Sprachliche u.a. Mittel zur Unterstützung der Aussage in literarischen Texten – Infos, Tipps und Materialien (Themenseite) (Mat4598)

Hier zunächst ein Auszug aus unserer Datenbank mit den entsprechenden Materialien.

Wir hoffen, dass etwas Hilfreiches dabei ist.

Lernvideo Künstlerische Mittel  als Aufmerksamkeitserreger – Plädoyer für eine nicht-germanistische Herangehensweise
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/literatur-allgemein/170-kuenstlerische-mittel

Wedekind, Ilse – sprachlich – künstlerische Mittel als Gesamtkunstwerk
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/kurs-zum-umgang-mit-gedichten/253-eb04-7-8-kuenstlerische-mittel-das-gedicht-als-gesamtkunstwerk-ernst-nehmen

Schiller Goethe denken Schriftsteller an die künstlerischen Mittel wie Deutschlehrer Germanisten?
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/literatur-allgemein/280-schriftsteller-sprachliche-mittel

Wissen-verstehen-machen: Künstlerische Mittel
Vier Schritte erfolgreichen Lernens – Beispiel: Rhetorische Mittel

Sprachliche-mittel-unterschiede-sachtexte-literarische-texte
https://wvm.schnell-durchblicken3.de/sprachliche-mittel-unterschiede-sachtexte-literarische-texte/

Mat2112 Wie ermittelt man die Aussage von Texten
https://www.einfach-gezeigt.de/aussage-von-texten-ermitteln

Mat4596 Künstlerische oder sprachliche Mittel in einer Ballade finden: „Gorm Grymme“
https://textaussage.de/kuenstlerische-oder-sprachliche-mittel-in-einer-ballade-finden-gorm-grymme

Weitere Infos, Tipps und Materialien

https://textaussage.de/weitere-infos