Hier sind die Seiten aufgelistet, die wir aus technischen Gründen von einer Homepage zu einer anderen verlagert haben:
Wenn ein Link also mal nicht mehr funktionieren sollte, dann finden Sie hier:
- Zunächst den Titel der Internet-Seite
- dann den neuen Link, den Sie gleich nutzen können.
- Schließlich die URL der alten Seit, die können Sie verwenden, um in dieser Liste einfach nach der nicht mehr vorhandenen Seite zu suchen- als einfachen Text, denn die Seite existiert ja nicht mehr.
Sollte die URL auf schnell-durchblicken3 nicht existieren, einfach nach dem Titel suchen. - Fragen und Anregungen können auf dieser Seite abgelegt werden:
Wir suchen auch gerne für Sie 🙂
https://textaussage.de/schnelle-hilfe-bei-aufgaben-im-deutschunterricht
Verlagerung unserer alphabetischen Übersicht
Bitte berücksichtigen Sie, dass wir die entsprechenden Buchstabenseiten komplett verlagern.
Hier die neue Übersicht:
https://textaussage.de/stichwortverzeichnis
Hier die alte gelöschte Übersicht:
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/uebersichten/alphabetische-uebersicht-ueber-die-infos-und-materialien
Erweiterte Liste – noch nicht bearbeitet
Die Links sind hier noch nicht „anspringbar“ – bitte einfach in den eigenen Browser kopieren.
System immer
- Titel der Seite
- Dann der neue Link
- Am Ende der alte Link, der nicht mehr funktioniert, aber nachdem gesucht werden kann.
Wir bitten um Verständnis
Safranski Die Idee des „Selbstischen“ im Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft
https://textaussage.de/ruediger-safranski-zu-goethe-das-selbstische
https://www.endlich-durchblick.de/wir-und-gott-und-die-welt-bausteine-einer-eigenen-weltsicht/die-idee-des-selbstischen-im-spannungsfeld-zwischen-individuum-und-gesellschaft/
Enzensberger und der molekulare Bürgerkrieg Enzensberger, „Aussichten auf den Bürgerkrieg“ (1993)
https://textaussage.de/enzensberger-und-das-phaenomen-der-molekularen-buergerkriege https://www.endlich-durchblick.de/wir-und-gott-und-die-welt-bausteine-einer-eigenen-weltsicht/enzensberger-aussichten-auf-den-bürgerkrieg-1993/
Video Kafka – leicht verständlich
https://textaussage.de/schnell-durchblicken-kafka-leicht-verstaendlich
https://www.endlich-durchblick.de/lernvideos/kafka-leicht-verständlich/
Rollenspiel Museumsführer – Brief Woyzecks kurz erklären
https://textaussage.de/rollenspiel-museumsfuehrer-buechner-brief-vorstellen
https://www.endlich-durchblick.de/lernvideos/rollenspiel-museumsführer-brief-woyzecks-kurz-erklären/
Schnell-durchblicken-E-Books: Immer dabei Übersicht über die E-Books
https://textaussage.de/schnell-durchblicken-e-books-immer-dabei
https://www.endlich-durchblick.de/e-books/
Projekt: Optimale Vorbereitung auf zwei Jahre Geschichte bis zum Abitur
https://textaussage.de/projekt-optimale-vorbereitung-auf-zwei-jahre-geschichte-bis-zum-abitur-mat4926
https://www.endlich-durchblick.de/wir-und-gott-und-die-welt-bausteine-einer-eigenen-weltsicht/enzensberger-aussichten-auf-den-bürgerkrieg-1993/
Video Leserbrief schreiben: Was tun, wenn man keine Ahnung hat?
https://textaussage.de/leserbrief-schreiben-was-tun-wenn-man-keine-ahnung-vom-thema-hat https://www.endlich-durchblick.de/lernvideos/leserbrief-schreiben-was-tun-wenn-man-keine-ahnung-hat/
Auf einen Leserbrief antworten Videolink
https://youtu.be/4pMpyQ73q9w
https://textaussage.de/auf-einen-leserbrief-mit-eigenen-leserbrief-antworten
Mat4769 Video Leserbrief schreiben: Was tun, wenn man keine Ahnung hat? https://textaussage.de/leserbrief-schreiben-was-tun-wenn-man-keine-ahnung-vom-thema-hat
Mat4768 identisch mit Mat7090 aber origineller Einstieg Wilhelm Tell – historisches Umfeld https://textaussage.de/schiller-drama-wilhelm-tell-was-war-da-los-in-der-schweiz
Mat4767 Expressionistische Gedichte schnell erkennen https://textaussage.de/gedichte-des-expressionismus-schnell-und-sicher-erkennen
Mat4766 besser als Mat4107 Video Mündliche Abiturprüfung Goethes Faust mit ART Hacks – Videolink: https://youtu.be/We1WnMDliuE https://textaussage.de/video-muendliche-abiturpruefung-goethe-faust-art-hacks
Mat7094 Video: Erörterung: Stoffsammlung – Argumente finden Videolink: https://youtu.be/HzSA42g_eBg https://textaussage.de/video-eroerterung-stoffsammlung-argumente-finden
Mat528 Video Vergleich Eichendorff, Schöne Fremde und Trakl, Verfall https://textaussage.de/video-vergleich-der-beiden-gedichte-eichendorff-schoene-fremde-romantik-und-trakl-verfall-expressionismus
Mat525 Video Materialgestützte Erörterung zum Thema Tanzkurs https://textaussage.de/beispiel-fuer-eine-materialgestuetzte-eroerterung-tanzkurs-ja-oder-nein
Mat523 Heine, Mein Herz, mein Herz, ist traurig – ein Gedicht zwischen den Epochen (Romantische Ironie ) https://textaussage.de/heine-mein-herz-mein-herz-ist-traurig
Mat4917 ok Video SDKF2: Satzglieder – endlich Durchblick auch Mat4755 dort sind die ganzen Erklärtexte auf der Seite https://textaussage.de/video-sdkf2-satzglieder-endlich-durchblick
Mat4916 = okay Mat4916 oder Mat4419 Video SDKF1: Gedichte verstehen, schnell und sicher https://textaussage.de/gedichte-verstehen-schnell-und-sicher-tatort
Mat509 = Mat4511 mit allen Doku-Inhalten Aktualisierung Ballade Belsazar Heine mit lustigem Schweine-Gedicht Sieg über Herrn Raffke https://textaussage.de/heine-belsazar-aktualisierung-ballade-beispiel-video
Mat4919 Video Der Dreifarben-Trick – argumentative Texte leicht verstehen https://textaussage.de/video-der-dreifarben-trick-argumentative-texte-leicht-verstehen
Mat2118 öffentlich Video Erlebte Rede in erzählenden Texten https://textaussage.de/schnell-durchblicken-erlebte-rede
Mat4759 Samstag Revolution von 1848 – einfach erklärt https://textaussage.de/schnell-durchblicken-die-revolution-von-1848
Mat344 Wie findet man ein passendes Thema für eine Facharbeit im Fach Deutsch? https://textaussage.de/schnell-durchblicken-wie-findet-man-ein-facharbeitsthema-fuer-das-fach-deutsch
Mat4757 1894 Die Dreyfus-Affäre in Frankreich https://textaussage.de/schnell-durchblicken-1894-die-dreyfus-affaere-verlauf-und-bedeutung
Mat4758 Methodik – speziell Reichsgründung 1871 Voraussetzungen einer Quelle bestimmen https://textaussage.de/schnell-durchblicken-wie-klaert-man-die-vorgeschichte-einer-quelle-uebung-reichsgruendung-1871
Mat374 Facharbeit: Beispiel fÜr die Auswertung eines Wikipedia-Artikels https://textaussage.de/schnell-durchblicken-bei-der-auswertung-von-infoquellen-beispiel-wikipedia-artikel
„Mat 4760 Samstag Erster Weltkrieg: Hintergründe, Verlauf, Bedeutung
https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-geschichte/zentrale-geschichtsthemen/erster-weltkrieg-hintergründe-verlauf-bedeutung/“ https://textaussage.de/schnell-durchblicken-erster-weltkrieg
Mat4762 Video Abiturvorbereitung in 3 Tagen: Lyrik der Romantik u. Expressionismus https://textaussage.de/intensiv-vorbereitung-auf-das-abitur-in-3-tagen-bereich-lyrik-der-romantik-und-des-expressionismus
Mat4763 Facharbeit: Was gehört in die Einleitung? https://textaussage.de/schnell-durchblicken-facharbeit-einleitung-was-gehoert-da-hinein-und-was-nicht
Mat538 Schnell durchblicken: Erster Weltkrieg – Auszug aus Geschichte fÜr Durchblicken https://textaussage.de/schnell-durchblicken-erster-weltkrieg
Facharbeiten: sc-3459: Was ist eine Facharbeit und Tipps dazu https://textaussage.de/die-facharbeit-infos-tipps-und-unterstuetzung-mat340
Mat4906 Video Charakteristik zur Kurzgeschichte „Das Brot“ https://textaussage.de/video-wie-man-zu-den-figuren-von-borcherts-kurzgeschichte-das-brot-eine-gute-charakteristik-schreiben-kann
Mat1006 Was ist der Quellenwert und wie bestimmt man ihn? https://textaussage.de/schnell-durchblicken-quellenwert-was-ist-das-wie-bestimmt-man-ihn
Mat1007 allgemein Voraussetzungen einer Quelle bestimmen – Vorgeschichte (Momente) https://textaussage.de/schnell-durchblicken-wie-klaert-man-die-vorgeschichte-einer-quelle
Mat4902 Versuch, einen Essay zu schreiben: Gegen die „Epochitis“ https://textaussage.de/versuch-einen-essay-zu-schreiben-gegen-die-epochitis-2
Mat4903 Video Lyrik der Romantik – unromantisch https://textaussage.de/video-lyrik-der-romantik-auch-mal-ganz-unromantisch
Mat4904 Video Absicht, Intention: Was ist das und wie findet man sie? https://textaussage.de/video-absicht-intention-was-ist-das-und-wie-findet-man-sie
Mat498 Lars Krüsand gegen die Epochitis https://textaussage.de/lars-kruesand-versuch-einen-essay-zu-schreiben-gegen-die-epochitis-beim-umgang-mit-literatur
Mat4905 Wilhelm Tells Monolog „Hohle Gasse“ (4,3) https://textaussage.de/wilhelm-tells-monolog-durch-diese-hohle-gasse-muss-er-kommen-im-video-erklaert
Mat4898 Video Szenenanalyse Wilhelm Tell II-1 https://textaussage.de/szenenanalyse-wilhelm-tell-ii-1
Filmananalyse – Club der toten Dichter Analyse der Szene vor dem Schülerselbstmord – exsc 3856 https://textaussage.de/filmanalyse-club-der-toten-dichter-szene-vor-dem-selbstmord-des-schuelers
Mat4897 Video Daktylisch aufgelockert“ https://textaussage.de/daktylisch-aufgelockert
Mat4899 Video Kennzeichen der Romantik – wie merkt man sich die „intelligent“? https://textaussage.de/kennzeichen-der-romantik-wie-merkt-man-sich-die-ganz-einfach-video
Mat1249 Lernvideo – Rhythmus von Gedichten leicht und sicher erkennen https://textaussage.de/lernvideo-rhythmus-von-gedichten-leicht-und-sicher-erkennen
Mat456 Filmanalyse Club der toten Dichter – Eingangssequenz https://textaussage.de/filmanalyse-analyse-der-eingangssequenz-des-films-club-der-toten-dichter
Mat865 Fußball-Ballade – passt zu dem Anstoßtext von fairem Spieler – von mir und von David Bliznac https://textaussage.de/mal-kreativ-sein-lehrer-ballade-zum-thema-fussball
Mat516 Der König und sein Urteil David-Nathan-Parabel ohne Bibelbezug https://textaussage.de/wie-man-einem-koenig-die-wahrheit-sagt-parabel
Mat4894 De Saussure und die Entstehung von Wörtern https://textaussage.de/de-saussure-oder-wie-kommt-die-sprache-an-ihre-woerter
Mat4892 nicht mehr aktuell, weil Materialien weg – Orientierungstage, Erörterung, materialgestützt https://textaussage.de/eroerterung-zum-thema-orientierungstage-auf-der-basis-eines-leserbriefes
Mat7082 materialgestützt arbeiten – Materialien zu eigenem Artikel für die Schülerzeitung verarbeiten https://textaussage.de/materialgestuetzt-arbeiten-artikel-fuer-schuelerzeitung-schreiben
Mat497 Fahrschule als Vorbild auch für die Schule? https://textaussage.de/vorlage-fuer-leserbriefe-und-kommentare-fahrschule-als-vorbild-auch-fuer-die-schule
Mat4896 Poetry Slam – Beispiel aus dem Nichts heraus https://textaussage.de/poetry-slam-beispiel-aus-dem-nichts-heraus-mat
Mat526 Kritik eines Vaters an Orientierungstagen https://textaussage.de/textvorlage-fuer-einen-kommentar-oder-leserbrief-kritik-eines-vaters-an-orientierungstagen
Mat122 Leserbriefvorlage Stärken von Schülern fördern https://textaussage.de/leserbriefvorlage-staerken-von-schuelern-foerdern
Mat143 Textvorlage für Kommentar und Leserbrief – Was machen mit störenden Kindern https://textaussage.de/textvorlage-fuer-kommentar-und-leserbrief-was-machen-mit-stoerenden-kindern
Mat501 Leserbriefvorlage: Die unsichtbare Gewalt in der Schule – Kultur der Beschämung https://textaussage.de/leserbriefvorlage-die-unsichtbare-gewalt
Mat505 Leserbrief: Umgang mit Computer und Smartphone, verschenkte Zeit? https://textaussage.de/leserbriefvorlage-nutzung-von-computern-und-smartphones-verlorene-zeit
Leserbriefvorlage Stärken von Schülern fördern https://textaussage.de/leserbriefvorlage-staerken-von-schuelern-foerdern http://endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/stärken-von-schülern-fördern/
Textvorlage für Kommentar und Leserbrief – Was machen mit störenden Kindern https://textaussage.de/textvorlage-fuer-kommentar-und-leserbrief-was-machen-mit-stoerenden-kindern https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/café-verbot-für-störende-kinder/
Leserbriefvorlage: Die unsichtbare Gewalt in der Schule – Kultur der Beschämung https://textaussage.de/leserbriefvorlage-die-unsichtbare-gewalt https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/schluss-mit-einer-kultur-der-beschämung/
Leserbrief: Umgang mit Computer und Smartphone, verschenkte Zeit? https://textaussage.de/leserbriefvorlage-nutzung-von-computern-und-smartphones-verlorene-zeit https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/umgang-mit-computer-und-smartphone-verlorene-zeit/
Eigentor und dafür auch noch Lob? https://textaussage.de/leserbriefvorlage-eigentor-und-dafuer-auch-noch-lob https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/eigentor-und-daf%C3%BCr-auch-noch-lob/
Mat526 Kritik eines Vaters an Orientierungstagen https://textaussage.de/textvorlage-fuer-einen-kommentar-oder-leserbrief-kritik-eines-vaters-an-orientierungstagen https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/leserbrief-gegen-orientierungstage/
Mat129 Leserbrief Erfolg statt Leistung.doc https://textaussage.de/provozierender-leserbrief-zum-thema-erfolg-statt-leistung https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/erfolg-statt-leistung/
Mat495 Mehr Sicherheit bei Klassenfahrten https://textaussage.de/leserbriefvorlage-beinahe-unfall-im-wattenmeer-wie-viel-sicherheit-muss-sein-wie-viel-abenteuer-darf-sein https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/mehr-sicherheit-auf-klassenfahrten/
Mat499 Gutes Benehmen als Arbeitsgemeinschaft https://textaussage.de/leserbriefvorlage-gutes-benehmen-als-arbeitsgemeinschaft https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/gutes-benehmen-als-arbeitsgemeinschaft/
Mat123 Wenn Eltern sich zu viele Gedanken um ihre Kinder machen – Helikoptereltern als Problem https://textaussage.de/leserbriefvorlage-wenn-eltern-sich-zu-viele-gedanken-um-ihre-kinder-machen-helikoptereltern-als-problem https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/hubschrauber-eltern-ein-problem/
Mat126 Elternalarm an der Schule? Vorlage für Leserbrief und Kommentar https://textaussage.de/leserbriefvorlage-elternalarm-auch-an-der-schule-sollen-eltern-hin-und-wieder-am-schulunterricht-teilnehmen https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/elternalarm-auch-in-der-schule/
Mat205 Artikel für Leserbrief „Knutschverbot in der Schule“ https://textaussage.de/leserbriefvorlage-knutschen-im-treppenhaus-muss-das-sein https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/knutschen-im-treppenhaus/
Mat206 Leserbriefvorlage. Vortrag Politische Korrektheit Sprache Reportage https://textaussage.de/leserbriefvorlage-wie-politisch-korrekt-muss-man-in-seinen-aeusserungen-sein https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/wir-politisch-korrekt-muss-sprache-sein/
Mat494 Länger schlafen – Problem des frühen Schulbeginns https://textaussage.de/leserbriefvorlage-laenger-schlafen-das-problem-des-fruehen-schulbeginns https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/l%C3%A4nger-schlafen-problem-des-fr%C3%BChen-schulbeginns/
Mat207 Leserbriefvorlage: Brauchen wir ein Recht auf Selbsterklärung https://textaussage.de/leserbriefvorlage-brauchen-wir-ein-recht-auf-selbsterklaerung https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/brauchen-wir-ein-recht-auf-selbsterkl%C3%A4rung/
Mat208 Leserbriefvorlage: Brauchen wir ein Schulgericht? https://textaussage.de/leserbriefvorlage-brauchen-wir-ein-schulgericht https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/brauchen-wir-ein-schulgericht/
Mat214 ed zu ta Wenn Eltern zu Schleppern werden https://textaussage.de/leserbriefvorlage-eltern-als-schlepper https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/wenn-eltern-zu-schleppern-werden/
Mat304 Big Bang Theory Anstoßtext: Schüler in ihr eigenes Leben abholen? https://textaussage.de/anstosstext-interessanter-unterricht https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/the-big-bang-theory-sinnvolles-unterrichtsthema/
