Worum es hier geht:

Hier stellen wir Infos, Tipps und Beispiel-Materialien zusammen, die zeigen, dass man im Deutschunterricht nicht nur analysieren muss 🙂

Einführung – Allgemeines

Balladen – Kreativität

Zum Thema Barock

Mat4078 Hoffmann von Hoffmanswaldau, Barock, Lust der Welt
https://textaussage.de/hoffmanswaldau-lust-der-welt

Dazu auch eine Entgegnungsvariante in Briefform:
Mat4533 Andreas Gryphius, „Tränen in schwerer Krankheit“
https://textaussage.de/andreas-gryphius-traenen-in-schwerer-krankheit

Zur Epoche des „Sturm und Drang“

Zur Epoche der Klassik:

Lars Krüsand, „Das Göttliche – Oder was von ihm übrig geblieben ist
https://textaussage.de/lars-kruesand-das-goettliche-heute

Zum Thema Romantik

Zur Epoche des Realismus

Zur Epoche des Expressionismus

Zu modernen Gedichten

Modernisierung eines Liebesgedichtes von Mascha Kaleko, „Großstadtliebe“
Lars Krüsand, „Großstadtliebe“
https://textaussage.de/mascha-kaleko-grossstadtliebe-modernisierung

Gottfried Benn, „Nur zwei Dinge“ und eine kreative Reaktion
https://textaussage.de/mat4927-mp3

Ein Eisberg als Bildgedicht zu Bertolt Brechts Gedicht „Über die Bezeichnung Emigranten „
https://textaussage.de/brecht-ueber-die-bezeichnung-emigranten

Anders Tivag, „Wahre Stärke“
Gedicht gegen das „Mit-Mobben“
https://textaussage.de/anders-tivag-wahre-staerke-oder-kampf-dem-mit-mobbing

 

Anders Tivag, „Wenigstens etwas“
In dieser Kurzgeschichte geht es um einen Schüler, der keine Lust mehr hat auf das Nur-Analysieren von Gedichten und dann einen besonderen Moment nutzt.

Am Ende wird es spannend, denn es zeigt sich, dass es hier um eine Kurzgeschichte in einer Kurzgeschichte gehen könnte. Die würde dann zeigen, wie man sich durch Kreativität von den Unannehmlichkeiten der Realität zumindest kurzzeitig befreien kann:
https://textaussage.de/anders-tivag-wenigstens-etwas-kurzgeschichte

Oliver Tape, „Schönheit ist nichts als …“

Es geht um eine etwas ungewöhnliche Liebesgeschichte. Die beginnt damit, dass ein Rollstuhlfahrer seine Behinderung mit einem Gepäckstück vergleicht. Und das sorgt dafür, dass er einem anderen Menschen helfen kann und daraus vielleicht Liebe für ein ganzes Leben wird.
https://textaussage.de/oliver-tape-schoenheit-ist-nichts-als-2

Mat4135 Anders Tivag, Fürsorgliche Schutzbestimmung – Satire

Was wäre eigentlich, wenn man auch die persönlichen Aktivitätsdaten von Leuten schützen möchte, die „nur“ ein Restaurant besuchen.

Hier wird das mal durchgespielt.

https://textaussage.de/anders-tivag-fuersorgliche-schutzbestimmung

Themenseite: Kreatives Schreiben – was ist das? wie geht das? Tipps und Beispiele

Kurzgeschichten – kreativ bearbeiten

Jerosch, Rainer, „Lächeln im Regen“

Ein schönes Beispiel für kreative Veränderung einer Kurzgeschichte hat die Schülerin einer 8. Klasse bei dieser Kurzgeschichte geliefert:

in dieser Kurzgeschichte geht es um das Ende einer Beziehung, wobei der Junge sich sehr dominant verhält. Dazu gibt es eine Variante, in der die Schülerin einer achten Klasse die Kurzgeschichte aus der Perspektive des Mädchens umgeschrieben hat. Gezeigt wird auch in einem Video, welche Tipps für vergleichbare Bearbeitungen sich dabei ergeben.

https://textaussage.de/rainer-jerosch-laecheln-im-regen

Weitere interessante Aufgaben – alphabetisch geordnet

Weitere kreative Aufgaben und Ideen – noch wenig geordnet

Wir bitten, einfach die Suchfunktion des Browsers zu verwenden – oder einfach „drüber zu schauen“.

 Wer noch mehr möchte …