Franz Kafka, Infos, Tipps und Materialien – Themenseite (Mat2242)

Kafka – Infos, Tipps und Materialien zu einem besonderen deutschsprachigen Dichter

Kafka ist ein sehr interessanter, aber auch ein etwas seltsamer Schriftsteller. Seine Geschichten sind sprachlich sehr einfach gehalten, wirken aber auf den ersten Blick fremdartig und sind zum Teil schwer zu verstehen, was ihre Aussage und Bedeutung angeht.

Wie man Kafka leicht versteht

Nur ganz kurz: Das Bild soll die Grundsituation zeigen, die Kafka in seinen Erzählungen veranschaulicht. Es geht um die Situation des Menschen in der Welt. Er merkt plötzlich, dass er sich auf schwankendem Boden bewegt und nichts mehr sicher ist.

„Die Verwandlung“ – die wichtigste Erzählung Kafkas

Hierzu gibt es eine spezielle Themenseite:
https://textaussage.de/kafka-die-verwandlung-themenseite

Wichtige einzelne Parabeln

Vergleichsmöglichkeiten

Zu Kafkas Roman „Der Prozess“

Franz Kafka, „Der Prozess“: Inhalt, Schlüsselzitate, Detail-Interpretation
https://schnell-durchblicken.de/kafka-prozess-inhalt-zitate-interpretation

Lust auf einen „wilden“ Vergleich?
Wer mal Lust hat auf einen ungewöhnlichen Vergleich:
Hier wird gezeigt, wie man solch eine Aufgabe löst:
Vergleich:
Gretchentragödie aus Goethes „Faust“ und eine Parabel Kafkas
https://schnell-durchblicken.de/vergleich-goethe-faust-gretchen-parabel-von-kafka

Weiterführende Hinweise