Mat7041 ed zu ta Schuluniform: Mal was Neues – jetzt werden sogar Edelklamotten „empfohlen“ https://textaussage.de/?page_id=11690&preview=true http://endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/schuluniform-mal-was-neues/
Mat362 Leserbrief zum Thema Schulname https://textaussage.de/leserbrief-zum-thema-schulname https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/leserbrief-zum-thema-schulname/
Mat372 Leserbrief zu nächtlicher Turnhallenparty mit Vandalismus Mat372 Leserbrief zu nÄchtlicher Turnhallenparty mit Vandalismus mit LÖsungen im Supportbereich https://textaussage.de/leserbrief-zu-naechtlicher-turnhallenparty-mit-vandalismus https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/unerlaubte-turnhallenparty/
Mat469 Textvorlage: EinfÜhrung eines Faches GlÜck an der Schule – Leserbrief https://textaussage.de/glueck-als-schulfach-das-waere-doch-mal-was http://endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/glück-als-neues-schulfach/
Mat4871 No „broken window“ – Schule soll schöner werden https://textaussage.de/vorlage-leserbrief-no-broken-window-schule-soll-schoener-werden https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/no-broken-window-schule-soll-schöner-werden/
Mat409 Klassenarbeit Leserbrief Empörung Über Einheitsnote https://textaussage.de/klassenarbeit-leserbrief-zum-thema-einheitsnote https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/leserbrief-zum-thema-einheitsnote/
Mat455 Deutschunterricht für Schüler, nicht für Germanisten https://textaussage.de/deutschunterricht-fuer-schueler-nicht-fuer-germanisten https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/deutschunterricht-f%C3%BCr-sch%C3%BCler-nicht-f%C3%BCr-germanisten/
Mat468 Beispiel für Konfliktgespräch – Handynutzung unter der Bank – Auszug aus E-Book https://textaussage.de/beispiel-konfliktgespraech-handynutzung-unter-der-bank https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/streit-um-handynutzung-im-unterricht/
Mat522 verlegt nach ta – Überblick Literaturgeschichte mit 4-Seiten-Doku , ExSc21351 https://textaussage.de/endlich-durchblick-ueberblick-ueber-die-epochen-der-deutschen-literatur https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/literaturepochen/
Mat2201 Themenseite „Literaturgeschichte“ – auf www.einfach-gezeigt.de https://textaussage.de/deutsche-literaturgeschichte-themenseite https://www.einfach-gezeigt.de/literaturgeschichte-themenseite
Mat4865 Vom Expressionismus bis heute https://textaussage.de/endlich-durchblick-deutsche-literaturgeschichte-vom-expressionismus-bis-heute https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/literaturepochen/vom-expressionismus-bis-heute/
Mat4866 Leserbriefvorlage: Schüler trotz Abokarte als „Schwarzfahrer“ behandelt wird https://textaussage.de/leserbriefvorlage-schueler-trotz-abokarte-als-schwarzfahrer-behandelt https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/leserbriefe-ideen-und-materialien/schwarzfahrer-trotz-abokarte/
Mat1170 Friedrich Schiller ästhetische Erziehung Sechster Brief https://textaussage.de/schnell-durchblicken-friedrich-schiller-ueber-die-aesthetische-erziehung-des-menschen-sechster-brief https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/literatur-allgemein/172-schiller-aesthetische-erziehung-sechster-brief
Mat4853 = Endlich Durchblick: Literaturepoche Barock https://textaussage.de/endlich-durchblick-literaturepoche-barock https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/literaturepochen/barock/
Mat4854 = Endlich Durchblick: Literaturepoche Sturm und Drang https://textaussage.de/endlich-durchblick-literaturepoche-sturm-und-drang https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/literaturepochen/sturm-und-drang/
Mat4855 = Endlich Durchblick: Literaturepoche Romantik: Menschenbild und Lebensentwurf https://textaussage.de/endlich-durchblick-literaturepoche-romantik-menschenbild-und-lebensentwurf https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/literaturepochen/romantik-menschenbild-und-lebensentwurf/
Mat4856 = Endlich Durchblick: Literaturepoche Romantische Ironie https://textaussage.de/endlich-durchblick-literaturepoche-romantische-ironie https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/literaturepochen/romantische-ironie/
Mat4857 = Endlich Durchblick: Literaturepoche Junges Deutschland – Vormärz https://textaussage.de/endlich-durchblick-literaturepoche-junges-deutschland-vormaerz https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/literaturepochen/junges-deutschland-vormärz/
Mat4859 = Endlich Durchblick: Literaturepoche Expressionismus https://textaussage.de/endlich-durchblick-literaturepoche-expressionismus https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/literaturepochen/expressionismus/
Mat4860 = Endlich Durchblick: Literaturepoche Trümmerliteratur – Jünger, Im Grase und Eich, Intentur https://textaussage.de/endlich-durchblick-truemmerliteratur-zwei-beispielgedichte https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/literaturepochen/trümmerliteratur-jünger-im-grase-und-eich-intentur/
Mat4863 = Endlich Durchblick: Literaturepoche Klassik https://textaussage.de/endlich-durchblick-literaturepoche-klassik https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/literaturepochen/klassik/
Mat6065 08d: Schiller, Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen – Gesamtüberblick https://textaussage.de/schiller-briefe-aesthetische-erziehung-gesamtueberblick http://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/literatur-allgemein/175-schiller-aesthetische-erziehung-ueberblick
Mat6072 08a: Lese-Tipp: Auszug aus der Schiller-Biografie von Peter-André Alt zu Schillers Briefen „Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen“ https://textaussage.de/lesetipp-auszug-peter-andre-alt-schiller-biografie-ueber-die-aesthetische-erziehung http://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/literatur-allgemein/174-peter-andre-alt-schiller-aesthetische-erziehung
Mat4846 Ed-Ta-Wilhelm Tell – der historische Hintergrund https://textaussage.de/wilhelm-tell-der-historische-hintergrund https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/schiller-wilhelm-tell/geschichtlicher-hintergrund-von-schillers-wilhelm-tell/
Mat4848 = Mat454 Tell Akt I,1: Hilfen zum Verständnis https://textaussage.de/tell-akt-i1-hilfen-zum-verstaendnis https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/schiller-wilhelm-tell/akt-i-1-hilfen-zum-verständnis/
Mat4849 = Mat457 Tell Akt I,2: Hilfen zum Verständnis https://textaussage.de/tell-akt-i2-hilfen-zum-verstaendnis https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/schiller-wilhelm-tell/akt-i-2-hilfen-zum-verständnis/
Mat4850 = Mat460 Tell Akt I,3: Hilfen zum Verständnis https://textaussage.de/tell-akt-i3-hilfen-zum-verstaendnis-mat4850 https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/schiller-wilhelm-tell/akt-i-3-hilfen-zum-verständnis/
Mat4851 = Mat462 Tell Akt I,4: Hilfen zum Verständnis https://textaussage.de/tell-akt-i4-hilfen-zum-verstaendnis https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/schiller-wilhelm-tell/akit-i-4-hilfen-zum-verständnis/
Mat4852 = Mat450 Tell Akt II, Szene 1: Beispiel für „Lesehilfen“ https://textaussage.de/wilhelm-tell-akt-ii-szene-1-lesehilfe https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/schiller-wilhelm-tell/akt-ii-szene-1-beispiel-für-lesehilfen/
Mat7016 Max Frisch, „Andorra“ – Charakterisierung der Figur Andris https://textaussage.de/max-frisch-andorra-charakterisierung-der-figur-andris http://endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/frisch-andorra/charakterisierung-andri/
Mat7032 Max Frisch, „Andorra“ – Charakterisierung der Figur des Soldaten Peider https://textaussage.de/max-frisch-andorra-charakterisierung-der-figur-des-soldaten-peider http://endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/frisch-andorra/charakterisierung-soldat-peider/
Mat7045 Max Frisch, „Andorra“ – Charakterisierung am Beispiel des Tischlers und des Gesellen in Frischs „Andorra“ Video auf Seite https://textaussage.de/charakterisierung-am-beispiel-des-tischlers-und-des-gesellen-in-frischs-andorra-mit-ueberarbeitung-und-verbesserungstipps http://endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/frisch-andorra/charakterisierung-tischler-und-geselle/
Mat7064 Max Frisch, „Andorra“ – Charakterisierung der Figur des Doktors https://textaussage.de/max-frisch-andorra-charakterisierung-der-figur-des-doktors http://endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/frisch-andorra/charakterisierung-doktor/
Mat7066 Max Frisch, „Andorra“ – Charakterisierung der Figur des Paters https://textaussage.de/max-frisch-andorra-charakterisierung-der-figur-des-paters-2 http://endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/frisch-andorra/charakterisierung-pater/
Mat489 Schiller, Der Kampf mit dem Drachen https://textaussage.de/schnell-durchblicken-ballade-schiller-der-kampf-mit-dem-drachen https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zum-umgang-mit-balladen/schiller-der-kampf-mit-dem-drachen/
Mat496 ed Interpretation Bichsel, Die Tochter https://textaussage.de/peter-bichsel-die-tochter-interpretation-der-kurzgeschichte https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zum-umgang-mit-kurzgeschichten/bichsel-die-tochter/
Mat564 Arbeitsblatt: Büchner Woyzeck Intelligenter Textkenntnistest als „Einladung zum Mitdenken“ https://textaussage.de/buechner-woyzeck-intelligenter-text-kenntnis-test https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/büchner-woyzeck/textkenntnis-test-woyzeck/
Mat602 Thesen-Check Offene und geschlossene Form des Dramas https://textaussage.de/offene-und-geschlossene-form-des-dramas-thesencheck https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/büchner-woyzeck/textkenntnis-test-woyzeck/
Mat1521 pri1 ed-ta-Kästner, Sachliche Romanze unfertig Verlagerungshinweise ed https://textaussage.de/erich-kaestner-sachliche-romanze https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zu-gedichten/erich-k%C3%A4stner-sachliche-romanze-interpretation/
Mat4733 privat, weil doppelte ed-Variante Brechts „Episches Theater“ – leicht verständlich erklärt https://textaussage.de/brecht-episches-theater-leicht-verstaendlich-erklaert https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zum-umgang-mit-dramen-bzw-theaterstücken/episches-theater/
Mat4734 Interpretation des 8. Bildes aus Brechts Drama „Galilei“: Gespräch mit dem kleinen Mönch https://textaussage.de/brecht-galilei-interpretation-bild-8 https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/brecht-galilei/bild-8-galilei-und-der-kleine-m%C3%B6nch/
Mat4735 Gesamtübersicht über Inhalt und Struktur von Brechts „Das Leben des Galilei“ – mit Schaubildern https://textaussage.de/brecht-galilei-gesamtuebersicht https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/brecht-galilei/gesamt%C3%BCberblick-galilei/
Mat4738 Idealismus Grundwissen https://textaussage.de/schnell-durchblicken-idealismus-grundwissen https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/büchner-woyzeck/idealismus-grundwissen/
Mat4823 10 Tipps zu einem Gedicht: Andreas Gryphius „Es ist alles eitel“ https://textaussage.de/10-tipps-zu-andreas-gryphius-es-ist-alles-eitel https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zu-gedichten/gryphius-es-ist-alles-eitel/
Mat4824 Klausur: Vergleich von Heines Kritik am deutschen Volk mit seinem Gedicht „Erinnerung aus Krähwinkels Schreckentagen“ https://textaussage.de/klausur-vergleich-heines-kritik-am-deutschen-volk-mit-gedicht-erinnerung-aus-kraehwinkels-schreckentagen https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zu-gedichten/heinrich-heine-erinnerung-aus-krähwinkels-schreckentagen/
Mat4825 Sarah Kirsch, „Trauriger Tag“ – Interpretation eines Gedichtes, das an Rilkes „Der Panther“ erinnert https://textaussage.de/schnell-durchblicken-sarah-kirsch-trauriger-tag https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zu-gedichten/sarah-kirsch-trauriger-tag/
Mat4827 fertig Theodor Körner, „Aufruf“: Hemmungsloser Chauvinismus oder zeitbedingtes Zeugnis für Nationalgefühl im Abwehrkampf gegen Napoleon? https://textaussage.de/schnell-durchblicken-theodor-koerner-aufruf https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zu-gedichten/theodor-körner-aufruf/
Mat4828 fertig Rilke, Die Fensterrose https://textaussage.de/schnell-durchblicken-rilke-die-fensterrose https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zu-gedichten/rilke-die-fensterrose/
Mat4829 fertig Theobaldy, Nah bei der Boutique https://textaussage.de/schnell-durchblicken-juergen-theobaldy-nah-bei-der-boutique https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zu-gedichten/theobaldy-nah-bei-der-boutique/
Mat4830 Gegengedicht schreiben – zu Eichendorff, Abschied https://textaussage.de/eichendorff-abschied-gegengedicht-schreiben https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zu-gedichten/gegengedicht-schreiben-zu-eichendorff-abschied/
Mat4833 ed-Variante Wie man zu Beginn einer Szenen-Analyse die Ausgangssituation klärt https://textaussage.de/schnell-durchblicken-wie-man-zu-beginn-einer-szenen-analyse-die-ausgangssituation-klaert https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zum-umgang-mit-dramen-bzw-theaterst%C3%BCcken/was-man-zu-beginn-einer-szenenanalyse-kl%C3%A4ren-muss/
Mat447 Enzensberger, Call it love https://textaussage.de/schnell-durchblicken-enzensberger-call-it-love https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zu-gedichten/enzensberger-call-it-love/
Mat521 Schnell durchblicken: Eichendorff, Die Heimat – evtl. identisch mit Denkst du des Schlosses noch https://textaussage.de/schnell-durchblicken-eichendorff-die-heimat https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zu-gedichten/eichendorff-die-heimat/
Mat555 Schnell durchblicken: Die literarische Erörterung – mit und ohne Textvorlage https://textaussage.de/schnell-durchblicken-die-literarische-eroerterung-mit-und-ohne-textvorlage https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/allgemeines-methodik/literarische-erörterung/
Mat2990 Eichendorff Sehnsucht https://textaussage.de/schnell-durchblicken-eichendorff-sehnsucht https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zu-gedichten/eichendorff-sehnsucht/
Mat4785 Schnell durchblicken: Wie fasst man einen Sachtext zusammen? https://textaussage.de/schnell-durchblicken-wie-fasst-man-einen-sachtext-zusammen https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/allgemeines-methodik/wie-fasst-man-einen-sachtext-zusammen/
Mat4787 Schnell durchblicken: Bertolt Brecht, „Der Rauch“ https://textaussage.de/schnell-durchblicken-brecht-der-rauch https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zu-gedichten/brecht-der-rauch/
Mat4788 Brockes, Frühlingszuruf https://textaussage.de/schnell-durchblicken-brockes-fruehlingszuruf https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zu-gedichten/brockes-frühlingszuruf/
Mat4789 Bürger, Der Bauer … Tyrannen – einfach erklärt https://textaussage.de/buerger-der-bauer-an-seinen-durchlauchtigsten-tyrannen-einfach-erklaert https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zu-gedichten/bürger-der-bauer-tyrannen/
Mat4821 Claudius u Gleim Zwei Kriegslieder im Vergleich https://textaussage.de/claudius-u-gleim-zwei-kriegslieder-im-vergleich https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zu-gedichten/claudius-u-gleim-zwei-kriegslieder-im-vergleich/
Mat7050 Goethe: „Dornburg September 1828“. Früh wenn Tag …“ https://textaussage.de/schnell-durchblicken-goethe-dornburg http://endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/hilfen-zu-gedichten/goethe-dornburg-september-1828/
