Sammlung Klausuren (und Klassenarbeiten) im Fach Deutsch (Mat5859)

Worum es hier geht:

Im Laufe der Zeit haben wir viele Klausuren gesammelt. Die sind bisher den jeweiligen Themen zugeordnet. Wir werden sie hier jetzt auch als Sammlung präsentieren.

Am besten sucht man einfach nach dem entsprechenden Thema und wird dann hoffentlich fündig.

Sonst gibt es auch eine Möglichkeit, uns Vorschläge zu machen, wie wir unsere Sammlung noch ergänzen könnten.

Früher haben wir hier noch Tipps zu Klausuren gesammelt.

Die haben wir inzwischen ausgelagert nach:
Allgemeine Tipps zu Klausuren – wie man mit wenig Aufwand mehr erreicht
https://textaussage.de/allgemeine-tipps-zu-klausuren-wie-man-mit-wenig-aufwand-mehr-erreicht

Nun also zu unserer vorläufige Liste von Klausuren und Klassenarbeiten, die wir fortlaufend ergänzen werden:

Gedichtanalyse (in literaturgeschichtlicher Reihenfolge)

Klausur: Novalis, „Wohin ziehst du mich …“
Vergleich Romantik und Sturm und Drang
https://textaussage.de/klausur-novalis-wohin-ziehst-du-mich-vergleich-romantik-sturm-und-drang

„Die eine Klage“ von Karoline von Günderrode
Liebesgedicht
https://textaussage.de/karoline-von-guenderrode-die-eine-klage

Eichendorff, „Die Heimat“ – Miniklausur im mdl. Abitur
https://textaussage.de/beispiel-muendliche-abiturpruefung-mini-klausur-eichendorff-die-heimat

Eichendorf „Der stille Grund“
Darstellung der dunklen Seite der Romantik in Gestalt einer verlockenden Nixe, der man nur durch den Glockenklang einer christlichen Kirche entkommt.
https://textaussage.de/klausur-eichendorf-der-stille-grund

Gottfried Keller, „Sommernacht“ im Vergleich zu Eichendorff, „Mondnacht“
https://textaussage.de/klausur-gottfried-keller-sommernacht-im-vergleich-zu-eichendorff-mondnacht

Droste-Hülshoff, Am Turm
https://www.schnell-durchblicken2.de/droste-am-turme

Gedichtanalyse – modernes Gedicht – sehr schwierig
Sascha Kokot Das Grollen in den Träumen
https://textaussage.de/sascha-kokot-das-grollen-in-den-traeumen

Gedichtvergleich – Themenseite mit vielen Beispielen
https://textaussage.de/vergleich-von-gedichten-tipps-und-beispiele-themenseite

Themen in alphabetischer Reihenfolge

Aufklärung und Romantik: Sachtext
Lars Krüsand, Zwischen „Zahlen und Küssen“ – Aufklärung und Romantik
https://textaussage.de/klausur-lars-kruesand-zwischen-zahlen-und-kuessen-aufklaerung-und-romantik

Balladen

  • Otto Ernst, Nis Randers
    – diese Ballade ist insofern besonders interessant, weil sie auf besonders originelle Art und Weise den persönlichen Mut des Helden belohnt. Während seine Mutter alles tut, um ihn von einer gefährlichen Rettungsfahrt auf die See hinaus abzuhalten (sie hat schon einen Mann verloren und ein weiterer Sohn ist vermisst), wird bei dieser Aktion gerade dieser Sohn gerettet und wäre umgekommen, wenn Nis sich nicht in Gefahr begeben hätte.
    Nähere Infos dazu:
    https://textaussage.de/klassenarbeit-ballade-nis-randers

Borchert, Die Kirschen“ – Untersuchung von Handlung und  Kommunikation mit kreativer Aufgabe: Erweiterung des Schlusses
https://textaussage.de/klausur-borchert-kurzgeschichte-kirschen-schwerpunkt-kommunikation

Drachenwand Klausur Textstellen
https://www.einfach-gezeigt.de/drachenwand-klausur-textstellen

Drachenwand, Vorbereitung auf die Klärung der Voraussetzungen in einer Klausur
Zusammenfassung in 12 Stationen mit Kapitel-Kurzbeschreibung
https://www.einfach-gezeigt.de/drachenwand-stationen

