Büchner, „Woyzeck“ – die Szenen – Überblick und Tipps zu Analyse und Interpretation (Mat4148-szenen)

Wenn es drauf ankommt – die Szenen und ihre Analyse Diese Seite ist natürlich eine gute Ergänzung zu unserer Einstiegsseite: https://textaussage.de/buechner-woyzeck-tipps-zum-einstieg Und natürlich auch zu unserer Anti-Panik-Seite vor Klausuren und mündlichen Prüfungen: https://textaussage.de/buechner-woyzeck-unsere-anti-panik-hilfen-bei-klausuren-und-pruefungen Allgemeiner Überblick über unsere Materialien zu „Woyzeck“ https://textaussage.de/woyzeck-themenseite Genauere Vorstellung der Szenen – Teil 1 = Szene 1-9 Hier werden die ersten … Weiterlesen

Büchner, „Woyzeck“ – unsere „Anti-Panik-Hilfen“ bei Klausuren und Prüfungen (Mat4148-apm)

Wenn es drauf ankommt – Vorbereitung von Klausuren  und Prüfungen Büchner, „Woyzeck“: Anti-Panik-Schaubild im Abitur – Nr. 1 mit Video https://schnell-durchblicken.de/anti-panik-schaubild-woyzeck-im-abitur Wird noch weiterentwickelt, hilft aber sicher schon mal bei der Vorbereitung. Hier unser Ansatz, den wir auch in einem Video vorstellen: Videolink https://youtu.be/wsi1Bjg3dT4 — Büchner, „Woyzeck“: Anti-Panik-Schaubild im Abitur – Nr. 2 Aufbau – … Weiterlesen

Büchner, „Woyzeck“ – Tipps zum Einstieg (Mat4148-ein)

Büchner, „Woyzeck“: Tipps zum Einstieg Zu dieser Seite Aktuell ist dieses Drama Pflichtlektüre, wird aber auch sonst viel im Unterricht gelesen. Es ist aber am Anfang ein bisschen sperrig – ziemlich lückenhaft, immerhin ein „Fragment“, also nicht fertig geworden. Auch die Sprache wirkt zum Teil nicht nur „altmodisch“, sondern sie ist darüber hinaus inhaltlich nicht … Weiterlesen

Klausur zu Büchners Märchen der Großmutter in seinem Drama „Woyzeck“ (Mat5918)

Worum es hier geht: Präsentiert wird eine der interessantesten Stellen aus Büchners „Woyzeck“ mit einer entsprechenden Aufgabenstellung. Gut als Klausur zu verwenden. Hier zunächst eine Vorschau, darunter Aufgabenstellung und Text und schließlich eine Druckvorlage. Aufgabenstellung: Analysieren Sie den folgenden Szenenausschnitt aus Büchners „Woyzeck“, indem Sie In einem Einleitungssatz den Ausschnitt kurz vorstellen Ihn dann kurz … Weiterlesen

Anders Tivag Blog: Vom Idealismus zum Fatalismus: Lessings „Ringparabel“ und Büchners „Märchen“ (Mat5711)

Worum es hier geht: Anders Tivag entdeckt als Deutschlehrer und Behelfsschriftsteller“ immer wieder etwas, was aus dem Unterricht kommt, aber weit über hin hinausführen kann. Daraus macht er gerne einen Blogartikel und lässte andere an seinen Gedanken teilhaben – oder sie auch tüchtig kritisieren. Wer den Artikel nicht (gleich) lesen, sondern lieber hören will, der … Weiterlesen

Büchner, „Woyzeck“ – Infos, Tipps und Materialien – Themenseite (Mat4148-ths)

Büchner, „Woyzeck“: Übersicht über Infos, Tipps und Materialien (Mat4148-ths) Gesamtüberblick: Hilfen beim Einstieg in das recht schwierige  Werk haben wir hier zusammengestellt: https://textaussage.de/buechner-woyzeck-tipps-zum-einstieg Wie steigt man als Schüler bzw. Schülerin optimal in der ersten Stunde ein – auch wenn die Textkenntnis noch nicht optimal ist? — Das zweite Problem taucht ganz am Ende auf, nämlich … Weiterlesen