Mat4802 Teil 2 : Onlinekurs Grundwissen Deutsch Oberstufe Argumentation, Redeanalyse, Interpretieren https://textaussage.de/onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe-teil-2 https://www.schnell-durchblicken.de/durchblick-auch-in-deutsch/onlinekurs-grundwissen-deutsch-abitur/abiturkurs-deutsch-teil-2-argumentieren-und-interpretieren/
Mat4803 Teil 3 : Onlinekurs Grundwissen Deutsch https://textaussage.de/onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe-teil-3 https://www.schnell-durchblicken.de/durchblick-auch-in-deutsch/onlinekurs-grundwissen-deutsch-abitur/abiturkurs-deutsch-teil-3-sprache-allgemein/
Mat4804 Teil 4: Onlinekurs Grundwissen Deutsch https://textaussage.de/onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe-teil-4 https://www.schnell-durchblicken.de/durchblick-auch-in-deutsch/onlinekurs-grundwissen-deutsch-abitur/abiturkurs-deutsch-teil-4-relationen-u-funktionen-der-sprache/
Mat4805 Teil 5: Onlinekurs Grundwissen Deutsch https://textaussage.de/onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe-teil-5 https://www.schnell-durchblicken.de/durchblick-auch-in-deutsch/onlinekurs-grundwissen-deutsch-abitur/abiturkurs-deutsch-teil-5-kommunikation/
Mat4806 Teil 6: Onlinekurs Grundwissen Deutsch https://textaussage.de/onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe-teil-6 https://www.schnell-durchblicken.de/durchblick-auch-in-deutsch/onlinekurs-grundwissen-deutsch-abitur/abiturkurs-deutsch-teil-6-lautlehre-wortarten/
Mat4807 Teil 7: Onlinekurs Grundwissen Deutsch https://textaussage.de/onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe-teil-7 https://www.schnell-durchblicken.de/durchblick-auch-in-deutsch/onlinekurs-grundwissen-deutsch-abitur/abiturkurs-deutsch-teil-7-wortfelder-wortfamilien-bedeutungswandel/
Mat4808 Teil 8: Onlinekurs Grundwissen Deutsch https://textaussage.de/onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe-teil-8 https://www.schnell-durchblicken.de/durchblick-auch-in-deutsch/onlinekurs-grundwissen-deutsch-abitur/abiturkurs-deutsch-teil-8-grammatik-u-a-satzglieder/
Mat4809 Teil 9: Onlinekurs Grundwissen Deutsch https://textaussage.de/onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe-teil-9 https://www.schnell-durchblicken.de/durchblick-auch-in-deutsch/onlinekurs-grundwissen-deutsch-abitur/abiturkurs-deutsch-teil-9-glieds%C3%A4tze-konjunktionen-indirekte-rede/
Mat 4815 Teil 15 Onlinekurs Grundwissen Deutsch Oberstufe https://textaussage.de/onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe-teil-15 https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/grundwissen-deutsch-bsd-f%C3%BCr-abiturvorbereitung/abi-vorb-teil-15/
Mat 4816 Teil 16 Onlinekurs Grundwissen Deutsch Oberstufe https://textaussage.de/onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe-teil-16 https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/grundwissen-deutsch-bsd-f%C3%BCr-abiturvorbereitung/abi-vorb-teil-16/
Mat 4817 Teil 17 Onlinekurs Grundwissen Deutsch Oberstufe https://textaussage.de/onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe-teil-17 https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/grundwissen-deutsch-bsd-f%C3%BCr-abiturvorbereitung/abi-vorb-teil-17/
Mat 4818 Teil 18 Onlinekurs Grundwissen Deutsch Oberstufe https://textaussage.de/onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe-teil-18 https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/grundwissen-deutsch-bsd-f%C3%BCr-abiturvorbereitung/abi-vorb-teil-18/
Mat 4819 Teil 19 Onlinekurs Grundwissen Deutsch Oberstufe https://textaussage.de/onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe-teil-19 https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/grundwissen-deutsch-bsd-f%C3%BCr-abiturvorbereitung/abi-vorb-teil-19/
Mat 4820 Teil 20 Onlinekurs Grundwissen Deutsch Oberstufe https://textaussage.de/onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe-teil-20 https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/grundwissen-deutsch-bsd-f%C3%BCr-abiturvorbereitung/abi-vorb-teil-20/
Mat4810 Teil 10 Onlinekurs Grundwissen Deutsch Oberstufe – https://textaussage.de/onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe-teil-10 https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/grundwissen-deutsch-bsd-für-abiturvorbereitung/abi-vorb-teil-10/
Mat4811 Teil 11 Onlinekurs Grundwissen Deutsch Oberstufe – https://textaussage.de/onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe-teil-11 https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/grundwissen-deutsch-bsd-f%C3%BCr-abiturvorbereitung/abi-vorb-teil-11/
Mat4812 Teil 12 Onlinekurs Grundwissen Deutsch Oberstufe https://textaussage.de/onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe-teil-12 https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/grundwissen-deutsch-bsd-f%C3%BCr-abiturvorbereitung/abi-vorb-teil-12/
Mat4813 Teil 13 Onlinekurs Grundwissen Deutsch Oberstufe https://textaussage.de/teil-13-onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/grundwissen-deutsch-bsd-f%C3%BCr-abiturvorbereitung/abi-vorb-teil-13/
Mat4814 Teil 14 Onlinekurs Grundwissen Deutsch Oberstufe https://textaussage.de/onlinekurs-grundwissen-deutsch-oberstufe-teil-14 https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/grundwissen-deutsch-bsd-f%C3%BCr-abiturvorbereitung/abi-vorb-teil-14/
Mat4791 Zech, Zwei Wupperstädte https://textaussage.de/schnell-durchblicken-paul-zech-zwei-wupperstaedte https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/zech-zwei-wupperstädte/
Mat4796 Individuelles Lehrerabitur und allgemeines Zentralabitur im Vergleich https://textaussage.de/individuelles-lehrerabitur-und-allgemeines-zentralabitur-im-vergleich https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/grundwissen-deutsch-bsd-für-abiturvorbereitung/lehrer-abitur-und-zentralabitur-im-vergleich/
Mat 4799 Bewerbung um einen Praktikumsplatz – Restaurant https://textaussage.de/bewerbung-um-einen-praktikumsplatz-restaurant
Mat566 Beispiel für eine Reportage: eingeschlafener Dieb, ExSc34430 https://textaussage.de/schnell-durchblicken-wie-schreibt-man-eine-reportage https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/fragen-über-fragen/thema-reportage-kennzeichen-schreiben/
verlagert nach ta von ed Mat2010 induktiv und hermeneutisch – Hermeneutik – zwei gute Wege zur sicheren Interpretation https://textaussage.de/5-survival-tipps-zur-sicheren-interpretation-bsd-von-gedichten https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/fragen-über-fragen/induktiv-und-hermeneutisch-zwei-wege-zur-sicheren-interpretation/
Mat4742 Erfolgreich interpretieren mit Indu, Neutik und Schabi https://textaussage.de/erfolgreich-interpretieren-mit-indu-neutik-und-schabi https://www.endlich-durchblick.de/indu-neutik-und-schabi-interpretieren-im-team/
Mat4745 kurze ed-Variante Textvorlagen zum Üben von Leserbriefen und Erörterungen – Das hilfreiche Ebook https://textaussage.de/textvorlagen-zum-ueben-von-leserbriefen-und-eroerterungen-das-hilfreiche-ebook https://www.endlich-durchblick.de/e-books/e-book-mit-vorlagen-für-leserbriefe/
Mat4779 Kommunikation – Infos, Tipps und Materialien (Themenseite) https://textaussage.de/kommunikation-themenseite https://www.endlich-durchblick.de/grundwissen-deutsch-leicht-verständlich/grundwissen-kommunikation/
Mat4780 Grundwissen Lyrik – was man zum Thema „Gedichte“ wissen sollte https://textaussage.de/schnell-durchblicken-grundwissen-lyrik-umgang-mit-gedichten https://www.endlich-durchblick.de/grundwissen-deutsch-leicht-verständlich/grundwissen-lyrik-was-man-zu-gedichten-wissen-sollte/
Mat4781 Was hat ein „Aphorismus“, also eine geistreich formulierte Einsicht, mit einer Hebamme zu tun? https://textaussage.de/was-hat-ein-aphorismus-mit-einer-hebamme-zu-tun https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/fragen-%C3%BCber-fragen/aphorismus-und-hebamme-gemeinsamkeiten/
Mat4782 Kommunikation – Fragen und Antworten mit Auszug und Werbung für Ebook Mit Sprache was erreichen https://textaussage.de/thema-kommunikation-fragen-und-antworten https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/fragen-über-fragen/kommunikation-fragen-und-antworten/
Mat4783 Leitgedanken und Intention von Texten https://textaussage.de/sachtext-leitgedanken-und-intention-wie-findet-man-sie-heraus-beispiel-recht-auf-2-chance https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/fragen-über-fragen/leitgedanken-und-intention-von-texten/
Mat4784 Wie schreibt man einen Essay? Eine große Herausforderung und ein kleines Mutmach-Beispiel https://textaussage.de/schnell-durchblicken-essay-schreiben-mit-beispiel https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/fragen-über-fragen/wie-schreibt-man-einen-essay/
Mat335 Paul Zech Fabrikstraße Tags https://textaussage.de/schnell-durchblicken-bei-paul-zech-fabrikstrasse-tags http://endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/zech-paul-fabrikstraße-tags/
Mat4743 Schnell durchblicken: Symmetrische und komplementäre Kommunikation https://textaussage.de/schnell-durchblicken-symmetrische-und-komplementaere-kommunikation https://www.endlich-durchblick.de/grundwissen-deutsch-leicht-verständlich/grundwissen-kommunikation/symmetrische-und-komplementäre-kommunikation/
Mat4744 Schnell durchblicken: Was ist Sprache überhaupt? https://textaussage.de/schnell-durchblicken-was-ist-sprache-ueberhaupt https://www.endlich-durchblick.de/grundwissen-deutsch-leicht-verständlich/was-ist-sprache-überhaupt/
Mat4790 Zech, Die Häuser haben Augen aufgetan https://textaussage.de/schnell-durchblicken-paul-zech-die-haeuser-haben-augen-aufgetan https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/zech-die-häuser-haben-augen-aufgetan/
Mat4792 Vorstellung EBook: „Die wichtigsten Gedichte des Expressionismus – leicht verständlich in Schaubildern erklärt“ https://textaussage.de/vorstellung-ebook-die-wichtigsten-gedichte-des-expressionismus-leicht-verstaendlich-in-schaubildern-erklaert https://www.endlich-durchblick.de/e-books/e-book-zu-gedichten-des-expressionismus/
Mat1726 kw Mat7035 siko-ed Gedichte des Expressionismus – schnell und sicher verstehen https://textaussage.de/gedichte-expressionismus-sortiert-nach-themen http://endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/
Mat4776b Rilke Der Panther mit Hinweis auf Wolfenstein, Bestienhaus https://textaussage.de/schnell-durchblicken-rilke-der-panther https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/wolfenstein-bestienhaus-und-rilke-der-panther/
Mat4776a Wolfenstein, Bestienhaus mit Hinweis auf Rilke Der Panther https://textaussage.de/schnell-durchblicken-wolfenstein-bestienhaus https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/wolfenstein-bestienhaus-und-rilke-der-panther/
Mat4777 Franz Werfel, „Die Wortemacher des Krieges“ https://textaussage.de/franz-werfel-die-wortemacher-des-krieges https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/werfel-die-wortemacher-des-krieges/
Mat4778 Schnell durchblicken bei Werfels Gedicht „Blick – Begegnung“ – mit Aktualisierungsidee https://textaussage.de/schnell-durchblicken-werfel-blick-begegnung http://endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/werfel-blick-begegnung/
Mat7075 = dies ist pri1 Mat4410 siko-ed Wolfenstein, Städter, von ed nach ta verlagert mit Lars Krüsand, kreativ, Wenn Fassaden bröckeln https://textaussage.de/weg-zur-sicheren-interpretation-wolfenstein-staedter https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/wolfenstein-st%C3%A4dter/
Mat4586 Schnell durchblicken: Georg Trakl, „Grodek“ https://textaussage.de/schnell-durchblicken-georg-trakl-grodek https://www.schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-gedichte/328-stramm-august-voruebergehn
Mat4730 Vergleich Trakl, Im Winter und Eichendorff, Winternacht https://textaussage.de/vergleich-trakl-im-winter-und-eichendorff-winternacht https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/trakl-im-winter-und-eichendorff-winternacht/
Mat4740 Schnell durchblicken bei Trakl, „Verfall“ – das Gedicht des Übergangs https://textaussage.de/schnell-durchblicken-trakl-verfall https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/trakl-verfall/
Mat334 Schnell durchblicken – bei der Interpretation von August Stramm, „Vorfrühling“ mit kreativen Anregungen https://textaussage.de/schnell-durchblicken-august-stramm-vorfruehling https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/stramm-august-vorfrühling/
Mat4683 Schnell durchblicken: August Stramm, Schwermut https://textaussage.de/schnell-durchblicken-august-stramm-schwermut https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/stramm-schwermut/
Mat4726 Ein Liebesgedicht von August Stramm: „Trieb“ https://textaussage.de/schnell-durchblicken-bei-einem-liebesgedicht-von-august-stramm-trieb https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/stramm-trieb/
Mat 4728 Georg Trakl, Dämmerung – die nur noch negative Sicht https://textaussage.de/schnell-durchblicken-georg-trakl-daemmerung https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/trakl-dämmerung/
Mat7124 schnell durchlicken: August Stramm, „Traum“ mit kreativer Sprachnachahmung https://textaussage.de/schnell-durchlicken-august-stramm-traum https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/stramm-traum/
Mat1734 Stadler, „Fahrt über die Kölner Rheinbrücke bei Nacht“ https://textaussage.de/stadler-fahrt-ueber-die-koelner-rheinbruecke-bei-nacht https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/stadler-fahrt-%C3%BCber-die-k%C3%B6lner-rheinbr%C3%BCcke-bei-nacht/
Mat7092 August Stramm, „Krieg“ mit Video-Hinweis https://textaussage.de/schnell-durchblicken-august-stramm-krieg-mit-video http://endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/stramm-krieg/
Mat333 Ernst Stadler, Der Aufbruch https://textaussage.de/schnell-durchblicken-ernst-stadler-der-aufbruch https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/stadler-ernst-der-aufbruch/
Mat357 Gustav Sack, Der Schrei, grafisch interpretiert, expressionistisches Gedicht https://textaussage.de/schnell-durchblicken-gustav-sack-der-schrei https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/sack-gustav-der-schrei/
Mat545: Rilke, Denn Herr die großen Städte sind https://textaussage.de/rilke-denn-herr-die-grossen-staedte-sind https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/rilke-denn-herr-die-großen-städte-sind/
Mat4722 Schnell durchblicken: Paula Ludwig, „Ich wachte“ ( https://textaussage.de/schnell-durchblicken-paula-ludwig-ich-wachte http://endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/ludwig-paula-ich-wachte-urheberrechtlich-geschützt/
Mat4724 Schickele, Mondaufgang und Eichendorff, Mondnacht https://textaussage.de/vergleich-schickele-mondaufgang-und-eichendorff-mondnacht https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/schickele-mondaufgang-und-eichendorff-mondnacht/
Mat4725 Ein Gedicht als Antwort auf ein anderes: Schickele, Großstadtvolk, Dehmel Predigt https://textaussage.de/ein-gedicht-als-antwort-auf-ein-anderes-schickele-grossstadtvolk-dehmel-predigt https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/schickele-großstadtvolk/
Mat7067 Ernst Stadler, Form ist Wollust https://textaussage.de/schnell-durchblicken-ernst-stadler-form-ist-wollust https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/stadler-ernst-form-ist-wollust/
Mat7130 Vergleich Stadler, Vorfrühling – Eichendorff, Frische Fahrt und Goethe, Seefahrt https://textaussage.de/vergleich-stadler-vorfruehling-eichendorff-frische-fahrt https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/stadler-vorfrühling-und-eichendorff-frische-fahrt/
Mat341 Schnell durchblicken beim Gedicht „Punkt“ von Alfred Lichtenstein (Mat341) https://textaussage.de/schnell-durchblicken-beim-gedicht-punkt-von-alfred-lichtenstein https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/lichtenstein-punkt/
