Thema „Deutschunterricht“: Textvorlagen für Leserbriefe, Kommentare und Erörterungen (Mat7001-thd)

Worum es hier geht:

Auf der folgenden Seite gibt es eine Übersicht
über alle Materialien, die wir zum Thema „Leserbriefe, Kommentare, Erörterungen“ haben.
https://textaussage.de/textvorlagen-fuer-leserbriefe-kommentare-und-eroerterungen-fach-deutsch-mat7001
Dort findet man auch eine Gesamtübersicht mit den Links zu den Teilthemen.

Hier haben wir einen Teil ausgelagert, der sich mit dem Teilthema „Deutschunterricht“ beschäftigt.

Thema „Deutschunterricht“

Das Ende der echten Kommunikation?

Direkt passend zu dem Bild:

Klassenarbeit: Leserbrief eines Großvaterss, der sich für die weitere intnsive Behandlung des Themas „Leserbrief“ im Deutschunterricht ausspricht.
Erwartet wird eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Position – einschließlich eigener Ideen und Vorschläge.
https://schnell-durchblicken.de/klassenarbeit-thema-leserbriefe-im-heutigen-deutschunterricht

Deutschunterricht für Schüler, nicht für Germanisten

  • Hier geht es um die Frage, ob der Schulunterricht sich nicht zu sehr an der Wissenschaft orientiert.
  • Das würde dann bedeuten, dass man sich nicht nur oder so sehr auf die Analyse von Gedichten und Kurzgeschichten usw. konzentriert,
  • sondern mehr Raum für eigenes Ausprobieren und damit Kreativität schafft.
  • Der entsprechende Text ist hier zu finden.
    https://textaussage.de/deutschunterricht-fuer-schueler-nicht-fuer-germanisten
Soll man im Deutsch-Unterricht das behandeln, wofür Schüler sich sowieso interessieren?

Weitere Infos, Tipps und Materialien