LT2V2 Goethes „Werther“ – Video-Übersicht zum Inhalt, mit wichtigen Zitaten und Vorschlägen für Fragestellungen – Buch 2

Das Video Das Video, in dem der zweite Teil des Werther-Romans vorgestellt wird, ist hier zu finden: Videolink https://youtu.be/xOe-Df9v5BQ Die Dokumentation kann hier angeschaut bzw. heruntergeladen werden: Mat4085 pcfv Inhalt Zitate Fragen Buch 2 Die folgenden Teile sind Vorarbeiten. Schaubild – Skizze Der rote Faden – Leitlinie für die Positionierung der einzelnen Handlungs- und Erlebniselemente … Weiterlesen

LT2V1 Goethes „Werther“ – Video-Übersicht zum Inhalt, mit wichtigen Zitaten und Vorschlägen für Fragestellungen – Buch 1

Inzwischen gibt es auch ein Video dazu: Videolink https://youtu.be/jvYEpPjzFeg Die Doku findet sich hier: Mat4084 Pcfe Werther Inhalt Zitate Fragen Buch 1 Dazu die passende Audio-Beschreibung: Noch einige Ergänzungen zum Video Man merkt deutlich, dass Werther tatsächlich mit einem Bein schon im romantischen Denken und Fühlen steckt. Intensive Wahrnehmung der Natur Freude am einfachen Leben … Weiterlesen

Facharbeit – Aufbau und Darstellungsweise – Vorbild: Bachelorarbeit zu „Werthers Leiden“

Herausforderung und Chance Eine Facharbeit ist in der Schule eine besondere Herausforderung. Man kennt zwar die typischen Analysen, Interpretationen und auch Erörterungen – aber eine wissenschaftliche Darstellungsweise haben Schüler in der Regel nicht kennengelernt. Da kann es helfen, sich mal eine sogenannte „Bachelorarbeit“ anzuschauen – das ist in der Regel der erste Versuch im Studium, … Weiterlesen

LT4: Goethe, „Die Leiden des jungen Werther“ – Fragen und Antworten

Was macht Goethes Roman „Die Leiden des jungen Werther“ so interessant? Der Roman macht anschaulich deutlich, wohin die Leidenschaft der Liebe führen kann. Man kann natürlich auch gut darüber diskutieren, um was für eine Art von Liebe es sich handelt. Die hat viel mit „Narzissmus“ zu tun – einem psychologischen Phänomen, das zu kennen sich … Weiterlesen

LT2-T2: Goethe, „Die Leiden des Jungen Werther“: Inhalt, Zitate, Fragen, Teil2

Die ersten Briefe vom 4. bis 30. Mai sind: hier zu finden: https://www.einfach-gezeigt.de/leiden-werther-inhalt-zitate S. 19: „Am 16. Junius“: Werther trifft den bald nicht mehr wegzudenkenden Traum seiner Tage und Nächte, Charlotte, die Tochter des schon erwähnten Amtmannes. „Ich habe eine Bekanntschaft gemacht, die mein Herz näher angeht.“ „Ich bin vergnügt und glücklich“ „Sie hat allen … Weiterlesen

LT3: Goethe, Die Leiden des jungen Werther“: Wie man gleich mitreden kann ;-)

Vorschlag für einen schnellen Einstieg in die Besprechung des Romans An anderer Stelle hat mir gezeigt, wie man sich schnell einen Überblick über Goethes Roman die Leiden des jungen Wärter verschaffen kann – einschließlich der Kenntnis einiger wichtiger Textstellen: https://textaussage.de/goethe-werther-inhalt-zitate Jetzt noch ein zweiter Tipp: Wenn man gleich zu Beginn im Unterricht eine intelligente Frage … Weiterlesen

LT0: Goethe, „Die Leiden des jungen Werther“: Infos, Tipps und Materialien (Themenseite)

  Zum Einstieg und zur schnellen Wiederholung: Kurzübersicht Werther Inhalt und Zitate https://textaussage.de/goethe-werther-inhalt-zitate — LT2-V1: Video: Textkenntnis in 12 Minuten (Buch 1) mit einer Übersicht über den ersten Teil von Goethes Briefroman – mit Herausstellung der inhaltlichen Entwicklung plus Schlüssel-Zitate; dazu Herausarbeit: Was ist das für ein Typ, dieser Werther (Material für eine Charakteristik) https://textaussage.de/werther-video-inhalt-zitate-fragen-buch-1 … Weiterlesen

Themenseiten-Liste (Mat2656)

Übersicht über unsere Themenseiten – in alphabetischer Reihenfolge Abitur schriftlich im Fach Deutsch https://textaussage.de/vorbereitung-auf-das-schriftliche-abitur-im-fach-deutsch-themenseite — Abitur mündlich im Fach Deutsch https://textaussage.de/muendliches-abitur-infos-tipps-und-materialien-mat-themenseite — Analysieren und Interpretieren allgemein https://textaussage.de/themenseite-analysieren-interpretieren — Der Trick mit dem „Rausbildnern“ – so versteht man Gedichte viel schneller und sicherer: https://textaussage.de/die-rausbildner-technik-so-kann-man-gedichte-sicherer-verstehen-themenseite — Wie interpretiert man Kurzgeschichten schnell und sicher? https://textaussage.de/kurzgeschichten-interpretieren-themenseite — Gedichte: Wie … Weiterlesen