Mat632 Lotz, Aufbruch der Jugend https://textaussage.de/schnell-durchblicken-lotz-aufbruch-der-jugend https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/lotz-aufbruch-der-jugend/
Mat4537-ed Alfred Lichtenstein, “Sonntagnachmittag” (Mat4537-ed) https://textaussage.de/schnell-durchblicken-alfred-lichtenstein-sonntagnachmittag https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/lichtenstein-sonntagnachmittag/
„Mat4682 Lichtenstein Schnell durchblicken: Lichtenstein, Jetzt tut man mir nichts mehr beim Militär
Schnell durchblicken: Lichtenstein, Jetzt tut man mir nichts mehr beim Militär – mit Modernisierung“ https://textaussage.de/schnell-durchblicken-lichtenstein-jetzt-tut-man-mit-modernisierung https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/lichtenstein-jetzt-tut-man-mir-nichts-mehr-beim-milit%C3%A4r/
Mat4718-ed Schnell durchblicken beim Gedicht „Mädchen“ von Alfred Lichtenstein https://textaussage.de/schnell-durchblicken-beim-gedicht-maedchen-von-alfred-lichtenstein https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/lichtenstein-mädchen/
Mat327 sd: Else Lasker-Schüler Weltende – Gedichte schnell und sicher verstehen https://textaussage.de/schnell-durchblicken-else-lasker-schueler-weltende https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/lasker-sch%C3%BCler-weltende/
Mat833 Lasker-Schüler, Ein Lied der Liebe https://textaussage.de/lasker-schueler-ein-lied-der-liebe https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/lasker-sch%C3%BCler-ein-lied-der-liebe/
Mat2315 Klabund, „Fünf Mark“ – das Schicksal einer Prostituierten https://textaussage.de/klabund-fuenf-mark-das-schicksal-einer-prostituierten https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/klabund-fünf-mark/
Mat4711 Klabund, Geliebte (Möglichkeit des Vergleichs mit einem Gedicht von Brecht) https://textaussage.de/schnell-durchblicken-klabund-geliebte https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/klabund-geliebte-möglichkeit-des-vergleichs-mit-einem-gedicht-von-brecht/
Mat4717 Lichtenstein, Die Dämmerung – transfer von ed nach ta https://textaussage.de/schnell-durchblicken-lichtenstein-die-daemmerung https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/lichtenstein-die-dämmerung/
Mat7068 Was versteht Else Lasker-Schüler unter dem lieben Gott https://textaussage.de/was-versteht-else-lasker-schueler-unter-dem-lieben-gott https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/lasker-sch%C3%BCler-weltende/
Mat328 Schnell durchblicken: Jakob van Hoddis, Weltende https://textaussage.de/schnell-durchblicken-jakob-van-hoddis-weltende http://endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/hoddis-jakob-van-weltende/
Mat2313 Schnell durchblicken: Georg Heyms Doppelgedicht „Ophelia I II“ https://textaussage.de/schnell-durchblicken-georg-heyms-doppelgedicht-ophelia-i-ii https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/heym-ophelia-i-und-ii/
Mat2316 Jakob van Hoddis, „Morgens“ – mal was Positives aus dem Expressionismus von https://textaussage.de/jakob-van-hoddis-morgens https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/hoddis-morgens/
Mat2317 Georg Heym, Umbra vitae – der sichere Weg zur Interpretation https://textaussage.de/schnell-durchblicken-georg-heym-umbra-vitae https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/heym-umbra-vitae/
Mat4706 Lichtenstein Sturm Vergleich mit Hoddis Weltende https://textaussage.de/vergleich-van-hoddis-weltende-und-lichtenstein-der-sturm https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/lichtenstein-der-sturm-vergleich-mit-hoddis-weltende/
Mat4707 Lichtenstein, „Die Stadt“ – das Gedicht zum Einstieg in den Expressionismus https://textaussage.de/alfred-lichtenstein-die-stadt https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/lichtenstein-die-stadt/
Mat4708 Kanehl, Sonnenuntergang und Brentano, Wenn die Sonne … https://textaussage.de/vergleich-kanehl-sonnenuntergang-und-brentano-wenn-die-sonne https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/kanehl-sonnenuntergang-und-brentano-wenn-die-sonne/
Mat4709 Klabund, „Der neue Mensch“ https://textaussage.de/schnell-durchblicken-bei-klabund-der-neue-mensch https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/klabund-der-neue-mensch/
Mat7014 Hofmannsthal, Siehst du die Stadt – ein Gegenstück zum Expressionismus https://textaussage.de/hugo-von-hoffmannsthal-siehst-du-die-stadt-expressionismus http://endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/hofmannsthal-siehst-du-die-stadt/
Mat7017 Verlagerung: Gedichtvergleich: Georg Heym, Die Stadt und Joseph von Eichendorff, In Danzig https://textaussage.de/gedichtvergleich-heym-die-stadt-eichendorff-in-danzig http://endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/heym-georg-die-stadt-und-eichendorff-in-danzig/
Mat7051 Kreativer Umgang mit Jakob van Hoddis, Weltende https://textaussage.de/jakob-van-hoddis-weltende-wie-kann-man-damit-kreativ-umgehen
Mat7056 Schnell durchblicken: Heym, Frühjahr – Gespräch mit dem Text https://textaussage.de/schnell-durchblicken-heym-fruehjahr http://endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/heym-georg-frühjahr/
Mat7062 Schnell durchblicken: Heym, „Die Irren“ https://textaussage.de/schnell-durchblicken-heym-die-irren https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/heym-die-irren/
Mat4701 Schnell durchblicken: Georg Heym, „Der Abend“ https://textaussage.de/schnell-durchblicken-georg-heym-der-abend https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/heym-der-abend/
Mat4703 Schnell durchblicken: Georg Heym, Der Gott der Stadt – mit kreativem Impuls https://textaussage.de/georg-heym-der-gott-der-stadt https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/heym-georg-der-gott-der-stadt/
Mat4704 Schnell durchblicken: Georg Heym, „Der Krieg“ – grafische Interpretation https://textaussage.de/schnell-durchblicken-georg-heym-der-krieg https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/heym-der-krieg/
Mat4693 2023-01-10 Video Schülis als Experten https://textaussage.de/ernst-wilhelm-glotz-wir-fanden-glanz
Mat4694 Schnell durchblicken: Yvan Goll, Reise ins Elend https://textaussage.de/schnell-durchblicken-yvan-goll-reise-ins-elend
Mat4695 Schnell durchblicken: Karl Henckell, „Aufschwung“ https://textaussage.de/schnell-durchblicken-karl-henckell-aufschwung
Mat4698 Schnell durchblicken: Max Herrmann-Neiße, Dein Haar hat Lieder, die ich liebe https://textaussage.de/schnell-durchblicken-max-herrmann-neisse-dein-haar-hat-lieder-die-ich-liebe https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/herrmann-neiße-max-dein-haar-hat-lieder/
Mat4699 Schnell durchblicken: Max Hermann-Neiße, Der Zauberkünstler https://textaussage.de/schnell-durchblicken-max-hermann-neisse-der-zauberkuenstler https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/herrmann-neiße-max-der-zauberkünstler/
Mat4700 Schnell durchblicken: Georg Heym, „Deine Wimpern, die langen…“ https://textaussage.de/schnell-durchblicken-georg-heym-deine-wimpern-die-langen https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/heym-deine-wimpern-die-langen/
Mat4690 Theodor Däubler, „Der Atem der Natur“ https://textaussage.de/theodor-daeubler-der-atem-der-natur http://endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/däubler-der-atem-der-natur/
Mat4691 Ernst Wilhelm Glotz, „Wir fanden Glanz“ vgl. Lyrik des Expressionismus, Reihe Reclam, hrsg. von Hans-Georg Schmidt-Bergmann, S. 195 https://textaussage.de/ernst-wilhelm-glotz-wir-fanden-glanz https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/glotz-wir-fanden-glanz/
Mat4679 Romantik und Romantiker: Menschenbild und Lebensentwurf https://textaussage.de/romantik-und-romantiker-menschenbild-und-lebensentwurf https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/literaturepochen/romantik-menschenbild-und-lebensentwurf/
Liste der verlagerten Internet-Seiten
Sammlung von Anstoßtexten
https://textaussage.de/sammlung-von-anstosstexten-zum-nachdenken-und-diskutieren
https://www.endlich-durchblick.de/anstoß-texte-zum-nach-denken/
Was man zur Epoche des Expressionismus wissen sollte
https://textaussage.de/was-man-zur-epoche-des-expressionismus-wissen-sollte
https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/was-man-zur-epoche-des-expressionismus-wissen-sollte/
Last-Minute-Vorbereitung zum Thema „Expressionistische Gedichte“
https://textaussage.de/last-minute-vorbereitung-zum-thema-expressionistische-gedichte
https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/tipps-zur-last-minute-vorbereitung-auf-eine-schriftliche-arbeit/
Mündliche Abiturprüfung zu Goethes Faust
https://textaussage.de/goethe-faust-muendliche-abiturpruefung-mat370
https://www.endlich-durchblick.de/mündliche-abiturprüfungen-tipps-und-beispiele/beispiel-mündliche-abiturprüfung-zu-goethes-faust/
Kafka, Die Verwandlung: Tipps für eine mündliche Abiturprüfung
https://textaussage.de/kafka-die-verwandlung-tipps-fuer-eine-muendliche-abiturpruefung https://www.endlich-durchblick.de/mündliche-abiturprüfungen-tipps-und-beispiele/kafka-verwandlung-mündliche-prüfung/
Mündliche Abiturprüfung: Fragen zur Literaturgeschichte
https://textaussage.de/muendliche-abiturpruefung-literaturgeschichte
https://www.endlich-durchblick.de/mündliche-abiturprüfungen-tipps-und-beispiele/beispiel-mündliche-abiturprüfung-literaturgeschichte/
Mündliche Abiturprüfung: Antworten zu Fragen zur Literaturgeschichte
https://textaussage.de/muendliche-abiturpruefung-antworten-zu-fragen-zur-literaturgeschichte
https://www.endlich-durchblick.de/mündliche-abiturprüfungen-tipps-und-beispiele/beispiel-mündliche-abiturprüfung-literaturgeschichte/
Warum Schüler eigentlich gute Lehrer in der Verwandtschaft brauchen 😉
https://textaussage.de/warum-schueler-eigentlich-gute-lehrer-in-der-verwandtschaft-brauchen
https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/warum-schüler-gute-lehrer-in-der-verwandtschaft-brauchen/
Gedichte sind für viele Schüler ein „Graus“, aber man kann sie auch „mit Spaß knacken“
https://textaussage.de/gedichte-mit-spass-knacken
https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/gedichte-wo-probleme-sind-gibt-es-auch-l%C3%B6sungen/
10 Schritte zur sicheren Gedichtinterpretation
https://textaussage.de/10-schritte-zur-sicheren-gedichtinterpretation-2
https://www.endlich-durchblick.de/schnell-und-sicher-verstehen-gedichte-des-expressionismus/der-sichere-weg-zur-gedicht-interpretation/
Vorbereitung schriftliches Abitur: Checkliste Analyse einer Dramenszene
https://textaussage.de/vorbereitung-schriftliches-abitur-checkliste-analyse-einer-dramenszene
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-umgang-mit-dramen-dramenszenen/141-auf-einen-blick-so-analysiert-man-eine-dramen-szene-mit-schaubild
Vorbereitung schriftliches Abitur: Spracherwerbsmodelle
https://textaussage.de/vorbereitung-schriftliches-abitur-spracherwerbsmodelle
https://www.endlich-durchblick.de/endlich-durchblick-abitur-2017/thema-spracherwerbsmodelle/
Vorbereitung schriftliches Abitur: Sprachwandel als Thema im Abitur
https://textaussage.de/vorbereitung-schriftliches-abitur-thema-sprachwandel
https://www.endlich-durchblick.de/endlich-durchblick-abitur-2017/thema-sprachgeschichtlicher-wandel/
Vorbereitung schriftliches Abitur: Thema Mehrsprachigkeit
https://textaussage.de/vorbereitung-schriftliches-abitur-thema-mehrsprachigkeit
https://www.endlich-durchblick.de/endlich-durchblick-abitur-2017/thema-mehrsprachigkeit/
Vorbereitung schriftliches Abitur: Thema Epochenumbrüche in der Literaturgeschichte
https://textaussage.de/schriftliches-abitur-thema-epochenumbrueche-in-der-literaturgeschichte
https://www.endlich-durchblick.de/endlich-durchblick-abitur-2017/thema-epochenumbruch/
Vorbereitung schriftliches Abitur: Thema „Romantik“
https://textaussage.de/schriftliches-abitur-thema-romantik
https://www.endlich-durchblick.de/endlich-durchblick-abitur-2017/thema-romantik-bsd-gedichte/
Vorbereitung schriftliches Abitur: Thema Lyrik des Expressionismus
https://textaussage.de/abitur-thema-lyrik-des-expressionismus
https://www.endlich-durchblick.de/endlich-durchblick-abitur-2017/thema-expressionismus-bsd-gedichte/
Vorbereitung schriftliches Abitur: Thema Kafkas „Die Verwandlung“
https://textaussage.de/kafka-die-verwandlung-das-wichtigste-auf-einen-blick
https://www.endlich-durchblick.de/endlich-durchblick-abitur-2017/thema-kafka-die-verwandlung/
Vorbereitung schriftliches Abitur: Thema Goethes „Faust“
https://textaussage.de/vorbereitung-thema-goethe-faust
https://www.endlich-durchblick.de/endlich-durchblick-abitur-2017/thema-goethes-faust/
Abiturrede: Werdet nicht nur Fachleute, seid auch Autodidakten
https://textaussage.de/abiturrede-werdet-nicht-nur-fachleute-seid-auch-autodidakten
http://endlich-durchblick.de/anstoß-texte-zum-nach-denken/abiturrede-über-die-grenzen-der-fachleute/
Anstoßtextext, Die gläserne Decke – nicht verwechseln mit der Kurzgeschichte
https://textaussage.de/anstosstextext-die-gaeserne-decke
https://www.endlich-durchblick.de/ansto%C3%9F-texte-zum-nach-denken/ansto%C3%9Ftext-die-gl%C3%A4serne-decke-oder-der-kampf-mit-nachwuchsk%C3%BCnstlern/
Optimale Vorbereitung auf die schriftliche Abiturprüfung in Deutsch
https://textaussage.de/optimale-vorbereitung-auf-die-schriftliche-abiturpruefung-in-deutsch
https://www.endlich-durchblick.de/endlich-durchblick-abitur-2017/optimale-vorbereitung-auf-das-schriftliche-abitur-in-deutsch/
Vorbereitung schriftliches Abitur: Analyse von Sachtexten mit Stellungnahme und Erörterung
https://textaussage.de/schriftliches-abitur-checkliste-analyse-von-sachtexten-mit-stellungnahme
https://www.endlich-durchblick.de/endlich-durchblick-abitur-2017/analyse-von-sachtexten-stellungnahme-erörterung/
Vorbereitung schriftliches: Abitur Analyse erzählender Texte (Kurzgeschichte, Romanauszug)
https://textaussage.de/schriftliches-abitur-checkliste-analyse-epischer-texte
https://www.endlich-durchblick.de/endlich-durchblick-abitur-2017/analyse-von-erzählenden-texten-epik/
Vorbereitung schriftliches Abitur: Checkliste Analyse erzählender Texte (Kurzgeschichte, Romanauszug)
https://textaussage.de/schriftliches-abitur-checkliste-analyse-epischer-texte
https://www.endlich-durchblick.de/endlich-durchblick-abitur-2017/analyse-von-gedichten-lyrik/
Vorbereitung schriftliches Abitur: Checkliste Analyse lyrischer Texte (Gedichte)
https://textaussage.de/vorbereitung-schriftliches-abitur-checkliste-analyse-von-gedichten
https://www.endlich-durchblick.de/endlich-durchblick-abitur-2017/analyse-von-gedichten-lyrik/
Anstoßtext: „Wartet nicht mit meinem Nachruf oder: Warum wir offener miteinander umgehen sollten!“
https://textaussage.de/anstosstext-wartet-nicht-mit-meinem-nachruf
https://www.endlich-durchblick.de/anstoß-texte-zum-nach-denken/nicht-bis-zum-nachruf-warten/
Anstoßtext: „30 Sekunden reichen nur fÜr Heiratsschwindler oder: Warum wir Menschen nicht gleich in eine Schublade stecken sollten“
https://textaussage.de/anstosstext-30-sekunden-reichen-nur-fuer-heiratsschwindler
https://www.endlich-durchblick.de/anstoß-texte-zum-nach-denken/kennenlernen-nicht-in-30-sekunden/
Anstoßtext: „Weihnachten – Stichtag für Selbstmörder?“
https://textaussage.de/anstosstext-weihnachten-stichtag-fuer-selbstmoerder
https://www.endlich-durchblick.de/ansto%C3%9F-texte-zum-nach-denken/weihnachten-stichtag-f%C3%BCr-selbstm%C3%B6rder/
Anstoßtext: Neuer Generationenvertrag
https://textaussage.de/anstosstext-der-neue-generationenvertrag
https://www.endlich-durchblick.de/ansto%C3%9F-texte-zum-nach-denken/generationenvertrag-mal-ganz-praktisch/
Mat332 Anstoßtext: Gibt es Gerechtigkeit durch Ungerechtigkeit? https://textaussage.de/anstosstext-gibt-es-gerechtigkeit-durch-ungerechtigkeit
https://www.endlich-durchblick.de/anstoß-texte-zum-nach-denken/gibt-es-eine-höhere-gerechtigkeit-durch-ungerechtigkeit/
Anstoßtext: Lohnt sich so etwas wie „Streben nach Ruhm“?
