Büchner, „Woyzeck“ – die Szenen – Überblick und Tipps zu Analyse und Interpretation (Mat4148-szenen)

Wenn es drauf ankommt – die Szenen und ihre Analyse

Diese Seite ist natürlich eine gute Ergänzung zu unserer Einstiegsseite:
https://textaussage.de/buechner-woyzeck-tipps-zum-einstieg

Und natürlich auch zu unserer Anti-Panik-Seite vor Klausuren und mündlichen Prüfungen:
https://textaussage.de/buechner-woyzeck-unsere-anti-panik-hilfen-bei-klausuren-und-pruefungen

Allgemeiner Überblick über unsere Materialien zu „Woyzeck“
https://textaussage.de/woyzeck-themenseite

Genauere Vorstellung der Szenen – Teil 1 = Szene 1-9

Hier werden die ersten 9 Szenen vorgestellt, mit Inhalt, Schlüssel-Zitaten, Vorschlägen für Fragen und Diskussionspunkte. Besonders interessant auch Überlegungen zur Aktualität einzelner Szenen.

Hier der Link zur Dokumentation. Dort auch der Link zum Video.

https://textaussage.de/woyzeck-inhalt-zitate-fragen

Teil 2: Szene 10-18

Hier kommt es vor allem darauf an, sich die jeweilige Vorgeschichte klarzumachen. Denn wenn man eine Szene in einer Klausur analysieren muss, dann muss man ja vorher erst mal klären, welche Situation vorliegt.

Zwar gibt es in diesem Fragment keine vom Autor endgültig festgelegte Szenenfolge, aber die in der Regel in der Schule benutzten Lektüren präsentieren schon einen recht stimmigen dramatischen Ablauf.

https://textaussage.de/woyzeck-szenen-10-18

Hierzu gibt es inzwischen auch ein Video:

Videolink
Und die Dokumentation haben wir hier abgelegt:

Teil 3: Szene 19-27

Hier gilt natürlich auch das vorher Gesagte zur Abfolge der Szenen und zur Klärung der Voraussetzungen.

https://textaussage.de/woyzeck-szenen-19-27

Die Frage eines anderen Schlusses:

 

Weiterführende Hinweise