Drachenwand Veit Brasilianer 103-106 Indianer Aufgabe
https://www.einfach-gezeigt.de/drachenwand-klausur-veit-brasilianer-indianer

Drachenwand Veit Brasilianer 103-106 Indianer Lösung Klausur
https://www.einfach-gezeigt.de/drachenwand-klausur-veit-brasilianer-indianer-lösungshinweise

Effi Briest
Vergleich mit Marquise
https://www.einfach-gezeigt.de/klausur-marquise-effi-vergleich

Emilia Galotti, Klausur V,5,
https://textaussage.de/emilia-galotti-v-5-klausuraufgabe-mit-loesung

„Faust“ – welche Szenen sind „klausurgeeignet“?
https://wvm.schnell-durchblicken3.de/goethe-faust-szenen-in-klausuren/

Faust
Goethe – „Faust I“ – Szene „Vor dem Tor“ – Klausur
https://textaussage.de/goethe-faust-i-szene-vor-dem-tor-klausur

Faust Marthens Garten
https://textaussage.de/beispiel-leistungskurs-klausur-goethe-faust-marthens-garten

Mini-Klausur-Übung Faust Szene Abend Olimpia Sandmann
https://www.einfach-gezeigt.de/mdl-abitur-goethe-faust-abend-hoffmann-sandmann-nathanael

Iphigenie auf Tauris, V. Akt, 6. Szene (Schlusszene)
https://textaussage.de/klausur-goethe-iphigenie-auf-tauris-v-akt-6-szene-schlusszene

Irrungen, Wirrungen von Fontane
Mat8160 Klausur zum Roman „Irrungen, Wirrungen“: Analyse des Gesprächs zwischen Botho und Bozel von Rexin
https://textaussage.de/klausur-zum-roman-irrungen-wirrungen-analyse-des-gespraechs-zwischen-botho-und-bogislaw-von-rexin

Kabale und Liebe (Schiller)
Vorbereitung einer Arbeit Kabale und Liebe 4. Akt, Szene 9
https://textaussage.de/vorbereitung-klausur-schiller-kabale-und-liebe-akt-4-szene-9

Kafka, „Der Schlag ans Hoftor“
Hierzu gibt es auch eine Klausuraufgabe, die auf das Menschen- und Weltbild Kafkas abzielt
https://textaussage.de/klausur-zu-kafka-der-schlag-ans-hoftor-mit-einordnung-in-sein-menschen-und-weltbild
—-

Kafka, „Heimkehr“
Analyse einer Erzählung im Hinblick auf ihren Parabelcharakter:
https://textaussage.de/klausur-textanalyse-und-interpretation-franz-kafka-heimkehr

Kafka, „Der Nachbar“
Analyse einer Erzählung im Hinblick auf ihren Parabelcharakter:
https://textaussage.de/klausur-franz-kafka-der-nachbar
Dort auch Einzelseiten, die sich gezielt mit folgenden Aspekten einer Klausur beschäftigen:
– Aufgabenzerlegung und Zeitplanung
– Beschreibung des Inhalts
– Intentionalität
– Thema-Formulierung
– sprachliche und rhetorische Mittel
– Interpretation der Gattungsfrage: Parabel, Kurzgeschichte oder Satire?

Kafka, Verwandlung
Liste der möglichen Voraussetzungen
als Hilfe, um eine Textstelle einzuordnen
https://www.einfach-gezeigt.de/verwandlung-inhalt-aufbau-voraussetzungen

Kafka-Klausur 2: Check Materialgestützte Klausur optimal schreiben (Lernvideo)    
https://textaussage.de/kafka-materialgestuetzte-klausur-check2

Kommunikation
Übungsklausur: Analyse der Kommunikation in einer Kurzgeschichte mit Hilfe der Axiome von Paul Watzlawick
https://textaussage.de/klausur-analyse-kurzgeschichte-kommunikation-watzlawick-tivag-wir-du-ich

Kommunikation in einer Kurzgeschichte:
Borchert, Die Kirschen“ – Untersuchung von Handlung und  Kommunikation mit kreativer Aufgabe: Erweiterung des Schlusses
https://textaussage.de/klausur-borchert-kurzgeschichte-kirschen-schwerpunkt-kommunikation