https://textaussage.de/anstosstext-lohnt-sich-so-etwas-wie-streben-nach-ruhm
https://www.endlich-durchblick.de/ansto%C3%9F-texte-zum-nach-denken/problematik-des-nach-ruhms/
Anstoßtext: Einmal im Leben – muss man das Außergewöhnliche wagen!?
https://textaussage.de/anstosstext-einmal-im-leben
https://www.endlich-durchblick.de/anstoß-texte-zum-nach-denken/einmal-im-leben-das-außergewöhnliche-wagen/
Anstoßtext Störungen als Sonstige Mitarbeit
https://textaussage.de/anstosstext-stoerungen-als-sonstige-mitarbeit
https://www.endlich-durchblick.de/ansto%C3%9F-texte-zum-nach-denken/sollen-st%C3%B6rungen-u-%C3%A4-in-die-m%C3%BCndliche-note-einflie%C3%9Fen/
Schüler debattieren – ein Schritt in die richtige Richtung? (Anstoßtext)
https://textaussage.de/anstosstext-schueler-debattieren-nicht-unproblematisch
https://www.endlich-durchblick.de/anstoß-texte-zum-nach-denken/schüler-debattieren-ein-schritt-in-die-richtige-richtung/
Anstoßtext Glücklich ist wer dumm ist und arbeitet
https://textaussage.de/anstosstext-gluecklich-ist-wer-dumm-ist-und-arbeitet
https://www.endlich-durchblick.de/ansto%C3%9F-texte-zum-nach-denken/ansto%C3%9Ftext-kritik-als-gefahr-f%C3%BCr-das-selbstbewusstsein/
Wer draußen steht, sieht mehr“ Lob des Außenseiters
https://textaussage.de/anstosstext-lob-des-aussenseiters
http://endlich-durchblick.de/anstoß-texte-zum-nach-denken/lob-des-außenseiters/
Mat384 Anstoßtext Kritik als Gefahr für das Selbstbewusstsein
https://textaussage.de/anstosstext-kritik-als-gefahr-fuer-das-selbstbewusstsein
http://endlich-durchblick.de/anstoß-texte-zum-nach-denken/anstoßtext-kritik-als-gefahr-für-das-selbstbewusstsein/
Mat399 Anstoßtext zur Frage der Authentizität authentisch
https://textaussage.de/anstosstext-du-ich-bin-halt-authentisch-o-gott-nicht-schon-wieder
http://endlich-durchblick.de/anstoß-texte-zum-nach-denken/darf-man-nicht-wirklich-authentisch-sein/
Mat2416 Charakteristik Andorra Pater
https://textaussage.de/max-frisch-andorra-charakterisierung-der-figur-des-paters
https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/frisch-andorra/charakterisierung-pater/
Mat4640 Das Apollinische und das Dionysische – Von Nietzsche bis zu Le Bon
https://textaussage.de/das-apollinische-und-das-dionysische-von-nietzsche-bis-zu-le-bon
https://www.endlich-durchblick.de/wir-und-gott-und-die-welt-bausteine-einer-eigenen-weltsicht/das-apollinische-und-das-dionysische/
Mat7016 siko-ed Max Frisch, „Andorra“ – Charakterisierung der Figur Andris
https://textaussage.de/max-frisch-andorra-charakterisierung-der-figur-andris
http://endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/frisch-andorra/charakterisierung-andri/
Mat350 Warum es ziemlich clever ist, fit im Fach Deutsch zu sein 🙂
https://textaussage.de/warum-es-ziemlich-clever-ist-fit-im-fach-deutsch-zu-sein
https://www.endlich-durchblick.de/grundwissen-deutsch-leicht-verständlich/warum-es-ziemlich-clever-ist-im-fach-deutsch-fit-zu-sein/
Mat1162 Borchert, „Die Küchenuhr“ – Infos und Tipps für den Deutschunterricht
https://textaussage.de/borchert-die-kuechenuhr-infos-und-tipps-fuer-den-deutschunterricht
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/borchert-wolfgang-die-k%C3%BCchenuhr/
Mat1194 Kurzgeschichten – alphabetisch nach Autoren geordnet – endlich-durchblick.de Sammlung
https://textaussage.de/interessante-kurzgeschichten-alphabetisch-nach-autoren-sortiert
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/
Mat3054 Reiner Kunze, „Clown, Maurer oder Dichter“ – Besondere Kurzgeschichte
https://textaussage.de/reiner-kunze-clown-maurer-oder-dichter
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/kunze-reiner-clown-maurer-oder-dichter/
Mat4255 Manuel Schormack, „Die gläserne Decke“
https://textaussage.de/manuel-schormack-decke
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/schormack-manuel-die-gläserne-decke/
Mat4633 Die Kurzgeschichten und ihre Nachbarn – Ausflüge zu anderen Arten oder auch Orten des Erzählens
https://textaussage.de/die-kurzgeschichten-und-ihre-nachbarn-ausfluege-zu-anderen-arten-oder-auch-orten-des-erzaehlens
http://endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/aarborg-nils-die-kurzgeschichte-und-ihre-nachbarn/
Mat4634 Heinrich Böll, „Weggeflogen sind sie nicht“ oder die Frage der Freiheit in der Zeit der Unterdrückung
https://textaussage.de/heinrich-boell-weggeflogen-sind-sie-nicht
http://endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/böll-weggeflogen-sind-sie-nicht/
Mat4636 Henning Mankell, „Ein Mörder namens Wirén“ – Infos und Anregungen für den Unterricht
https://textaussage.de/henning-mankell-ein-moerder-namens-wiren-infos-und-anregungen-fuer-den-unterricht
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/mankell-henning-ein-mörder-namens-wirén/
Mat4637 Anmerkungen zu der Kurzgeschichte „Der Antrag“ von Gabriele Wohmann
https://textaussage.de/anmerkungen-zu-der-kurzgeschichte-der-antrag-von-gabriele-wohmann
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/wohmann-gabriele-der-antrag/
Mat7033 Peter Bichsel, „Die Tochter“ – Anregungen für den Unterricht
https://textaussage.de/peter-bichsel-die-tochter-anregungen-fuer-den-unterricht
http://endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/bichsel-peter-die-tochter/
Mat1503 Andrea Kohn – Gut vorbereitet, Kurzgeschichte
https://textaussage.de/5-min-tipp-zu-andrea-kohn-gut-vorbereitet-kurzgeschichte
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/kohn-andrea-gut-vorbereitet/
Mat2156 Weisenborn, „Zwei Männer“
https://textaussage.de/weisenborn-zwei-maenner-tipps-und-infos-fuer-die-schule
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/weisenborn-g%C3%BCnther-zwei-m%C3%A4nner/
Mat2590 Wohmann, denk immer an heut Nachmittag
https://textaussage.de/gabriele-wohmann-denk-immer-an-heut-nachmittag
Mat4629 Margret Steenfatt, „Im Spiegel“ – Infos und Tipps für die Schule
https://textaussage.de/margret-steenfatt-im-spiegel-infos-und-tipps-fuer-die-schule
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/steenfatt-margret-im-spiegel/
Mat101 de Cesco Spaghetti für zwei Inhaltsangabe u Anregungen
https://textaussage.de/de-cesco-federica-spaghetti-fuer-zwei-inhaltsangabe-anregungen
Mat639 Safranski, Romantik, eine deutsche Affäre, Vorwort, Analyse Auswertung
https://textaussage.de/safranski-romantik-eine-deutsche-affaere-auswertung
https://www.relevantia.de/safranski-romantik
Mat1542 Borchert, Nachts schlafen die Ratten doch – Klassenarbeitsaufgaben, u.a. Leerstelle, Innerer Monolog
https://textaussage.de/borchert-nachts-ratten-inhaltsangabe-anregungen
https://119.sb.mywebsite-editor.com/app/85970389/337554/
Mat2800 Helga M. Novak, „Schlittenfahren“ – oder Erziehung als autoritäre Hilflosigkeit
https://textaussage.de/helga-m-novak-schlittenfahren-oder-erziehung-als-autoritaere-hilflosigkeit
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/novak-helga-m-schlittenfahren/
Kurzgeschichte Ausverhandeln Frerich Wenn Schule Schule macht – auch mp3-Datei – mit Teil 2
https://textaussage.de/frerich-wenn-schule-schule-macht
http://endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/frerichs-hajo-wenn-schule-schule-macht/
Hans Bender, „Die Wölfe kommen zurück“ – eine Kurzgeschichte, die ihr Thema verfehlt?
https://textaussage.de/bender-die-woelfe-kommen-zurueck-kritik
http://endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/bender-hans-die-wölfe-kommen-zurück/
Wohmann, Ein netter Kerl – Kommunikationsanalyse
https://textaussage.de/wohmann-ein-netter-kerl-kommunikationsanalyse
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/wohmann-gabriele-ein-netter-kerl/
Kurzgeschichte Die Überraschung Caro Finelli
https://textaussage.de/caro-finelli-die-ueberraschung-kurzgeschichte
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/finelli-caro-die-%C3%BCberraschung/
Mark Zwollich, Die Entscheidung
https://textaussage.de/mark-zwollich-die-entscheidung
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/zwollich-mark-die-entscheidung/
Thore Maatmann, „Man muss sich auch mal Luft machen“ –
https://textaussage.de/thore-maatmann-man-muss-sich-auch-mal-luft-machen
http://endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/maatmann-thore-man-muss-sich-auch-mal-luft-machen/
Kurt Marti Happy End
https://textaussage.de/kurt-marti-happy-end
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/marti-kurt-happy-end/
Kaminer Schönhauser Allee
https://textaussage.de/wladimir-kaminer-schoenhauser-allee-inhaltsangabe-und-anregungen
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/kaminer-wladimir-sch%C3%B6nhauser-allee-im-regen/
Peter Bichsel, „San Salvador“ – Anregungen für den Unterricht
https://textaussage.de/peter-bichsel-san-salvador-anregungen-fuer-schule-und-unterricht
http://endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/bichsel-peter-san-salvador/
Jana Machma, „Schwarz auf weiß“ – oder die glückliche Überwindung von Vorurteilen
https://textaussage.de/jana-machma-schwarz-auf-weiss-oder-die-glueckliche-ueberwindung-von-vorurteilen
http://endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/machma-jana-schwarz-auf-weiß/
Bölls „Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral“ – Anregungen für Schule und Unterricht
https://textaussage.de/boells-anekdote-zur-senkung-der-arbeitsmoral-anregungen-fuer-schule-und-unterricht
http://endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/böll-heinrich-anekdote-zur-senkung-der-arbeitsmoral/
Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte „Das Brot“ – eine Geschichte um Not, Liebe und Lüge
https://textaussage.de/wolfgang-borchert-das-brot
http://endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/borchert-wolfgang-das-brot/
Martin Auer, „Die Leserin“ – oder die Frage, wozu Literatur eigentlich gut ist
https://textaussage.de/martin-auer-die-leserin-oder-die-frage-wozu-literatur-eigentlich-gut-ist
http://endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/auer-martin-die-leserin/
Susanne Kilian, „Nie wieder“ – der zu spät erkannte Wert eines Menschen
https://textaussage.de/susanne-kilian-nie-wieder
http://endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/kilian-susanne-nie-wieder/
Rainer Brambach, „Känsterle“ – Anregungen für den Einsatz im Unterricht
https://textaussage.de/rainer-brambach-kaensterle-anregungen-fuer-den-einsatz-im-unterricht
http://endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/brambach-rainer-känsterle/
Wolf Wondratschek, Mittagspause
https://textaussage.de/wolf-wondratschek-mittagspause-anregungen-fuer-schule-und-unterricht
http://endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/wondratschek-mittagspause/
Hajo Frerichs, „Zu schnell – zu langsam“ – Das Ende eines Gaffer-Tages Video auf Seite
https://textaussage.de/hajo-frerichs-zu-schnell-zu-langsam-das-ende-eines-gaffer-tages
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/frerichs-hajo-zu-schnell-zu-langsam/
Kurz-Info: Sybille Berg, „Hauptsache weit“
https://textaussage.de/sybille-berg-hauptsache-weit
http://endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/berg-sybille-hauptsache-weit/
Björn Lankert, „Der Streber“ – oder: Manchmal lernt man nur unter Schmerzen!
