gedichten
https://textaussage.de/unterschied-zwischen-gedichten-der-empfindsamkeit-und-des-sturm-und-drang
—
- Endlich Durchblick: Literaturepoche Sturm und Drang
https://textaussage.de/endlich-durchblick-literaturepoche-sturm-und-drang
—
Klassik
- Endlich Durchblick: Literaturepoche Klassik
https://textaussage.de/endlich-durchblick-literaturepoche-klassik
—
- Klausur: Schiller, „Die Teilung der Welt“ mit Lösungserwartungen
https://textaussage.de/klausur-schiller-teilung-der-welt-mit-erwartungen
— - Literaturgeschichte – Epochenumbrüche um 1800 und um 1900
https://textaussage.de/schriftliches-abitur-thema-epochenumbrueche-in-der-literaturgeschichte
— - Beispiel für ein Klausur-Statement: Verhältnis von Klassik und Romantik
https://textaussage.de/beispiel-fuer-ein-klausur-statement-klassik-und-romantik
— - Video Epoche der (Weimarer) Klassik mit Goethe und Schiller – wie lernt man die ganz schnell?
Im Frage-Antwort-Modus
https://www.einfach-gezeigt.de/klassik-epoche-lernen
—
Romantik
- Endlich Durchblick: Literaturepoche Romantik: Menschenbild und Lebensentwurf
https://textaussage.de/endlich-durchblick-literaturepoche-romantik-menschenbild-und-lebensentwurf
—
- Endlich Durchblick: Spezielles Thema Romantische Ironie
https://textaussage.de/endlich-durchblick-literaturepoche-romantische-ironie
—
Vormärz / Junges Deutschland
- Endlich Durchblick: Literaturepoche Junges Deutschland – Vormärz
https://textaussage.de/endlich-durchblick-literaturepoche-junges-deutschland-vormaerz
—
Realismus – Naturalismus
- Klausur: Gottfried Keller, „Sommernacht“ im Vergleich zu Eichendorff, „Mondnacht“
An dem Gedicht kann man zeigen, was im (poetischen) Realismus anders ist als in der Romantik. Es fehlt dort nämlich das Fantasievolle und das Ausgreifende (Sehnsucht).
https://textaussage.de/klausur-gottfried-keller-sommernacht-im-vergleich-zu-eichendorff-mondnacht
— - Endlich Durchblick: Mit Textbeispielen Poetischer Realismus und Naturalismus
https://textaussage.de/endlich-durchblick-literaturepoche-poetischer-realismus-und-naturalismus
—
Expressionismus
- Endlich Durchblick: Literaturepoche Expressionismus
https://textaussage.de/endlich-durchblick-literaturepoche-expressionismus
— - Überblick: Vom Expressionismus bis heute
https://textaussage.de/endlich-durchblick-deutsche-literaturgeschichte-vom-expressionismus-bis-heute
—
Epoche der „Neuen Sachlichkeit“
- Schnell durchblicken: Die Epoche der „Neuen Sachlichkeit“
https://textaussage.de/schnell-durchblicken-die-epoche-der-neuen-sachlichkeit
—
Literaturgeschichte ab 1945
- Literaturgeschichte von 1945 bis 2018 – in zwei Schaubildern
https://www.schnell-durchblicken2.de/dt-lg-ab-expressionismus
— - Vergleich KI-MIA: Was sollte man über die sogenannte „Trümmerliteratur“ wissen?
https://textaussage.de/vergleich-ki-mia-was-sollte-man-ueber-die-sogenannte-truemmerliteratur-wissen
— - Trümmerliteratur
- Baustein „Trümmerliteratur“: Was versteht man darunter?
https://textaussage.de/baustein-truemmerliteratur
— - Erklärt am Beispiel von zwei Gedichten: Jünger, „Im Grase“ und Eich, „Intentur“
https://textaussage.de/endlich-durchblick-truemmerliteratur-zwei-beispielgedichte
—
- Baustein „Trümmerliteratur“: Was versteht man darunter?
- DDR-Literatur – die Ausgangssituation, veranschaulicht an einer Erfahrung des Schriftstellers Günter de Bruyn
ein Schriftsteller, der mit der DDR auskommen und sich durchlavieren musste
Gleichzeitig ein schönes Beispiel, wie man gut in ein Thema hineinkommt, es geht nur über Anschaulichkeit
https://textaussage.de/guenter-de-bruyn-ein-schriftsteller-der-sich-in-der-ddr-durchlavieren-musste
— - Ein Gedicht im Stil der Postmoderne:
Anders Tivag, „Reisen“ oder die Frage, wie man heute mit Gottfried Benn umgehen kann
https://textaussage.de/anders-tivag-reisen-ein-reisegedicht-im-stil-der-postmoderne
Spezielles
- Testfragen zum Thema „Literaturgeschichte“ – mit Lösungen; bsd. gut zur Vorbereitung auf eine mündliche Abiturprüfung geeignet:
https://www.endlich-durchblick.de/m%C3%BCndliche-abiturpr%C3%BCfungen-tipps-und-beispiele/beispiel-m%C3%BCndliche-abiturpr%C3%BCfung-literaturgeschichte/
— - Projekt: Epochen der Literatur sowohl in ihrer Eigenart als auch in ihren Zusammenhängen mit anderen Strömungen und Zeiten darzustellen:
https://www.einfach-gezeigt.de/literatur-epochen-eigenart-zusammenhang
— - Wer die Einordnung in Epochen mal in Frage stellen möchte, findet hier interessante Anregungen:
https://textaussage.de/tivag-blog-dichter-und-epoche
— - Oder auch das hier:
Versuch, einen Essay zu schreiben: Gegen die „Epochitis“
https://textaussage.de/versuch-einen-essay-zu-schreiben-gegen-die-epochitis-2
Weitere Infos, Tipps und Materialien
https://textaussage.de/weitere-infos