Worum es hier geht:
Wir präsentieren hier eine Liste der Texte von Lars Krüsand, der viele Materialien für diese Seiten verfasst hat.
Wir haben sie erst mal einfach aus unserer Datenbank gezogen, sie sind also zur Zeit noch ungeordnet – aber wir arbeiten daran
Grundsätzliches zum „Behelfsschrifteller“
Lars Krüsand, „Aus dem Leben eines Behelfsschriftstellers“
https://textaussage.de/aus-dem-leben-eines-behelfsschriftstellers
Kurzgeschichten
Lars Krüsand Der Held Klassenarbeit Kurzgeschichte und Inhaltsangabe
https://textaussage.de/klassenarbeit-kurzgeschichte-lars-kruesand-der-held
Lars Krüsand, Der Außenseiter, Kurzgeschichte
https://textaussage.de/lars-kruesand-der-aussenseiter
Caro Finelli und Lars Krüsand, Kurzgeschichte Die Überraschung
https://textaussage.de/caro-finelli-die-ueberraschung-kurzgeschichte
Kurzgeschichte Lars Krüsand, „Untergrundarbeit“
https://www.schnell-durchblicken2.de/kg-kruesand-untergrundarbeit
Krüsand, Video zur Kurzgeschichte „Untergrundarbeit“
https://www.schnell-durchblicken2.de/lv-kg-komm-untergrundarbeit
Lars Krüsand, „Späte Erkenntnis“ – Kurzgeschichte
https://textaussage.de/lars-kruesand-spaete-erkenntnis
Gedichte
Lars Krüsand, „Kassandras Schwester“
– oder der Grund für ihre Jagd nach dem Unwahren
https://textaussage.de/lars-kruesand-kassandras-schwester
Lars Krüsand, „Erleichterung“ – Gegengedicht zu Brinkmann, Selbstbildnis im Supermarkt
https://wvm.schnell-durchblicken3.de/kruesand-lars-erleichterung/
Krüsand, „Anders – wo?“
https://textaussage.de/lars-kruesand-anders-wo
Lars Krüsand, Romantische Ironie – ein Versuch, sie in einem Gedicht kreativ zu begreifen
https://textaussage.de/lars-kruesand-romantische-ironie-in-gedichtform-begriffen
Lars Krüsand: Gryphius, Es ist alles eitel – in moderner Sprache
https://textaussage.de/andreas-gryphius-es-ist-alles-eitel
Lars Krüsand, Kreativ-Übung: Ein Gedicht zum Thema „Umweg direkt zum Ziel“ schreiben – kreativ Gedicht
https://www.einfach-gezeigt.de/kreativ-gedicht-umwege
Sachtexte
Beispiel für eine Rezension zum Roman „tschick“
https://textaussage.de/rezension-zum-roman-tschick-kritik-an-leichtfertigkeit
Krüsand: Technik zwischen Fortschritt und Rückschritt
https://textaussage.de/klassenarbeit-sachtext-analyse-und-stellungnahme-lars-kruesand-technik-zwischen-fortschritt-und-rueckschritt
Lars Krüsand gegen die Epochitis
https://textaussage.de/lars-kruesand-versuch-einen-essay-zu-schreiben-gegen-die-epochitis-beim-umgang-mit-literatur
Essay Lars Krüsand, Kritik an Epikurs Lustprinzip
https://www.schnell-durchblicken2.de/kritik-an-epikurs-lustprinzip
Lars Krüsand, Finden statt suchen – wie findet man ein Thema für ein Gedicht?
https://textaussage.de/lars-kruesand-gedicht-thema-finden-nicht-suchen
Lars Krüsand, Wo Wunder ist, wächst das Gefährliche auch – frei nach Hölderlin, Satire zur Werbung Arm-Displays und Rückgeh-Kameras
https://textaussage.de/satire-zum-thema-werbung-schreiben
Beispiel für eine Sachtextanalyse – Krüsand, Epochenkritik
https://www.schnell-durchblicken.de/durchblick-auch-in-deutsch/abiturtraining-deutsch-mit-system/epochen-der-literatur/
Lars Krüsand, Aristoteles oder: der Ernst des Lebens – Katharsis heute (Sachtext)
https://textaussage.de/aristoteles-oder-der-ernst-des-lebens-katharsis-heute
Lars Krüsand, „Menschenverachtung im Expressionismus?“
https://textaussage.de/lars-kruesand-menschenverachtung-im-expressionismus
Rolf Proben / Lars Krüsand, Was die Schule vom Leben lernen könnte Sachtext
https://www.schnell-durchblicken3.de/index.php/kurse-neu/kurs-sachtexte/sinnabschnitte-wissenschaftlicher-text-uebung
Noch ungeordnet
Lars Krüsand, „Das Göttliche – Oder was von ihm übrig geblieben ist
https://textaussage.de/lars-kruesand-das-goettliche-heute
Marte Westing / Lars Krüsand, „Der gute Mensch und sein Unglück“
https://www.schnell-durchblicken2.de/fab-fabel-guter-mensch-unglueck
Lars Krüsand, Die kluge und die dumme Maus
https://textaussage.de/selbst-eine-fabel-schreiben
Krüsand, „Konturen“
https://textaussage.de/lars-kruesand-konturen
Lars Krüsand, Eine leider noch nicht wahre Geschichte
https://www.einfach-gezeigt.de/kr%C3%BCsand-eine-leider-noch-nicht-wahre-geschichte
Lars Krüsand, Weltende? Kreative Rück-Versetzung in die Zeit des Expressionismus
https://www.einfach-gezeigt.de/kruesand-weltende-expressionismus-kreativ
Lars Krüsand – „Aufgesang“ – Gegengedicht zu Enzensbergers „Kleiner Abgesang auf die Mobilität“
https://www.einfach-gezeigt.de/enzensberger-kleiner-abgesang
Lars Krüsand, krüsand-zwischen-enttäuschung-und-begeisterung
https://www.einfach-gezeigt.de/kr%C3%BCsand-zwischen-entt%C3%A4uschung-und-begeisterung
Lars Krüsand, Den Stier bei den Hörnern packen
https://www.einfach-gezeigt.de/themenseite-kreativ-sein-im-deutschunterricht
Lars Krüsand, Das beste Mittel gegen Langeweile und Misserfolg
https://textaussage.de/sinnabschnitte-basis-sachtextanalyse
Lars Krüsand, „Der Held“ – eine Kurzgeschichte, die das Thema Heldentum thematisiert
https://textaussage.de/lars-kruesand-der-held
Lars Krüsand, Wenn Fassaden bröckeln
https://textaussage.de/weg-zur-sicheren-interpretation-wolfenstein-staedter
Lars Krüsand, „Entscheidung“ – so viel kann in einer Parabel stecken
https://textaussage.de/lars-kruesand-entscheidung-so-viel-kann-in-einer-parabel-stecken