https://textaussage.de/bjoern-lankert-der-streber-oder-manchmal-lernt-man-nur-unter-schmerzen
http://endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/lankert-björn-der-streber/
„Klarfurter Lautsprecher“ – Ausgabe 2: Wehret den Anfängen
https://textaussage.de/klarfurter-lautsprecher-ausgabe-2-wehret-den-anfaengen
http://endlich-durchblick.de/klarfurter-lautsprecher-artikel/ausgabe-2-wehret-den-anfängen/
Soll man einem Spielfeld-„Flitzer“ auch noch ein Foto gönnen? Mit Logo Schülerzeitung Lautsprecher
https://textaussage.de/anstosstext-soll-man-einem-spielfeld-flitzer-auch-noch-ein-foto-goennen
http://endlich-durchblick.de/klarfurter-lautsprecher-artikel/ausgabe-3-umgang-mit-spielfeld-flitzern/
„Du hast keine Chance …“ – gewöhn dich dran? Sachtext Erörterung Rezension Buchbesprechung
https://textaussage.de/du-hast-keine-chance-gewoehn-dich-dran
http://endlich-durchblick.de/klarfurter-lautsprecher-artikel/ausgabe-4-du-hast-keine-chance-mach-das-beste-draus/
Intensiv-Vorbereitung in drei Tagen auf die Themen: „Lyrik der Romantik“ und „Lyrik des Expressionismus“
https://textaussage.de/intensiv-vorbereitung-in-drei-tagen-lyrik-romantik-und-expressionismus
http://endlich-durchblick.de/e-books/intensiv-3-tage-vorbereitung-gedichte-der-romantik-und-des-expressionismus/
Klarfurter Lautsprecher: „Gönn dir was, schreib Tagebuch!“
https://textaussage.de/klarfurter-lautsprecher-goenn-dir-was-schreib-tagebuch
http://endlich-durchblick.de/klarfurter-lautsprecher-artikel/ausgabe-5-gönn-dir-was-schreib-tagebuch/
Marlene Röder, „Schwarzfahren für Anfänger“ – oder das Spiel der Liebe und der Zeiten
https://textaussage.de/marle-roeder-schwarzfahren-fuer-anfaenger
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/r%C3%B6der-marlene-schwarzfahren-f%C3%BCr-anf%C3%A4nger/
Heinrich Böll, „Es wird etwas geschehen“ – Anregungen für den Unterricht
https://textaussage.de/heinrich-boell-es-wird-etwas-geschehen-anregungen-fuer-den-unterricht
http://endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/böll-heinrich-es-wird-etwas-geschehen/
Klassenarbeit Kurzgeschichte und Inhaltsangabe Lars Krüsand Der Held oder die Frage, wie man so etwas aus Versehen wird …
https://textaussage.de/klassenarbeit-kurzgeschichte-lars-kruesand-der-held
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/kr%C3%BCsand-lars-der-held/
Peter Bichsels Kurzgeschichte, „Ein Tisch ist ein Tisch“
https://textaussage.de/peter-bichsel-ein-tisch-ist-ein-tisch-oder-was-man-mit-sprache-machen-kann
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/bichsel-peter-ein-tisch-ist-ein-tisch/
Seul Allmorgendlich – hat viel Ähnlichkeit mit Kafka, „Der Nachbar“
https://textaussage.de/michaela-seul-kurzgeschichte-allmorgendlich-infos-und-anregungen
https://www.endlich-durchblick.de/die-besten-kurzgeschichten-kurz-vorgestellt/seul-michaela-allmorgendlich/
„Klarfurter Lautsprecher“ – Ausgabe 1: Intelligenz und Freundschaft
https://textaussage.de/klarfurter-lautsprecher-ausgabe-1-intelligenz-und-freundschaft
http://endlich-durchblick.de/klarfurter-lautsprecher-artikel/ausgabe-1-intelligenz-und-freundschaft/
Ilse Aichinger, Fenstertheater
https://textaussage.de/ilse-aichinger-das-fenstertheater
Zeitungsartikel zum Thema „Schwarzfahren“: Diesmal ist alles anders!
https://textaussage.de/zeitungsartikel-zum-thema-schwarzfahren-diesmal-ist-alles-anders
https://www.endlich-durchblick.de/e-books/e-book-mit-vorlagen-f%C3%BCr-leserbriefe/schwarzfahrer-trotz-g%C3%BCltigen-fahrscheins/
Anstoßtext Ärger über große Geister – manchmal ist er nützlich!
https://textaussage.de/anstosstext-aerger-ueber-grosse-geister-manchmal-ist-er-nuetzlich
http://endlich-durchblick.de/anstoß-texte-zum-nach-denken/ärger-über-große-geister-manchmal-ist-er-nützlich/
Leserbrief zum Thema „Zucht und Ordnung“ auf Klassenfahrten
https://textaussage.de/leserbrief-zum-thema-zucht-und-ordnung-auf-klassenfahrten
https://www.endlich-durchblick.de/e-books/e-book-mit-vorlagen-f%C3%BCr-leserbriefe/zucht-und-ordnung-auf-klassenfahrten-trainieren/
Anstoßtext Ein Tisch ist kein Tisch
https://textaussage.de/anstosstext-ein-tisch-ist-kein-tisch
http://endlich-durchblick.de/anstoß-texte-zum-nach-denken/anstoßtext-ein-tisch-ist-kein-tisch/
Klassensprecher per Los bestimmen?
https://textaussage.de/anstosstext-soll-man-den-klassensprecher-per-los-bestimmen
https://www.endlich-durchblick.de/e-books/e-book-mit-vorlagen-f%C3%BCr-leserbriefe/klassensprecherwahl-per-los-entscheid/
Anstoßtext: Die beiden größten Feinde der Kommunikation – bzw. der Verständigung
https://textaussage.de/anstosstext-die-beiden-groessten-feinde-der-kommunikation-bzw-der-verstaendigung
http://endlich-durchblick.de/anstoß-texte-zum-nach-denken/die-zwei-größten-feinde-der-kommunikation/
Platons Mythos von den „Kugelmenschen“
https://textaussage.de/platons-mythos-von-den-kugelmenschen
http://relevantia.de/platon-liebe-kugelmenschen
Mat8050-Re-Ta-öff Goethes „Mignon“ – Romantik und Opfer der Klassik
https://textaussage.de/goethes-mignon-romantik-und-opfer-der-klassik
http://relevantia.de/goethe-mignon
Mat8051-Re-Ta-öff Platons Mythos von den „Kugelmenschen“
https://textaussage.de/platons-mythos-von-den-kugelmenschen
http://relevantia.de/platon-liebe-kugelmenschen
Mat646-öff Hesse, Ode an Hölderlin
https://textaussage.de/hesse-ode-hoelderlin
http://relevantia.de/newpage1781b83d
Mat1101 öff Mut zum Schreiben – Kreativität mit Beispiel
https://textaussage.de/mut-zum-schreiben
http://www.relevantia.de/mut-zum-schreiben
Mat1538 öff Warum ist „Woyzeck“ aktueller als „Effi Briest“? Öff
https://textaussage.de/warum-ist-woyzeck-interessanter-als-effi-briest
https://www.relevantia.de/effi-briest-woyzeck-aktueller
https://textaussage.de/mut-zum-schreiben
http://relevantia.de/mut-zum-schreiben
Mat1249 Lernvideo – Rhythmus von Gedichten leicht und sicher erkennen
https://textaussage.de/lernvideo-rhythmus-von-gedichten-leicht-und-sicher-erkennen
https://www.relevantia.de/lernvideo-den-rhythmus-von-gedichten-erkenne
pri1: Mat1474 Ex Mat1769 Aktuell Klassenarbeit Nis Randers Ballade = verlagert von relevantia
https://textaussage.de/klassenarbeit-ballade-nis-randers
https://www.relevantia.de/klassenarbeit-ballade-nis-randers
Mat8044-Re-Ta Zur Frage des Rechts auf eine zweite Chance
https://textaussage.de/zur-frage-des-rechts-auf-eine-zweite-chance
https://www.relevantia.de/zum-menschenrecht-auf-eine-zweite-chan
Mat1864 Dürrenmatt, Physiker, zorniger Einstieg, Vorwort Regieanweisung (Essay)
https://textaussage.de/duerrenmatt-physiker-zorniger-einstieg-regieanweisung
https://www.relevantia.de/physiker-zorn-vorwort
Mat8037-Re-Ta Rezension: Stefan Baron / Guangyan Yin-Baron, Die Chinesen: Psychogramm einer Weltmacht
https://textaussage.de/rezension-stefan-baron-die-chinesen-psychogramm-einer-weltmacht
http://relevantia.de/chinesenpsychogrammweltmacht
Mat8039-Re-Ta Goethes Gedicht „Prometheus“ – aus Schülersicht aktualisiert
https://textaussage.de/goethes-gedicht-prometheus-aus-schuelersicht-aktualisiert
https://www.relevantia.de/goethes-prometheus-heute
Mat8040-Re-Ta Wenn ein Jugendbuch einen immer wieder besucht
https://textaussage.de/lars-kruesand-wenn-ein-jugendbuch-einen-immer-wieder-besucht
https://www.relevantia.de/leben-mit-einem-buch
Mat8041-Re-Ta Nietzsche zur Frage der Mehrsprachigkeit – Vorlage für Textanalyse
https://textaussage.de/nietzsche-zur-frage-der-mehrsprachigkeit
http://relevantia.de/nietzsche-zur-frage-der-mehrsprachigke
Mat8043-Re-Ta Lars Krüsand, „Entscheidung“ – so viel kann in einer Parabel stecken (Mat8043)
https://textaussage.de/lars-kruesand-entscheidung-so-viel-kann-in-einer-parabel-stecken
Safranski, Romantik, Rezension
https://textaussage.de/safranski-romantik-eine-deutsche-affaere-auswertung
Mat1284 Lessing, „Nathan der Weise“ – Wie aktuell ist das Drama heute?
https://textaussage.de/lars-kruesand-zur-frage-wie-aktuell-ist-lessings-drama-nathan-der-weise-heute-noch
https://www.relevantia.de/lessing-nathan-heute
Mat1321 Sisyphos und seine Bedeutung für uns heute – vergleiche Goethe, Das Göttliche
https://textaussage.de/sisyphos-und-seine-bedeutung-fuer-uns-heute
https://www.relevantia.de/sisyphos-und-wir-heute
Mat6046 Leitfaden zu Dieter E. Zimmer, „So kommt der Mensch zur Sprache“
https://textaussage.de/leitfaden-zu-dieter-e-zimmer-so-kommt-der-mensch-zur-sprache
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/uebersichten/lesenswert/207-leitfaden-zu-dieter-e-zimmer-so-kommt-der-mensch-zur-sprache
Schiller „„Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich bewirken?“““
https://textaussage.de/schiller-was-kann-eine-gute-stehende-schaubuehne-eigentlich-bewirken
http://relevantia.de/schischau
Mat8032-Re-Ta Theorie und Leben – Anmerkungen zu Watzlawicks „Axiomen“
https://textaussage.de/theorie-und-leben-anmerkungen-zu-watzlawicks-axiomen
http://relevantia.de/theorie-und-praktisches-leben
Mat8033-Re-Ta Kafka und die Bibel: Zwei Varianten von „Heimkehr“
https://textaussage.de/kafka-und-die-bibel-zwei-varianten-von-heimkehr
http://relevantia.de/varianten-von-heimkehr
Mat8034-Re-Ta Kafkas Sicht der Welt und des Menschen – „Kleine Fabel“ und „Eine kaiserliche Botschaft“
https://textaussage.de/kafkas-sicht-der-welt-und-des-menschen-kleine-fabel-und-eine-kaiserliche-botschaft
http://relevantia.de/kafkakleinefabelheimkehr
Mat8035-Re-Ta Wissen und verstehen – einfach erklärt – Themenseite
https://textaussage.de/wissen-und-verstehen-einfach-erklaert-themenseite
http://relevantia.de/wissen-verstehen
Mat8024 Vier Schritte erfolgreichen Lernens
https://textaussage.de/vier-schritte-erfolgreichen-lernens
http://relevantia.de/wvmm-rhetorische-mittel
Mat8025 Lars Krüsand, Aristoteles oder: der Ernst des Lebens – Katharsis heute (Sachtext)
https://textaussage.de/aristoteles-oder-der-ernst-des-lebens-katharsis-heute
alt: http://relevantia.de/katharsis-heute
Mat8026 Hugo von Hofmannsthal, „Für mich …“
https://textaussage.de/hugo-von-hofmannsthal-fuer-mich
alt: http://relevantia.de/hofmannsthal-fuer-mich
Mat8027 = Mat1291 Deutungshypothese: Beispiel: Christian Morgenstern, Oktobersturm
https://textaussage.de/deutungshypothese-beispiel-christian-morgenstern-oktobersturm
alt http://relevantia.de/morgenstern-oktobersturm-deutungshypothese
Mat8009 rv-ta Schiller, Wilhelm Tell, III. Akt, Szene 2 Inhalt-Zitate-mp3
neu: https://textaussage.de/schiller-wilhelm-tell-akt-iii-szene-2-inhalt-zitate-mp3
alt: http://relevantia.de/schiller-wilhelm-tell-iii-2-mp3
Mat8000 Schiller, Wilhelm Tell, I. Akt, Szene 1, Inhalt-Zitate-mp3
Neu: https://textaussage.de/schiller-wilhelm-tell-i-akt-szene-1-inhalt-und-zitate-mit-mp3-datei
Alt: https://www.relevantia.de/schiller-wilhelm-tell-i-1-mp3
Mat8001 Schiller, Wilhelm Tell, I. Akt, Szene 2, Inhalt-Zitate-mp3
neu: https://textaussage.de/schiller-wilhelm-tell-i-akt-szene-2-inhalt-zitate-mp3-datei
alt: http://relevantia.de/schiller-wilhelm-tell-i-2-mp3
Mat8002 Schiller, Wilhelm Tell, I. Akt, Szene 3, Inhalt-Zitate-mp3
neu: https://textaussage.de/schiller-wilhelm-tell-i-akt-szene-3-inhalt-zitate-mp3
alt: https://www.relevantia.de/schiller-wilhelm-tell-i-3-mp3
Mat8003Schiller, Wilhelm Tell, I. Akt, Szene 4, Inhalt-Zitate-mp3
neu: https://textaussage.de/schiller-wilhelm-tell-i-akt-szene-4-inhalt-zitate-mp3
alt: https://www.relevantia.de/schiller-wilhelm-tell-i-4-mp3
Mat8004 Schiller, Wilhelm Tell, I. Akt komplett Inhalt-Zitate-mp3
neu: https://textaussage.de/schiller-wilhelm-akt-i-komplett-inhalt-zitate-mp3
alt: http://relevantia.de/schiller-wilhelm-tell-i-akt-mp3
Mat8005 Schiller, Wilhelm Tell, II. Akt, Szene 1, Inhalt-Zitate-mp3
neu: https://textaussage.de/schiller-wilhelm-tell-ii-1-inhalt-zitate-mp3
alt: http://relevantia.de/schiller-wilhelm-tell-ii-1-mp3
Mat8006 Schiller, Wilhelm Tell, II. Akt, Szene 2, Inhalt-Zitate-mp3
neu: https://textaussage.de/schiller-wilhelm-tell-ii-2-inhalt-zitate-mp3
alt: http://relevantia.de/schiller-wilhelm-tell-ii-2-mp3
Mat8007 Schiller, Wilhelm Tell, II. Akt, komplett Inhalt-Zitate-mp3
neu: https://textaussage.de/schiller-wilhelm-tell-akt-ii-komplett-inhalt-zitate-mp3
alt: https://www.relevantia.de/schiller-wilhelm-tell-ii-akt-mp3
Künstlerische oder sprachliche Mittel in einer Ballade finden: „Gorm Grymme“ (Mat4596)
https://textaussage.de/kuenstlerische-oder-sprachliche-mittel-in-einer-ballade-finden-gorm-grymme
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/literatur-allgemein/342-05c-kuenstlerische-oder-sprachliche-mittel-in-einer-ballade-finden-gorm-grymme
Mat1163 Borchert, Küchenuhr, Video: Erfolgreich eine Klassenarbeit vorbereiten
https://textaussage.de/borchert-wolfgang-die-kuechenuhr-der-weg-zur-erfolgreichen-klassenarbeit
https://textaussage.de/wp-admin/post.php?post=8268&action=edit&classic-editor
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-kurzgeschichten/165-borchert-wolfgang-kuechenuhr-erfolg-bei-klassenarbeit
Mat1536 Ballade vom Briefträger William L. Moore
https://textaussage.de/wolf-biermann-ballade-brieftraeger-moore
https://textaussage.de/wp-admin/post.php?post=8288&action=edit&classic-editor
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-gedichte/334-anmerkungen-zu-wolf-biermann-ballade-vom-brieftraeger-william-l-moore
Mat4590 = Mat4506 Übersicht über Lernvideos
https://textaussage.de/uebersicht-ueber-unsere-youtube-videos
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/uebersichten/101-uebersicht-ueber-lernvideos
Mat4591 = Mat4523 Das Wichtigste zu Reim und Rhythmus bei Gedichten
https://textaussage.de/reim-und-rhythmus-in-gedichten
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/kurse-neu/kurs-gedichte/gedichtanalyse-reim-rhythmus
Mat4592 04: Wie kommt man mit schwierigen Stellen in Gedichten klar?
