Gedichte zwischen „Aufklärung“ und „Sturm und Drang“ (Mat1958-gas)

Worum es hier geht: Epochen sind nachträgliche Bemühungen um eine Einteilung. Es geht dann um Gedichte, die Wesentliches gemeinsam haben, was mit der geschichtlichen und vor allem kulturellen Entwicklung eines Zeitraums zu tun hat. Auf der Seite https://textaussage.de/gedichte-der-aufklaerung-ueberblick-und-beispiele haben wir Gedichte vorgestellt, die für die „Aufklärung“ typisch sind. Goethes „Prometheus“ am Ende gehörte schon in … Weiterlesen

Gedichte der Aufklärung – Überblick und Beispiele (Mat1958-lyr)

Lyrik der Aufklärung – übersichtlich mit System ✏️ Für Schülis Du brauchst ein Gedicht aus der Zeit der Aufklärung – am besten eins, das sich gut verstehen lässt und bei dem du auch weißt, was du dazu schreiben kannst?Hier findest du eine Auswahl mit Erklärungen, Themenvorschlägen und Aufgabenideen.Ideal für Hausaufgaben, Interpretationen oder Vorbereitung auf eine … Weiterlesen

Wiederholung der Epoche der Aufklärung mit Auswahlquiz (Mat5634)

Worum es hier geht: Die Aufklärung ist eine Epoche, die in besonderem Maße das Fach Geschichte mit dem Fach Deutsch verbindet. Das kann man sehr gut an dem kleinen Wiederholungsquiz erkennen, das wir hier zur Verfügung stellen. Wir haben hier den Text der Fragen einfach mal reinkopiert. Hier aber zunächst einmal eine schön formatierte PDF-Seite zum Download Mat5634 Auswahlquiz zur Wiederholung … Weiterlesen