Analyse eines Telefondialogs:
Kehlmann Ich und Kaminski
https://textaussage.de/kehlmann-ich-und-kaminski-analyse-eines-telefondialogs

Kurzgeschichten – Vorbereitung einer Klausur
Vorbereitung einer Klausur zum Thema „Kurzgeschichten“ Aichinger Fenstertheater Erzählschritte
https://textaussage.de/vorbereitung-einer-klausur-zum-thema-kurzgeschichten-aichinger-das-fenstertheater

Kurzgeschichte mit und Kommunikation und Kreativität
Borchert, Die Kirschen“ – Untersuchung von Handlung und  Kommunikation mit kreativer Aufgabe: Erweiterung des Schlusses
https://textaussage.de/klausur-borchert-kurzgeschichte-kirschen-schwerpunkt-kommunikation

Materialgestützte Klausur, Kafka-1
Kafka-Klausur-Check 1 aus Cornelsen-TTS: materialgestütztes Arbeiten – soll Schule in Kafka-Schule umbenannt werden – Check dieser Aufgabenform mit Plus und Minus-Aspekten
https://textaussage.de/kafka-klausur-check-materialgestuetzte-aufgabenvariante

Materialgestützte Klausur Kafka-2
Klausur-Check2 Materialgestützte Klausur Schulname Statement Kafka
https://textaussage.de/kafka-materialgestuetzte-klausur-check2

Materialgestützte Klausur Kafka-3
Kafka-Klausur-Check3 materialgestützt – Teil II Lernvideo: Verfassen eines Beitrags für Broschüre
https://textaussage.de/kafka-klausur-wie-aktuell-ist-kafka-heute

Kurzgeschichten – Klasse 8

Mehrsprachigkeit       Musterklausur Wiese
https://textaussage.de/klausur-zum-thema-mehrsprachigkeit-schroeder-wiese-bracker-text

Nathan der Weise
Aufgaben, Tipps für Klausuren und Prüfungen
https://textaussage.de/nathan-der-weise-tipps-klausuren-und-pruefungen

„Physiker“
Lektüre mit Blick auf eine Sachtext-Klausur
https://www.schnell-durchblicken2.de/phy-vorb-sachtextklausur

Physiker
Klausurszenen Möglichkeiten
https://textaussage.de/duerrenmatt-die-physiker-klausurmoeglichkeiten

Romantik und Aufklärung: Zwischen Gegensatz und Balance
Lars Krüsand, Zwischen „Zahlen und Küssen“ – Aufklärung und Romantik
https://textaussage.de/klausur-lars-kruesand-zwischen-zahlen-und-kuessen-aufklaerung-und-romantik

Strukturierte Textwiedergabe: Rolf Proben, „Was die Schule vom Leben lernen kann“
https://textaussage.de/klausur-rolf-proben-was-die-schule-vom-leben-lernen-kann
Bei dem Beispiel wird genau beschrieben, in welchen drei Schritten man jeweils den gedanklichen Schritt beschreiben kann.

Sachtext: Plädoyer für mehr Rhetorik in der Schule
Gut geeignet, da schulnahes Thema, das keine besonderen Kenntnisse voraussetzt
Lars Krüsand, Das beste Mittel gegen Langeweile und Misserfolg – fängt mit „R“ an …
https://textaussage.de/klausur-sachtext-lars-kruesand-mehr-rhetorik-in-der-schule

Lösungstipps zu dieser Klausur gibt es hier:
https://textaussage.de/klausur-sachtext-lars-kruesand-mehr-rhetorik-in-der-schule-loesungen

Sachtext Literatur und Politik
https://textaussage.de/anders-tivag-warum-sich-schriftsteller-aus-der-politik-heraushalten-sollten

Sachtext: Sprache Macht Denken Klausur
Abiturklausur LK NRW 2020 –
Mikfeld Turowski
https://www.schnell-durchblicken2.de/sprache-macht-denken-mikfeld-turowski

Sommerhaus, später,
Vorbereitung Klausur, mündliche Prüfung, Check
https://textaussage.de/sommerhaus-spaeter-vorbereitung-klausur-muendliche-pruefung