https://textaussage.de/wie-kommt-man-mit-schwierigen-stellen-in-gedichten-klar
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/kurse-neu/kurs-gedichte/gedichte-schwierige-stellen
Mat4593 05: Wie kommt man zu einer guten Deutungshypothese: Beispiel: Kästner, „Hotelsolo für eine Männerstimme“
https://textaussage.de/deutungshypothese-finden-beispiel-kaestner-hotelsolo-fuer-eine-maennerstimme
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/kurse-neu/kurs-gedichte/gedichte-deutungshypothese-hotelsolo
Mat4595 Facharbeit-Beispiel-T1: Betriebliche Kommunikation in Corona-Zeiten
https://textaussage.de/facharbeit-beispiel-t1-betriebliche-kommunikation-in-corona-zeiten
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-facharbeit/facharbeit-kommunikation-in-der-corona-krise/343-facharbeit-1a-betriebliche-kommunikation-in-corona-zeiten
Mat4587 Schnell durchblicken Anmerkungen beim Gedicht „Vorübergehn“ von August Stramm
https://textaussage.de/3t-voruebergehn-august-stramm
https://www.schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-gedichte/328-stramm-august-voruebergehn
Mat4586 Schnell durchblicken: Georg Trakl, „Grodek“
https://textaussage.de/schnell-durchblicken-georg-trakl-grodek
https://www.schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-gedichte/328-stramm-august-voruebergehn
Mat4581 02: Erzähltechnik: Erzählhaltung und Erzählperspektive
https://textaussage.de/lernkurs-erzaehltechnik-2-erzaehlhaltung-erzaehlperspektive
Alte Seite:
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-erzaehltechnik/350-02-erzaehltechnik-erzaehlhaltung-erzaehlperspektive
Mat4585 Cumart, Nevfel, „nach hause“ – oder der Versuch, eine Brücke zwischen den Kulturen zu bilden
https://textaussage.de/cumart-nevfel-nach-hause
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/uebersichten/gedichte-heimat-fremde/155-cumart-nach-hause
Mat1237 Marquise-wichtige-Textstellen – Zitate – mit Lernvideo
https://textaussage.de/marquise-wichtige-textstellen-zitate-mit-lernvideo
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/die-marquise-von-o/268-marquise-von-o-wichtige-textstellen-zitate
oder auch:
http://schnell-durchblicken2.de/marquise-zentrale-textstellen
Mat4584 5-Minuten-Tipp zum Gedicht „Heimat“ von Chiellino
https://textaussage.de/5-min-tipp-zum-gedicht-heimat-von-chiellino
alte Seite:
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/uebersichten/gedichte-heimat-fremde/153-ghiellino-heimat-gedicht-migration
Mat1132 5-Min-Tipp zu Eugenijus Ališanka, Identitätskrise Heimat
https://textaussage.de/5-min-tipp-zu-eugenijus-alisanka-identitaetskrise
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-gedichte/132-eugenijus-alisanka-identitaetskrise
Mat1149 Zehra Cirak, Doppelte Nationalitätsmoral
https://textaussage.de/cirak-zehra-doppelte-nationalitaetsmoral
früher:
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/uebersichten/gedichte-heimat-fremde/154-cirak-doppelte-nationalitaetsmoral
Mat2934 Themenseite zu Goethes „Faust“
https://textaussage.de/goethe-faust-themenseite
alte Seite:
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/goethe-faust/260-themenseite-zu-goethes-faust
Mat1076 Deutschbuch 9 Kurzgeschichte Julio Cortazar Familienbande Tante zersticht Ansichtskarten
https://textaussage.de/julio-cortazar-familienbande
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/83-kg-cortazar-familienbande
Mat1131 Kafka, „Der Kreisel“
https://textaussage.de/kafka-der-kreisel-2
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/kafka-verstehen/130-franz-kafka-der-kreisel
Mat1309 Charakterisierung Wilhelm Tell, I,2 Gertraud im Gespräch mit Stauffacher
https://textaussage.de/charakterisierung-wilhelm-tell-i2-gertraud-im-gespraech-mit-stauffacher
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/wilhelm-tell/308-tell-ii-1-verstehen-charakterisieren
Mat1502 Rilke, Rainer Maria, „Die Gazelle“ – Gazella Dorcas – Unterschied zwischen Schule und Uni
https://textaussage.de/rilke-die-gazelle
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-gedichte/338-rilke-rainer-maria-die-gazelle-gazella-dorcas-einfach-und-sicher-verstehen
Mat1643 Begriffe sich selbst verraten lassen – z.B. Mündliches Abitur
https://textaussage.de/begriffe-sich-selbst-verraten-lassen-z-b-muendliches-abitur
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-muendliches-abitur-im-fach-deutsch/344-trick-begriffe-zerlegen
Mat1716 Aus wenig viel machen – Techniken der Entfaltung von Antworten
https://textaussage.de/wie-man-auf-lehrerfragen-optimal-antwortet
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-tipps-fuer-schueler/349-wie-man-auf-lehrerfragen-optimal-antwortet-entfaltung
Mat2695 Themenseite Wilhelm Tell
https://textaussage.de/wilhelm-tell-themenseite
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/wilhelm-tell/326-000-wilhelm-tell-themenseite-uebersicht-ueber-infos-und-materialien
Mat4341 Lernkurs Erzähltechnik 2: Erzählhaltung, Erzählperspektive
https://textaussage.de/lernkurs-erzaehltechnik-2-erzaehlhaltung-erzaehlperspektive
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-erzaehltechnik/350-02-erzaehltechnik-erzaehlhaltung-erzaehlperspektive
Mat4493 Video-Dokumentation zu Kafka, „Der Kreisel“
https://textaussage.de/kafka-der-kreisel-video-dokumentation
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/kafka-verstehen/131-franz-kafka-der-kreisel-lernvideo
Mat4577 Schnellkurs Szenenanalyse 004 Wilhelm Tell II-1 Hilfen und Tipps zur Analyse der Szene
https://textaussage.de/schnellkurs-szenenanalyse-wilhelm-tell-ii-1
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-umgang-mit-dramen-dramenszenen/146-004-wilhelm-tell-ii-1-hilfen-und-tipps-zur-analyse-der-szene
Mat4579 Wilhelm Tell, die Szenen in mp3-Dateien vorgestellt
https://textaussage.de/wilhelm-tell-die-szenen-in-mp3-dateien-vorgestellt
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/wilhelm-tell/320-wilhelm-tell-hlv-mp3-dateien
Mat4582 Fachbegriff Epik: schnell-durchblicken
https://textaussage.de/fachbegriff-epik-schnell-durchblicken
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/uebersichten/fachbegriffe/348-epik
Mat4583 Facharbeit-Beispiel-T2: Corona-Kommunikation Auswertung Art 1
https://textaussage.de/facharbeit-beispiel-t2-corona-kommunikation-auswertung-art-1
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-facharbeit/facharbeit-kommunikation-in-der-corona-krise/345-facharbeit-beispiel-t2-corona-kommunikation-auswertung-art-1
Mat872 Video Einstieg Szenenanalyse – nicht mit „Was bisher geschah“
https://www.schnell-durchblicken2.de/lv-szenenanalyse-voraussetzungen
Alt:
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-umgang-mit-dramen-dramenszenen/148-szenenanalyse-voraussetzungen
Mat1085 Flucht Hilde Domin im Vergleich zu Nelly Sachs und Enzensberger ins lesebuch für die Oberstufe
https://textaussage.de/vergleich-hilde-domin-mit-leichtem-gepaeck-und-nelly-sachs-auf-der-flucht
Alt:
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-gedichte/87-flucht-gedichte-domin-sachs
Mat1139 Light-Version: Wie analysiert man eine Dramenszene?
https://textaussage.de/drama-und-szenenanalyse-in-10-punkten-ganz-einfach-erklaert-kurzversion
Alt:
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-umgang-mit-dramen-dramenszenen/145-drama-und-szenenanalyse-in-10-punkten-ganz-einfach-erklaert
Mat 1685 Lernkurs Szenenanalyse: Deutungshypothese am Beispiel von Nathan III-5
https://textaussage.de/schnellkurs-szenenanalyse-deutungshypothese
Alt:
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-umgang-mit-dramen-dramenszenen/347-001-7-dramenszene-entwicklung-einer-deutungshypothese
Mat1876 Herder, Zitat, Humanität
https://textaussage.de/ein-zitat-verstehen-herder-humanitaet
Alt:
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/umgang-mit-sachtexten/351-neu02f-ein-zitat-aus-einem-text-von-herder-verstehen-humanitaet-1784-1791
Mat4573 Schnellkurs Szenenanalyse: 001-6 Untersuchung der Szene – Konfliktentwicklung bzw. Handlung
https://textaussage.de/schnellkurs-szenenanalyse-untersuchung-der-szene-konfliktentwicklung-bzw-handlung
Alt:
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-umgang-mit-dramen-dramenszenen/150-szenenanalyse-handlung
Mat4576: Schnellkurs Szenenanalyse: Das Besondere am Drama und an den Szenen
https://textaussage.de/schnellkurs-szenenanalyse-das-besondere-am-drama-und-an-den-szenen
Alt:
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-umgang-mit-dramen-dramenszenen/147-drama-szenen-besonderheiten
Einordnung der Dramenszene – Klärung der Voraussetzungen inzwischen:
https://www.schnell-durchblicken2.de/lv-szenenanalyse-voraussetzungen
früher: http://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-umgang-mit-dramen-dramenszenen/148-szenenanalyse-voraussetzungen001-6
Mat1876: Übung: Umgang mit schwierigen Zitaten: Herder, Zitat, Humanität
https://textaussage.de/ein-zitat-verstehen-herder-humanitaet
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/umgang-mit-sachtexten/351-neu02f-ein-zitat-aus-einem-text-von-herder-verstehen-humanitaet-1784-1791
Mat1085 Flucht Hilde Domin im Vergleich zu Nelly Sachs und Enzensberger ins lesebuch für die Oberstufe
https://textaussage.de/vergleich-hilde-domin-mit-leichtem-gepaeck-und-nelly-sachs-auf-der-flucht
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-gedichte/87-flucht-gedichte-domin-sachs
Mat4572 Die besondere Chance: Den Beginn der Stunde als Schüler nutzen
https://textaussage.de/beginn-der-stunde-als-besondere-chance-nutzen
Mat4571 Kreativitäts-Übung: Mal mit der Zeit in einer Erzählung herumspielen
https://textaussage.de/kreativitaets-uebung-mal-mit-der-zeit-in-einer-erzaehlung-herumspielen
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-kreativitaet-beim-schreiben-von-texten/356-zeitraffend-zeitdeckend-zeitdehnend
Mat1974 Wie findet man für eine Erörterung eine gute Einleitung?
https://textaussage.de/eroerterung-wie-findet-man-eine-gute-einleitung
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/argumentation-eroerterung-leserbriefe/358-eroerterung-einleitung-beispiele
Mat1894 Besuch der alten Dame – Charakterisierung Ills von einer Textstelle aus – Schweigen gefährlich
https://textaussage.de/zitat-charakterisierung-besuch-schweigen
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-umgang-mit-dramen-dramenszenen/353-zitat-charakterisierung-besuch-schweigen
Mat1892 Fachbegriffe – Sozialdarwinismus
https://textaussage.de/sozialdarwinismus-einfach-erklaert
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/uebersichten/fachbegriffe/352-sozialdarwinismus
Mat1285 Tipp für Schüler, Umgang mit verschiedenen Methoden und Lehrern – angeblich ohne Methoden
https://textaussage.de/wie-geht-man-mit-unterschiedlichen-methoden-um
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-tipps-fuer-schueler/354-umgang-mit-unterschiedlichen-methoden
Mat4570 Wie macht man sich am besten an einen wissenschaftlichen Text heran…Peter Auer Kultur
https://textaussage.de/auswertung-wissenschaftlicher-text-auer-kultur
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/kurse-neu/kurs-sachtexte/auswertung-wissenschaftlicher-text-auer-kultur
—
Mat4569 Wie schreibt man einen Kommentar? (Theorie
https://textaussage.de/wie-schreibt-man-einen-kommentar
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/kurse-neu/kurs-sachtexte/kommentar-schreiben-theorie
Mat4567 Wie wird in einem Sachtext versucht, das Ziel des Autors zu erreichen?
https://textaussage.de/sachtext-einsatz-von-mitteln
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/kurse-neu/kurs-sachtexte/sachtexte-tricks-darstellung
Mat4566 11: Die „Absicht“ eines Sachtextes kann sich von der des Autors unterscheiden
https://textaussage.de/absicht-eines-sachtextes-nicht-unbedingt-absicht-des-autors
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/kurse-neu/kurs-sachtexte/absicht-sachtext-unterschied-autor
Mat1263 Gustav Freytag, Die Technik des Dramas – schwierige Sachtexte verstehen
https://textaussage.de/wie-geht-man-am-besten-mit-schwierigen-sachtexten-um
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/umgang-mit-sachtexten/258-eb6-3a-umgang-mit-schwierigen-texten
Mat4562 Lernkurs Sachtexte: Möglichkeiten der Analyse des Inhalts von Sachtexten
https://textaussage.de/moeglichkeiten-der-analyse-des-inhalts-von-sachtexten
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/kurse-neu/kurs-sachtexte/moeglichkeiten-analyse-sachtexte
Mat4563 Lernkurs Sachtexte: 09 und EB6-3a: Der Autor und sein Umfeld
https://textaussage.de/der-autor-und-sein-umfeld
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/kurse-neu/kurs-sachtexte/sachtexte-autor-umfeld
Mat4565 Lernkurs Sachtexte 10: Umgang mit schwierigen Sachtexten
https://textaussage.de/wie-geht-man-am-besten-mit-schwierigen-sachtexten-um
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/kurse-neu/kurs-sachtexte/umgang-schwierige-sachtexte
Mat1165 Autor-Aktivitäten im Sachtext – Lernvideo: Den Gedankengang eines Sachtextes wiedergeben – worauf ist zu achten?
https://textaussage.de/gedankengang-eines-sachtextes-wiedergeben-worauf-ist-zu-achten
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/umgang-mit-sachtexten/167-kurs-sachtexte-gedankengang-wiedergeben
Mat1278 Sachtext-Analyse: Sinnabschnitte erkennen und finden – Sachtext: Was die Schule vom Leben lernen könnte Mit kreativ text von rolf proben
https://textaussage.de/lernkurs-sachtexte-sinnabschnitte-erkennen-und-finden
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/umgang-mit-sachtexten/276-eb6-2c-wie-findet-man-die-sinnabschnitte-in-einem-sachtext
Mat4429 Lernkurs Sachtexte 05 oder 6c: Wie erkennt und findet man Sinnabschnitte in Sachtexten? Koffer-Variante mit Video
https://textaussage.de/sinnabschnitte-basis-sachtextanalyse
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/kurse-neu/kurs-sachtexte/sachtexte-sinnabschnitte-erkennen
Mat4557 EB6-2: Was sind Sachtexte überhaupt?
https://textaussage.de/was-sind-sachtexte-ueberhaupt
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/kurse-neu/kurs-sachtexte/was-sind-sachtexte
Mat4557 Sachtext: Wie ermittelt man aus den Sinnabschnitten die Intention (Absicht)?
https://textaussage.de/aus-sinnabschnitten-die-absicht-des-textes-intention-herausarbeiten
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/kurse-neu/kurs-sachtexte/sachtext-sinnabschnitte-intention
Mat4557 EB6-6: Der „Sinn“ von Sachtexten: Was fängt man mit ihnen an?
https://textaussage.de/was-ist-der-sinn-von-sachtexten
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/umgang-mit-sachtexten/82-04-moeglichkeiten-der-analyse-des-inhalts-von-sachtexten-5
Mat4558 EB6-1: Warum sind Sachtexte so interessant?“
https://textaussage.de/warum-sind-sachtexte-so-interessant
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/umgang-mit-sachtexten/78-se6-1-warum-sind-sachtexte-so-interessant
Mat4559 Die zwei Arten von Sachtexten:
https://textaussage.de/arten-von-sachtexten
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/kurse-neu/kurs-sachtexte/sachtexten-arten
Mat4560 = Mat1256 Übung zum Umgang mit Sachtexten – Beispiel: informierender Text
https://textaussage.de/uebung-zum-umgang-mit-sachtexten-beispiel-informierender-text
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/kurse-neu/kurs-sachtexte/umgang-informierende-sachtexte-eroerterung
@@@
Mat2806 Heine, mit deinen blauen Augen – was Rhythmus so aussagen kann
https://www.einfach-gezeigt.de/heine-mit-deinen-blauen-augen
Mat4440 Georg Heym, „Träumerei in Hellblau“
https://textaussage.de/georg-heym-traeumerei-in-hellblau
Mat1077 Wolfgang Koeppen Klas sieht seinen Vater
https://textaussage.de/wolfgang-koeppen-klas-sieht-seinen-vater
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-kurzgeschichten/85-kg-koeppen-klas-vater
Mat1125 Oskar Kanehl, Auto (1914) Wir fressen das Land
https://textaussage.de/kanehl-oskar-auto-expressionismus
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-gedichte/124-oskar-kanehl-auto-expressionismus
Mat1237 Marquise-wichtige-Textstellen – Zitate – mit Lernvideo
https://textaussage.de/marquise-wichtige-textstellen-zitate-mit-lernvideo
Mat941 Kurzgeschichten zum Thema Ehe, Liebe, Beziehungen
https://textaussage.de/kurzgeschichten-thema-beziehungen
Mat1120 Lichtenstein, Regennacht, expressionismus – Gedicht verstehen, entschlüsseln, knacken
https://textaussage.de/lichtenstein-regennacht
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-gedichte/121-lichtenstein-regennacht-gedicht-verstehen
Mat1190 Sylvia Plath: Ein Tag im Juni Tipps zur Inhaltsangabe interessante Du-Erzählperspektive
https://textaussage.de/5-min-tipp-plath-sylvia-ein-tag-im-juni
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-kurzgeschichten/209-plath-sylvia-ein-tag-im-juni
Mat1564 Lernvideo Theatergeschichte von Aristoteles bis heute
https://textaussage.de/lernvideo-theatergeschichte-von-aristoteles-bis-heute
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/theater-drama-theorie-entwicklung/125-theater-geschichte-von-aristoteles-bis-heute
Mat4553 Goethe, „Faust“ – Inhalt und wichtige Textstellen, Teil 2: Von „Auerbachs Keller“ bis „Marthens Garten“
https://textaussage.de/goethe-faust-inhalt-textstellen-teil2-auerbachs-marthens
Mat1189 Paul Maar, der Mann, der nie zu spät kam – Lernvideo – kreatives Begreifen Kurzgeschichten-Eigenschaften
https://textaussage.de/paul-maar-der-mann-der-nie-zu-spaet-kam
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-kommunikation-kurzgeschichten-karriere/208-satire-zur-kurzgeschichte-machen-paul-maar-der-mann-der-nie-zu-spaet-kam
Mat1505 Kurzgeschichte „Der Sieger“ von Erich Junge
https://textaussage.de/erich-junge-der-sieger
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-kurzgeschichten/340-erich-junge-der-sieger
Mat1726 Gedichte des Expressionismus – Sammlung Themen sortiert
https://textaussage.de/gedichte-expressionismus-sortiert-nach-themen
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/uebersichten/122-gedichte-expressionismus-nach-themen-geordnet
Mat4541 Schreibaufgabe: Position zu Dürrenmatts „Die Physiker“ zu einer These verarbeiten
https://textaussage.de/duerrenmatt-physiker-schreibaufgabe-jonas-position-zu-these-verarbeiten
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/die-physiker/309-physiker-jonas-position-zu-these-verarbeiten
Mat4456 Video zum historischen Hintergrund von Dürrenmatts Theaterstück „Die Physiker“
https://textaussage.de/duerrenmatt-historischer-hintergrund-video
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/die-physiker/113-duerrenmatt-physiker-lernvideo-historischer-hintergrund
Mat4441 Die Physiker Mögliche Aufgaben in Klausuren und mündlichen Prüfungen
https://textaussage.de/duerrenmatt-die-physiker-moegliche-aufgaben-muendlich-schriftlich
https://www.schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/die-physiker/114-duerrenmatt-die-physiker-aufgaben-klausuren-pruefungen
Mat1118 Vergleich der Theaterauffassungen von Brecht und Dürrenmatt
https://textaussage.de/vergleich-der-theaterauffassungen-von-brecht-und-duerrenmatt
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/die-physiker/116-duerrenmatt-physiker-theater-brecht
Mat1114 Historischer Hintergrund Dürrenmatt Physiker
https://textaussage.de/duerrenmatt-die-physiker-historischer-hintergrund
https://schnell-durchblicken3.de/administrator/index.php?option=com_content&view=article&layout=edit&id=107
Mat2721 Barock Themenseite
https://textaussage.de/lyrik-der-epoche-des-barock-themenseite
https://www.einfach-gezeigt.de/barock-themenseite
—
Mat1191 Malin Schwerdtfeger Mein erster Achttausender
https://textaussage.de/malin-schwerdtfeger-mein-erster-achttausender
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-kurzgeschichten/210-schwerdtfeger-erster-achttausender
Mat1113 Die wichtigsten Gedichte von Heinrich Heine
https://textaussage.de/heine-die-wichtigsten-gedichte
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/112-heine-gedichte
—
Mat128 Interpretation zu Wohlgemuth Industriestadt sonntags abends.doc
https://textaussage.de/wohlgemuth-hildegard-industriestadt-sonntag-abends
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/stadtgedichte/161-wohlgemuth-hildegard-industriestadt-sonntag-abends
—
Günter Kunert / ZIRKUSWESEN
https://textaussage.de/kunert-guenter-zirkuswesen
Mat1277 Faust Textstellen Zitate teil 1 prolog bis studierzimmer 1
https://textaussage.de/goethe-faust-inhalt-textstellen-teil1-prolog-studierzimmer2
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/goethe-faust/270-faust-wichtige-textstellen-bzw-zitate
Mat4044 Dürrenmatt Rezension Jungk Heller als tausend Sonnen Physiker Wissenschaft Verantwortung
https://textaussage.de/duerrenmatt-rezension-robert-jungk-heller-als-tausend-sonnen
https://www.schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/die-physiker/111-duerrenmatt-heller-rezension
Mat4399 Anmerkungen zu der Kurzgeschichte „Kritik“ von Daniel Kehlmann
https://textaussage.de/daniel-kehlmann-kurzgeschichte-kritik
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/86-kg-kehlmann-kritik
Mat4538 Dürrenmatt, „Die Physiker“: Stellungnahme zur Frage der Verantwortung der Wissenschaft
https://textaussage.de/duerrenmatt-physiker-stellungnahme-verantwortung-der-wissenschaft
Mat4539 Dürrenmatt, „Die Physiker“: Muster-Analyse, II. Akt, 3. Szene, S. 73-77 Gespräch der Physiker Rettung der Welt
https://textaussage.de/duerrenmatt-physiker-analyse-gespraech-physiker
Mat1038 Szenenübersicht Dürrenmatt, Die Physiker, II. Akt
https://textaussage.de/duerrenmatt-physiker-szenenuebersicht-akt-2
https://schnell-durchblicken3.de/administrator/index.php?option=com_content&view=article&layout=edit&id=76
Mat4533 Werkstattbericht Robert Jungk zu „Heller als tausend Sonnen“ (1963/1964)
https://textaussage.de/werkstattbericht-robert-jungk-zu-heller-als-tausend-sonnen
https://www.schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/die-physiker/108-jungk-heller-werkstattbericht
Mat4534 Nachwort Robert Jungks zu „Heller als tausend Sonnen“ (1956)
https://textaussage.de/nachwort-robert-jungk-heller-als-tausend-sonnen
https://www.schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/die-physiker/110-jungk-heller-nachwort
Mat4535 Dürrenmatts Essay „Theaterprobleme“ – kritische Stellungnahme mit Blick auf „Die Physiker“
https://textaussage.de/duerrenmatts-essay-theaterprobleme-kritische-stellungnahme-mit-blick-auf-die-physiker
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/die-physiker/115-duerrenmatt-physiker-theaterprobleme-physiker
Mat1038 Szenenübersicht Dürrenmatt, Die Physiker, II. Akt
https://textaussage.de/duerrenmatt-physiker-szenenuebersicht-akt-2
https://schnell-durchblicken3.de/administrator/index.php?option=com_content&view=article&layout=edit&id=76
oder auch:
Die detailliertere Übersicht existiert noch:
https://www.schnell-durchblicken2.de/phys-sb-akt2-szenen
Mat1257 Wie schreibt man eine Kalendergeschichte?
https://textaussage.de/wie-schreibt-man-eine-kalendergeschichte
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-kreativitaet-beim-schreiben-von-texten/251-wie-schreibt-man-eine-kalendergeschichte
Mat1030 Szenenübersicht Dürrenmatt, Die Physiker, I. Akt
https://textaussage.de/duerrenmatt-physiker-ueberblick-akt1
https://www.schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/die-physiker/62-duerrenmatt-die-physiker-ueberblick-akt-i
Mat236 Alte Dame – Polizistenszene Ex-School-Scout Szenenanalyse
https://textaussage.de/szenenanalyse-besuch-der-alten-dame-gespraech-polizist-und-ill
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-umgang-mit-dramen-dramenszenen/143-beispiel-fuer-eine-szenenanalyse-der-besuch-der-alten-dame-gespraech-lehrer-ill-s-102-106
Mat4512 Vergleich von Goethes „Faust I“, „Hoffmanns „Der goldne Topf“ und Hesses „Steppenwolf“
https://textaussage.de/vergleich-faust-der-goldne-topf-steppenwolf-2
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/158-vergleich-faust-topf-steppenwolf
Mat1160 Dürrenmatt, Die Physiker, Klausurszenen Möglichkeiten
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/die-physiker/163-physiker-klausur-szenen
https://textaussage.de/duerrenmatt-die-physiker-klausurmoeglichkeiten
—
Mat1098 Früchte des Zorns – oder: Wie spontaner Ärger zu einem guten Anstoß für den Deutschunterricht werden kann
Alte Seite: https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/96-aerger-schueler-motivation-literatur
https://textaussage.de/spontaner-aerger-als-chance-im-deutschunterricht
—
Mat4504 Analyse des Gesprächs zwischen Möbius und Schwester Monika, Akt I, Szene
https://textaussage.de/duerrenmatt-physiker-analyse-gespraech-moebius-schwester-monika
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/die-physiker/162-physiker-analyse-szene-i-5
Mat1300 Erzählhaltung und Erzählperspektive Karin Reschke, An den Strand
https://textaussage.de/erzaehltechnik-reschke-an-den-strand
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-kurzgeschichten/300-reschke-strand-erzaehlhaltung-erzaehlperspektive
Mat1301 Kafka-Klausur-Check 1 aus Cornelsen-TTS: materialgestütztes Arbeiten – soll Schule in Kafka-Schule umbenannt werden – Check dieser Aufgabenform mit Plus und Minus-Aspekten
https://textaussage.de/kafka-klausur-check-materialgestuetzte-aufgabenvariante
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/kafka-verstehen/301-kafka-klausur-materialgestuetzt
Mat1307 Klausur-Check2 Materialgestützte Klausur Schulname Statement Kafka
https://textaussage.de/kafka-materialgestuetzte-klausur-check2
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/kafka-verstehen/305-kafka-beispiel-material-klausur-lernvideo
Mat1308 Kafka-Klausur-Check3 materialgestützt – Teil II Lernvideo: Verfassen eines Beitrags für Broschüre
https://textaussage.de/kafka-klausur-wie-aktuell-ist-kafka-heute
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/kafka-verstehen/307-kafka-klausur-beitrag-schreiben-wie-aktuell-ist-kafka
Mat1134 Goethe, „Das Göttliche“ – oder besser: Wie der Mensch ein bisschen übermenschlich wird
https://textaussage.de/goethe-das-goettliche
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-gedichte/134-goethe-goettliche-uebermenschlich
Mat1214 Über Gebote von Bettina Wegner
https://textaussage.de/ein-song-als-gedicht-bettina-wegner-ueber-gebote
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-gedichte/231-song-gedicht-bettina-wegner-gebote
Mat4449 Lernkurs Szenenanalyse 003b Beispiel Szenenanalyse: Gespräch Lehrer Ill
https://textaussage.de/duerrenmatt-der-besuch-der-alten-dame-szenenanalyse-lehrer-ill
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-umgang-mit-dramen-dramenszenen/142-beispiel-fuer-eine-
Mat1193 Wolf Wondratschek – „Über die Schwierigkeiten, ein Sohn seiner Eltern zu bleiben“ (1969)
https://textaussage.de/wondratschek-schwierigkeiten
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-kurzgeschichten/212-wondratschek-schwierigkeiten
Mat1129 Kafka, Nachts
https://textaussage.de/franz-kafka-nachts
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-kurzgeschichten/128-franz-kafka-nachts-die-parabel-die-wohl-auch-fuer-kafka-selbst-steht
Mat3069 napoleon-auswirkungen-auf-deutschland
https://textaussage.de/auswirkungen-der-napoleonischen-herrschaft-auf-deutschland
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-geschichte-fragen-und-antworten/318-napoleon-auswirkungen-auf-deutschland
Mat1077 Wolfgang Koeppen Klas sieht seinen Vater
https://textaussage.de/wolfgang-koeppen-klas-sieht-seinen-vater
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-kurzgeschichten/85-kg-koeppen-klas-vater
Die wichtigsten Gedichte von Heinrich Heine
https://textaussage.de/heine-die-wichtigsten-gedichte
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/112-heine-gedichte
Mat1125 Oskar Kanehl, Auto (1914) Wir fressen das Land
https://textaussage.de/kanehl-oskar-auto-expressionismus
http://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-gedichte/124-oskar-kanehl-auto-expressionismus
Mat1130 Kafka, „Der Schlag ans Hoftor“ oder das Verlorensein
https://textaussage.de/franz-kafka-der-schlag-ans-hoftor
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/kafka-verstehen/129-kafka-der-schlag-ans-hoftor-oder-das-verlorensein-in-einer-unberechenbaren-welt
Mat1131 Kafka, „Der Kreisel“
https://textaussage.de/kafka-der-kreisel-2
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/kafka-verstehen/130-franz-kafka-der-kreisel
Mat1182 Oliver Tape, „Schönheit ist nichts als …“
https://textaussage.de/oliver-tape-schoenheit-ist-nichts-als-2
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-kommunikation-kurzgeschichten-karriere/179-oliver-tape-schoenheit-mut
Mat1188 Watzlawick, Axiome, angewandt auf „Ein netter Kerl“ von Wohmann
https://textaussage.de/watzlawick-axiome-wohmann-ein-netter-kerl
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-kommunikation-kurzgeschichten-karriere/206-watzlawick-axiome-netter-kerl
Mat1189 Paul Maar, der Mann, der nie zu spät kam – Lernvideo – kreatives Begreifen Kurzgeschichten-Eigenschaften
https://textaussage.de/paul-maar-der-mann-der-nie-zu-spaet-kam
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/schnell-durchblicken-kurse/lernkurs-kommunikation-kurzgeschichten-karriere/208-satire-zur-kurzgeschichte-machen-paul-maar-der-mann-der-nie-zu-spaet-kam
Mat1190 Sylvia Plath: Ein Tag im Juni Tipps zur Inhaltsangabe interessante Du-Erzählperspektive
https://textaussage.de/5-min-tipp-plath-sylvia-ein-tag-im-juni
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-kurzgeschichten/209-plath-sylvia-ein-tag-im-juni
Mat1191 Malin Schwerdtfeger Mein erster Achttausender
https://textaussage.de/malin-schwerdtfeger-mein-erster-achttausender
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-kurzgeschichten/210-schwerdtfeger-erster-achttausender
1192 Botho Strauß, Mikado
https://textaussage.de/botho-strauss-mikado
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-kurzgeschichten/211-botho-strauss-mikado
Mat1502 Rilke, Rainer Maria, „Die Gazelle“ – Gazella Dorcas – Unterschied zwischen Schule und Uni
https://textaussage.de/rilke-die-gazelle
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/faq/faq-gedichte/338-rilke-rainer-maria-die-gazelle-gazella-dorcas-einfach-und-sicher-verstehen
Mat4425 Borchert, „Das Brot“ – Erzählhaltung und Erzählperspektive
https://textaussage.de/borchert-das-brot-erzaehlhaltung-erzaehlperspektive
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/uebersichten/kurzgeschichten-sammlung/166-borchert-wolfgang-brot-erzaehler
Mat4456 Video zum historischen Hintergrund von Dürrenmatts Theaterstück „Die Physiker“
https://textaussage.de/duerrenmatt-historischer-hintergrund-video
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/die-physiker/113-duerrenmatt-physiker-lernvideo-historischer-hintergrund
Mat4493 Video-Dokumentation zu Kafka, „Der Kreisel“
https://textaussage.de/kafka-der-kreisel-video-dokumentation
https://schnell-durchblicken3.de/index.php/themen/kafka-verstehen/131-franz-kafka-der-kreisel-lernvideo
Wer noch mehr möchte …
- Ein Verzeichnis aller unserer Themenseiten findet sich hier:
https://textaussage.de/themenseiten-liste - Ein alphabetisches Gesamtverzeichnis unserer Infos und Materialien gibt es hier:
https://textaussage.de/stichwortverzeichnis - Unser Videokanal auf Youtube
https://www.youtube.com/channel/UCSsVID93txXLyKfO5UuL6Og