Sprachwandel
Check einer Abiturklausur von 2022 – Henning Lobin, „Sprachwandel durch intelligente Maschinen?“
https://textaussage.de/ta-check-abiturklausur-henning-lobin-sprachwandel-durch-intelligente-maschinen

Wohmann, Die Klavierstunde – Beispielklausur
https://textaussage.de/gabriele-wohmann-die-klavierstunde-beispielklausur

Woyzeck:
Büchners „Woyzeck“ als soziales Drama – Baustein für Klausur und mündliche Prüfung
https://textaussage.de/buechners-woyzeck-als-soziales-drama-baustein-fuer-klausur-und-muendliche-pruefung

Zum Märchen der Großmutter eine Klausur mit Bezug zum Thema der sozialen Verhältnisse, aber auch der Alternativen
https://textaussage.de/klausur-zu-buechners-maerchen-der-grossmutter-in-seinem-drama-woyzeck

Woyzeck
Szenen Eignung für eine Klausur
https://www.einfach-gezeigt.de/woyzeck-interessante-szenen

Romantische Ironie
Video zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen
https://www.einfach-gezeigt.de/romantische-ironie

Marquise und Sommerhaus später
Miniklausur Vergleich Autonomie
https://www.einfach-gezeigt.de/mdl-abi-marquise-sommerhaus-autonomie-miniklausur

Werther – Liste der möglichen Voraussetzungen Klausur
https://www.einfach-gezeigt.de/werther-voraussetzungen-liste

Drachenwand
https://textaussage.de/drachenwand-klausurtext-veit-und-kurt

Kabale und Liebe Interessante Stellen für Klausuren
https://textaussage.de/schiller-kabale-und-liebe-interessante-szenen-fuer-klausuren

Kabale und Liebe, Klausur, Luise Lady Erörterung
https://textaussage.de/schiller-kabale-und-liebe-luise-lady-milford-sonderfall

Schiller, „Kabale und Liebe“ Klausur 3. Akt, 4. Szene Aufgabe und Lösungshinweise
https://textaussage.de/schiller-kabale-klausur-akt3-szene4

Brecht, Freundschaftsdienste – Sezuan – Klausur Klassenarbeit
https://textaussage.de/brecht-sezuan-freundschaftsdienste

„Physiker“
Mögliche Aufgaben in Klausuren und mündlichen Prüfungen
https://textaussage.de/duerrenmatt-die-physiker-moegliche-aufgaben-muendlich-schriftlich

Heine Kritik am deutschen Volk – Vergleich mit seinem Gedicht „Erinnerung aus Krähwinkels Schreckentagen“
https://textaussage.de/klausur-vergleich-heines-kritik-am-deutschen-volk-mit-gedicht-erinnerung-aus-kraehwinkels-schreckentagen

Woyzeck: Schaubild-Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen – Beispiel „Woyzeck“
https://textaussage.de/schaubild-vorbereitung-auf-muendliche-pruefung-beispiel-woyzeck

Lichtenstein, „Mädchen“
https://textaussage.de/hinweise-und-tipps-zum-ersten-teil-der-muendlichen-abiturpruefung-mini-klausur

3-Min-Tipp: Video VID Very important documents
bessere Vorb auf Klausuren u Prüfungen
https://textaussage.de/kurzt-tipp-vid-very-important-documents-fuer-leichtere-vorbereitung-auf-klausuren-und-pruefungen

Schiller, „Die Teilung der Welt“ mit Lösungserwartungen
https://textaussage.de/klausur-schiller-teilung-der-welt-mit-erwartungen

Kafka-Klausur-Check-Teil – Kafka-Klausur 3: Beitrag schreiben zur Frage: „Wie aktuell ist Kafka heute?“
https://textaussage.de/kafka-klausur-wie-aktuell-ist-kafka-heute

Marquise von O…. und Effi Briest – Vergleich des Umgangs mit dem Rauswurf aus der Familie
https://textaussage.de/klausur-vergleich-marquise-von-o-effi-briest

„Iphigenie“, V-3 – und die Frage nach der „schönen Seele“
https://textaussage.de/klausur-iphigenie-v-3-schoene-seele

Weitere Infos, Tipps und Materialien